Beiträge von amigolobo

    ...wenn ich an einem sonntag, für ein burger und ne cola nach essen brettern kann, um freunde zu besuchen :iu555t: ....warum nicht mit übernachten nach aachen.....

    ....hmmmmm....


    vorher googeln und sich informieren (unter anderem auch hier im forum) dann weisst du was du für das geld bekommst und dich erwartet.....


    150 ps bleiben 150 ps, nur wie sie zum stall rauskommen ist letztendlich die frage

    ich frag mich grad, warum du diese frage stellst......

    Oder ist es nur ein Spleen, das längere radschrauben nicht gut sind!?

    wenn.....

    Wenn zuuuu lang... dann scheiße...ist klar....
    Selbst schon gehabt, bei einem System am Smart...
    Dieses wurde geschraubt, Schrauben waren etwas zu lang und stießen Hinten gegen etwas gegen, weshalb das Rad sich nicht drehen konnte ...

    du es schon selber gehabt hast......

    Oder ist es nur ein Spleen, das längere radschrauben nicht gut sind!?

    ....nicht gut sind????? nicht gut ist nur der vorname
    falls erheblich zulange, ist dir ein schaden schon so gut und sicher wie ein 6er im lotto.
    wenn sie nur ein paar umdrehungen hinten rausstehen, dann streift es schon mal ganz hörbar. (selber gehabt)
    die hersteller der sp.platten geben in der montageanleitung an, wieviel umdrehungen vorgeschrieben sind. in der regel sind es 6,5 umdrehungen....anleitungen findest du auf den hp,s der hersteller, oder auch im gutachten.
    wenn du platten mit schrauben bestellst...direkt vom hersteller..bekommst du in der regel auch die richtige länge der schrauben mitgeliefert.


    bei meinen scc platten wurden zulange schrauben mitgeliefert, 43 oder 44mm lang...habs nicht mehr im kopf....
    platten montiert, adam im leerlauf nach hinten rollen lassen, und höre da ....zack zack zack...da streift was... die haben hinten rausgeschaut und hallo gesagt. nach einer kurzen mail an den shop, habe ich die kürzeren bekommen. die sind jetzt zwar nur mit 5 1/2 umdrehungen montiert, macht aber die suppe nicht feiss.


    zu deiner sicherheit
    hinten montiert, adam vorne die räder sichern (keil, holz etc) , und gang rein, handbremse gelöst, platten und rad montieren und auf freigängigkeit oder geräusch drehen und testen.
    vorne montiert, hinten sichern und gang raus.....

    ,,, hhhmmmmm da hat man ja garantie auf den neuwagen, und ich fahre dann ein teil spazieren wo gar nicht funktioniert :spinn: grübel grübel ......


    bedarf noch ein wenig abklärung ......


    da es ja aber gesetzlich pflicht wird oder ist, denke ich mir, dass da irgend ein anderer anbieter die ganze sache von gm übernehmen wird.....wenn sie es nicht selber weiterbetreiben.