Beiträge von Skullz101

    mit meinem 100 PS Adam jetzt ca. 700 Kilometer drauf und der aktuelle Durschnittssverbrauch ist momentan bei 7,8 Ltr. Ich fahre momentan überwiegend Überland.


    Ui, bei überwiegend Überlandverkehr ist das ziemlich heftig :|


    Bei Überlandfahrten genehmigt sich mein CooperS ca. 5-6l. Im Durchschnitt 8,5l, bei 80% Stadt.
    Wobei das 185PS sind, aber halt ein Turbobenziner...


    Vermutlich macht dies derzeit absolut keinen Sinn über den Verbrauch zu diskutieren...
    Wir sollten besser abwarten, bis die wärmeren Temperaturen da sind und die ersten Adam's > 5tkm haben.


    Dann spricht Spritmonitor eine relative Wahrheit 8o:floet:;)
    Denn auch bei Verbrauchsdiskussionen wird so gelogen, wie bei Höchstgeschwindigkeit und Pen*slänge (Sorry Mädels).

    CorsaTurbo, ich antworte mal hier ...


    Ich habe von dem Problem komischerweise noch nichts gemerkt, denn der Pedalblock vom Corsa D ist genau der selbe und bei Kundenfahrzeugen mit Alupedalen hatte selbst ich mit den klobigen Stahlkappenschuhen keine Probleme . Ich schätze aber auch das die Alupedale ein bisschen größer sind als die normalen.


    Vielleicht lag es auch an deinen Schuhen? Haben die etwas breite Sohlen oder waren es Winterschuhe? Normalerweise sollte es da keine Probleme geben !


    ... auf Deinen Beitrag.


    Wie man auf den Bildern sieht, sind es relativ schmale NikeAir. Nix Besonderes.
    Hat das nur etwas mit den Alupedalen (ggf. größer als Serienpedale?) zu tun hat oder ggf. falsche Montage beim Vorführer?


    Daher meine Bitte, das die bereits glücklichen AdAm-Fahrer mal Ihren Fussraum fotografieren :floet::thumbsup:

    Liebe AdAm-Forum-Mitglieder,


    ich möchte nochmal Werbung für den ...


    Bedanken-Button


    ... machen!
    Ich sehe so viele tolle Beiträge und Antworten, welche ohne "Bedankung" hin genommen werden.


    Nicht falsch verstehen:
    Nicht alles und jeden Beitrag mit "Bedanken" quittieren, sondern die Beiträge, die es verdienen!


    Jetzt ist das im kleinen Kreis vielleicht noch nicht so wichtig,
    aber später sind die "erhaltenen Danksagungen" ein sehr schönes Merkmal im eigenen Profil.


    Also: Wenn Euch geholfen wurde oder ein Beitrag wertvoll für die Allgemeinheit ist, bedanken :155523:


    Gruß und schönen Sonntag
    Oli

    Danke für die Info.


    Habe mal bei Spritmonitor gestöbert, siehe Anhang.
    Ich denke, das wird ein realistischer Durchschnittsverbrauch auch für den AdAm sein :fd123:


    Habe 5.000-Mindestkilometer und Bj2011 ausgewählt, um realistische Werte zu erhalten.
    Werte: 5,71l - 8,60l. Bei 86Fahrzeugen resultiert ein Durchschnitt von 6,90l/100km :floet:


    Gruß Oli

    Mein aktueller Astra H 1,4 90 PS verbraucht auf der Autobahn bei 130 km/h ca. 6,6 bis 6,9 Liter
    mal sehen, wie es beim Adam mit 100 PS wird???


    Der Astra hat ein 6G-Getriebe?
    Sowohl der 87PS- als auch der 100PS-Motor haben sich bei meinen Probefahrten bei 130-140km/h geschmeidigem Mitschwimmen ca. 7-8Liter genehmigt.
    Allerdings hatten die VFW jeweils noch nicht mal 2tkm auf der Uhr. Für die BAB ist die 1. Generation AdAm für mein Verständnis nicht gebaut...


    Die Abstimmung ist deutlich auf flotten Statdtverkehr getroffen worden.

    Ich würde weder das eine noch das andere empfehlen!


    Das Notrad wurde hier schon diskutiert. Das Pannenset habe ich bisher ein mal in Verwendung gesehen...
    Eine solche Sauerei mache ich nie mehr mit! Sowohl bei der Anwendung selbst, als auch bei der späteren Reinigung.


    Für mich gibt es daher nur drei Möglichkeiten:
    1.) vollwertiges Ersatzrad (beim AdAm nicht möglich)
    2.) Reifen mit Notlaufeigenschaften (beim MINI 2x erfolgreich genutzt)
    3.) Mitgliedschaft im ADAC


    Ansonsten regiert das Prinzip Hoffnung :lol::thumbsup:
    Hatte in 21 Jahren schon 5 Plattfüße. Ich hoffe mal, dass reicht fürs Leben...

    Das ist bei jedem Auto so, René :thumbup:
    Bei MINI bspw. wird bis zu 8.000km fetter abgestimmt, d.h. Bei all meinen MINIs ist der Verbrauch nach 7-9tkm um ca. 1l gesunken.


    Allgemein:
    Bei keinem Automobil sind die Spritverbrauchangaben realistisch, sondern beziehen sich auf eine bestimmte Norm.
    Man kann daher die Angaben gut miteinander vergleichen, das jeweilige Fahrzeug wird aber niemals bei Spritmonitor diesen Wert im Durchschnitt erreichen.

    Oh, ein Frankfurter :thumbup: Zeit/Lust für eine Vorstellung?
    http://www.adam-forum.de/board…glieder-stellen-sich-vor/


    Jetzt sind knapp 1500 Km auf dem Tacho und der Verbrauch liegt bei 8Liter auf der Autobahn bei 120 -130 km/h und in der Stadt bei stolzen 9 - 10 Liter.


    Das ist für den kleinen Flitzer mit 70 PS schon ne ordentliche Hausnummer.
    Meine Fahrweise ist nicht unbedingt sportlich. Ich bewege mich bei 2 - 3,5 <T Umdrehungen


    Könnte es sein, dass du/ihr den AdAm in der Stadt zu hochtourig bewegt :gruebel:


    Bei 130 auf der BAB halte ich knapp 8l für realistisch (ist auch meine Erfahrung auf Probefahrten).
    Die Angabe von 9-10l in der Stadt erscheint deutlich zu hoch...

    Ich hoffe, dass das wirklich nur Anfangsschwierigkeiten (immer noch Vorserienmodelle) waren.


    Davon gehe ich aus :12f3:
    Ich denke auch, dass Opel die Schwäche früh genug erkannt und daher entsprechend reagiert hat.



    Das mit dem scheppernden Auspuff müßten die, die ihren Adam schon haben ja bestätigen/verwerfen können?


    Auch hier habe ich keine Bedenken :boss: wird schon werden :124443:



    Und irgendjemand von denen ansonsten Glücklichen wird doch wohl auch Alupedale bestellt haben...bitte mal melden, denn da ich die auch bestellt habe, würde mich auch interessieren, ob da was anders ist.


    Ich hoffe auch, dass HIER unsere bereits glücklichen Besitzer sowohl die Serienpedale als auch Alupedalerie Posten werden.


    Das ist wirklich der einzige Punkt, der mich etwas beunruhigt.
    Ich habe keine großen Füße und mein Schuhwerk war nun wirklich nicht außergewöhnlich...