Beiträge von amigolobo

    In der Beschreibung steht grundiert. Ich werde Bilder machen, wenn die Teile da sind.Bilder im Rohzustand konnte ich im I-net nicht finden.

    ..Bea, ausnahmen bestätigen die regel.... :thumbsup:
    aber auch gut, so kann schon ein arbeitsschritt kohle gespart werden... und geht schneller

    ...plasteformteile werden in der regel direkt aus der presse verpackt und nicht grundiert.


    weil nicht jeder lacker mit den gleichen produkten arbeitet, müsste vorher ja alles wieder abgeschliffen werden.
    ...aber ausnahmen bestätigen die regel...

    Oh danke, das ist ganz lieb von dir! Ich muss aber nochmal dumm Fragen... Also quasi mit diesem Aufsatz IN das Loch, oder wie? Weil für drumrum ist der Teller zu klein :iut:

    :m0033: STOP :m0033: ST :m0033::m0033::m0033: PP
    NEIN
    den Aufsatz ins Loch und du hast richtig richtig
    AUSGESCHISSSSSEN

    ..wie @MandarinAdamschreibt, legt immer etwas dazwischen, sei es gummi holz oder metall (metall ist das risiko vom abrutschen erhöht) .


    Warum nicht ins loch mit dem Teller oder Aufsatz:


    egal wie ihr es anstellt beim arbeiten mit dem wagenheber, der wagen neigt sich seitwärts...was ja logisch ist, weil ich nur an einer ecke hochdrücke....


    wird der teller in das loch gebracht, und ihr beginnt mit der hub-bewegung, verkeilt sich der teller oder aufsatz so dermassen in dem loch, dass ihr damit rechnen müsst, ihn nie wieder richtig raus zu bekommen.


    ...mit einem verkeilten Wagenheber zum FOH fahren ist wirklich scheisse....weil es nicht möglich ist...

    daher wie danny @alter Mann schreibt
    nehmt den wagenheber mit, oder macht ein bild davon, fahrt zum foh und lasst es euch vor ort ...mit dem finger draufzeigen..
    zeigen oder erklären.


    genauso mit dem beigelegten wagenheber, wenn der der untergrund nicht sauber ist, steine, schräglage etc. ist die gefahr vom drab rutschen so hoch, dass euer adam auf der bremsscheibe landet, nebstdem sich dieses scheissteil unter dem wagen verkeilt, und wen alle faktoren stimmen....was es in der regel in einem solchen moment tut...ihr noch eine schöne delle oder loch im boden habt...leider alles schon gesehen....und dann den wagen wieder vom boden hoch zubekommen ist in etwa gleich...wie mit dem verkeilten wagenheber zum foh fahren....alleine nicht möglich...

    @Bilanja: Das sind die hier:


    Gute Gefühle


    Die sind immer dran am Schweller und man muss sie nur entfernen wenn man den Wagenheber ansetzen will z.B. beim Reifenwechsel.

    ...ich will ja hier niemandem auf den schlips treten wen es um gg geht. aber diese plaste teile würde ich nie und nimmer raus nehmen..........weder um gg zu produzieren noch um einen wagenheber dort anzusetzen.


    bei soviel schnäppchen wie ihr gemacht habt, sollte mit dem ersparten, doch jetzt ein richtiger wagenheber drin liegen.


    warum:
    irgendwann werden die dinger so lose vom rein und raus drücken, dass sie nicht mehr stramm sitzen und nur noch dort sind weil es ihr platz ist.....wie es halt so ist mit plaste, frau/mann sieht es halt irgendwann, weil ...dass spaltmaß nicht mehr stimmt, sie nicht mehr schön mit der schwelle eins sind


    meine empfehlung, nur wenn ihr irgendwo in der pampa oder der wüste gobi steht raus nehmen, und es nicht anders geht.


    falls ihr euch zu einem anderen wagenheber entschliesst, dann lasst euch vom foh zeigen wo ihr ihn ansetzt..... damit ihr unten nicht gleich den boden oder eine strebe eindrückt, und gut ist.

    @EinsZweiDrei
    da schreibe ich vor sekunden einem guten freund in lüdenscheid...
    ...und jetzt kommst du..aus lüdenscheid mit deinem spruch :lol:


    du meinst, dass wir hier weniger langfinger haben? ....das wort grenze hat für diese zunft keine bedeutung ...ergo, haben wir die auch hier.


    es geht ja eher um die eigene ordung in dem hinteren teil unserer Großraum Limousine :D


    aber eben, ich hab gestern noch mit meinem foh werkstattchef gesprochen.....auch mit best fiends prozenten kommen wir nie in diese gegend was die box bei euch kostet.....er versteht es auch nicht....sein letzter satz, rolli, bestell sie in deutschland...

    :iu555t: und :12sssss3: für eure komplimente


    ...war so ein :gruebel: gedanke beim :m0004: bier ....wie wäre es und wie könnte man.....
    nun gut, plexiglas ist zwar etwas aufwändig und heikel in der bearbeitung ....aber jetzt ist der prototyp da.
    da es ja noch ein stromanschluss für die beleuchtung in der nähe braucht, ist es fraglich ob er es je zur serienproduktion schafft.


    ....