Ich brech' zusammen, CornhuliosAdAmCountdown
Viel Spass!
Ich brech' zusammen, CornhuliosAdAmCountdown
Viel Spass!
Zwar nicht schwarz, aber es geht in dem Preisrahmen schon:
Adam als Gebrauchtwagen
Ich würde mal bei den gängigen Internetportalen Deutschland-weit suchen.
Das sollte zu schaffen sein...
Der Schritt zum Turbo ist meiner Meinng nach leider unausweichlich, wenn tatsächlich der Lifestyle-Markt erfolgreich angegriffen werden soll.
MINI (aktueller CooperS und das neue Modell F56 ab 2014) oder Audi A1 setzen bereits seit Längerem auf Turbos,
beim A1 mit bis zu 122TurboPS/erfolgreich und 185PS mit viel Ärger (Ölverbrauch und Motorschäden).
Dennoch sind die Turbobenziner beliebt, da diese mit geringerem Verbrauch über einen größeren Drehzahlbereich ein ordentliches Drehmoment anliegen haben...
Hallo Ihr Lieben,
die Qualität, aber auch der persönliche Umgang miteinander, verbunden mit dem Spaß am Automobil liegt uns sehr am Herzen und jeder aktive User der Community hat bisher seinen Teil dazu beigetragen. Vielen Dank dafür
Im Forum wurden an mehreren Stellen jede Menge neue Hinweise erarbeitet, welche wir nun innerhalb eines aktualisierten Postings für Euch zusammenfassen möchten.
Einige Hinweise und Bitten in eigener Sache:
Bitte beachtet die allgemein bekannten Regeln, der Netiquette, bspw.: http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette
Auszüge und Weiterentwicklungen aus der Netiquette:
1.) Bitte vor dem Erstellen von Threads, die Suche grob schauen, ob bereits ein vergleichbares Thema existiert.
Wenn ja, bitte das Thema weiter führen. Wenn nein:
2.) Bitte aussagefähigen Betreff wählen (Wichtig für Verständnis und Suche)!
3.) Idealerweise den Betreff/das Thema durch sog. zu vergebende "Tags" untermalen.
Beispiel: Verwendung des Tags "Mangel" in einem neu eröffneten Thread.
Mit einem Klick im Dashboard hätte man alle Threads mit Bezug zu dem Wort "Mangel" gefunden.
4.) Quellenangaben für Zitate, Bilder, etc verwenden!
5.) Diskutiert bitte sachlich.
Zum Plaudern gibt es einen speziellen Bereich: Die Plauderecke
6.) Bitte nur wenn nötig Full-Quotes/Vollzitate verwenden, besser: Im Idealfall das Zitat auf den wesentlichen Teil beschränken.
Je nach Browser Endgerät, ist dies durch Markieren der Zeile(n) möglich oder eben durch die manuellen Quotes im Text-Editor.
7.) Bitte auf Doppelpostings bzw. mehrere aufeinander folgende Postings verzichten!
Folgende 3 Ausnahmefälle: Start von Erklärungsthreads, Treffenorganisation und Userfahrzeugthreads.
8.) Verzichtet bitte auf politische / religiöse Diskussionen - diese führen idR zu Stress!
Ebenso ist auf s*xuelle/s*xistische Themen zu verzichten, auch in Profilinformationen usw.!
Bei Verstoß wird kommentarlos gelöscht.
9.) bei offensichtlichen Verstössen und wichtigen Meldungen an das Team:
Die "Inhalt melden"-Funktion verwenden!
Die o.g. Funktion hat den Vorteil, dass alle Teammitglieder diese Meldungen sehen, darauf zugreifen und agieren können!
10.) Wichtig: Externe Links, Reflinks, Gruppen...
Bitte habt Verständnis, dass Reflinks oder Verweise auf externe Gruppen (Facebook, WhatsApp, etc), Blogs und andere Foren kommentarlos gelöscht werden!
Diese Links stören die Reichweite unserer Community und wir können nicht gemeinsam wachsen.
Je größer das Forum, desto mehr profitieren alle User dieser Community.
Kurz gesagt:
Achtet bitte weiter auf die Qualität Eurer Beiträge, damit wir das zusammen aufgebaute Forum weiter pflegen und gemeinsam Spaß haben können. Vermeidet bitte offensichtliche Fehler in Bezug auf Rechtschreibung und Grammatik. Nutzt bitte die Beitragsvorschau oder im Nachhinein den Editiermodus. Ich benötige diesen Schritt auch öfter *g* Wir wollen keinen Rechtschreib-Orden gewinnen, aber es soll(te) verständlich und respektvoll miteinander kommuniziert werden.
Wenn es etwas für das ForenTeam zu tun gibt, nutzt bitte den Button
Gruß Oli, für das Betreiberteam
P.S.: Beachtet bitte auch die beiden folgenden Threads:
Hinweis und Bitte: Beiträge von/mit mobilen Geräten
Signaturregeln und Nutzung der Profilinformationen
Zumindest keine detaillierten Infos.
Da gibt es aber eine Menge Potential, wenn man nur mal den Gewichtsunterschied 1,2l zu 1,4l-Maschine sieht.
Ich bin gespannt, glaube das es insgesamt ein ganz anderes Fahren sein wird.
Dennoch ist und bleibt der Sauger eine solide Lösung, welche viele AdAm-Fans mehr als zufriedenstellen wird.
Lt. Opel-Blog leider erst im Jahr 2014 (2ter Absatz im Artikel).
Zwischenzeitlich wird an allen Ecken und Enden spekuliert
Offiziell: Neuer 1,0l-Turbo Motor angekündigt...
Aber das es noch etwas dauern wird, mindestens bis Anfang 2014, erscheint sicher und auch logisch.
Selbst wenn er ab IAA bestellbar sein sollte, wird er durch die Lieferzeit von rund 3Monaten ins nächste Jahr "rutschen".
LG Oli
Hui, Autoextrem formuliert auch recht extrem
Quelle: http://www.autoextrem.de/artik…getriebe-vorgestellt.html
ZitatAlles anzeigenOpel Adam: neuer Benzin-Direkteinspritzer und neues Sechsgang-Getriebe vorgestellt
Der Opel Adam ist Ausdruck eines neuen Selbstbewusstseins des Rüsselsheimer Autobauers. Trotz anhaltender Krise will sich die Marke nicht nur über praktische, sondern auch über schöne Fahrzeuge aus dem sogenannten Lifestyle-Sektor definieren. Dem Erfolg des Kleinstwagens standen bislang jedoch die veralteten Motoren im Weg. Ab dem nächsten Jahr soll sich das aber grundlegend ändern, die dazu notwendige Technik hat Opel bereits jetzt vorgestellt.
Optik alleine ist definitiv nicht alles. Wenn es bei der grundlegenden Technik hapert, wird auch das schönste Auto kein Erfolg sein. Diese Erfahrung macht aktuell Opel, denn der Kleinstwagen Adam wird überall wegen seiner Erscheinung, dem ausgefallenen Design, den möglichen Individualisierungen und sogar wegen seiner Qualität gelobt. Allerdings sind sich auch alle Tester und viele potenzielle Kunden darüber einig, dass die lahmen und spritschluckenden Motoren eher abschreckend wirken. Dieser Tatsache war man sich bei Opel von Anfang an bewusst, weshalb schon bei der Vorstellung des Adam ziemlich offen über bald kommende neue Antriebe geredet wurde. Jetzt ist es soweit, zumindest was die erste Bekanntgabe der Daten angeht. Bis zur tatsächlichen Einführung wird jedoch noch einige Zeit vergehen.
Auf dem Papier lesen sich die Daten auf jeden Fall durchaus beeindrucken. Der neue Dreizylinder 1,0-Liter-Turbo-Direkteinspritzer mit dem Namenszusatz SIDI (Spark Ignition Direct Injection) bildet den Auftakt zu einer völlig neuen Downsizing-Motorengeneration, zu der später weitere Drei- und Vierzylinder-Benzinern im Hubraumspektrum bis 1,6 Liter gehören sollen. Das jetzt vorgestellte Aggregat hat eine Leistung von 85 kW/115 PS und ein Drehmoment von 166 Nm, das von 1.800 bis 4.700 U/min permanent zur Verfügung steht. Mit diesem Antrieb soll der Adam bis zu 20 Prozent weniger verbrauchen als mit dem gleichstarken 1,6-Liter-Saugmotor, der aktuell zum Einsatz kommt. Zudem dürfte der kleine Flitzer dank des neuen Aggregats auch deutlich spritziger werden, gerade was die Elastizität angeht, denn diese ist bei den aktuellen Motoren schlicht nicht gegeben.
Gleichzeitig soll der neue Motor auch sehr laufruhig sein. Auch dadurch würde er sich von den rauhen Gesellen der aktuellen Generation unterscheiden. Verantwortlich dafür sind eine Hochdruck-Einspritzanlage, die vom Zylinderkopf isoliert ist, sowie eine in die Ölwanne integrierte Ausgleichswelle. Beides soll die Dreizylinder-typischen Vibrationen deutlich reduzieren. Weitere inner- und außermotische Maßnahmen sollen zudem für besondere Laufruhe sorgen. Dazu zählen unter anderem speziell ausgeführte Ansaugkrümmer und Nockenwellengehäuse, die isolierte Kurbelwelle mit Metall-Hauptlagerschalen sowie die Nockenwellen-Steuerkette mit umgekehrten Zähnen. Auch ein besonders leiser Turbolader soll zum niedrigen Geräuschniveau beitragen, das laut Hersteller "niedriger ist als bei gleichstarken Turbobenzinern mit 1,6 Liter Hubraum" und vier Zylindern.
Um die Vorzüge des neuen Motors auch optimal nutzen zu können, wird dieser mit einem völlig neu entwickelten Sechsgang-Getriebe kombiniert. Dieses wiegt lediglich 37 kg und ist somit rund 30 Prozent leichter als das aktuelle Getriebe mit fünf Gängen. Auch hier sorgen diverse technische Maßnahmen für optimale Funktion. Der Kunde soll dies vor allem an kurzen Schaltwegen und geringem Kraftaufwand bemerken. Zukünftig wird dieses Getriebe auch mit anderen Motoren der Marke mit bis zu 220 Nm Drehmoment zum Einsatz kommen. Bis 2016 sollen dann sämtliche Motoren und Getriebe innerhalb des Konzern ersetzt worden sein, womit sich Opel antriebstechnisch auf der Höhe der Zeit befinden dürfte, oder in einigen Bereichen sogar die Messlatte darstellen könnte.
Der neue 1-Liter-SIDI-Motor wird im September auf der IAA der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Markteinführung im Opel Adam wird dann im nächsten Jahr erfolgen, einen genauen Termin hat man bislang aber noch nicht genannt. Natürlich bleibt abzuwarten, wie sich die neue Antriebskombination in ersten Tests schlägt, aber im Vergleich zum aktuellen Angebot kann es nur deutlich besser werden. Und dann dürfte dem Adam auch der Erfolg beschieden sein, den der Konkurrent des Fiat 500 verdient hat.
Das freut mich für Dich Ist doch, nach etwas holpern, perfekt für dich gelaufen
Sauber bin beeindruckt
Ich habe keine verlässliche Quelle, gehe aber zu 99% davon aus, dass der Motor erst 2014 zu haben sein wird (also Auslieferung in 2014).
Ansonsten müsste man ihn ja schon ordern können, um überhaupt zeitnah einen abzubekommen...
Wir müssen wohl die IAA und offizielle Infos abwarten