Im Fatzeugschein und deinen COC Dokumenten stehen alle Rad/Reifen-Kombinationen die du fahren darfst.
Beiträge von catsching
-
-
Lange nichts mehr investiert. Habe jetzt aber wieder eine Inspektion hinter mir und 2 Jahre TÜV
-
@Apophis ich frage nochmals nach, wie sind deine Erfahrungen mit dem neuen Öl in den letzten zwei Monaten. In deiner Verbrauchsstatistik sieht es ja etwas niedriger aus. Sonst irgendwelche Auffälligkeiten?
Bei mir ist es in diesem Monat ja dann auch soweit.
-
Wenn ich das richtig sehe, war der aber schon einmal rot lackiert. Ich weiß ja nicht...
Preis ist aber gut. -
Wer noch eine schwarze Lüftungsdüse sucht, bekommt sie bei diesem Anbieter für nur 653€
Immerhin haben schon 107 Käufer zugegriffen, muss also etwas Besonderes sein
aktuell aber mit Gutschein für 603€
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Sorry für offtopic,
Wie sieht es bei serienmäßiger 16“ Bereifung denn eigentlich bei Umstieg auf 17“ aus.
Ich weiß bei Original Felgen wird auch der große Lenkwinkelbegrenzer im Umrüstkatalog vorgeschrieben. Im Zubehör gibt es aber einige Felgen mit identischen Maßen, welche eine ABE haben und einen Lenkwinkelbegrenzer gar nicht erwähnen.
Kann ich mit so einem Gutachten als Vergleich auch originale 17“ Felgen eingetragen bekommen? Find eins zwei Modelle ganz schick und die gibt es öfter günstig bei eBay und co.
Schleifen die 17er auch? Dann dürften die Zubehör Felgen ja keine ABE haben. -
Zudem haben wohl die meisten weder einen kleinen Schraubendreher noch eine kleine Schraube dabei ...
Und die Anleitung auch nicht.Man hat doch aber den tollen Schraubendreher der Schlitz und Kreuz beinhaltet im Bordwerkzeug.
-
"Große" Inspektion und "kleine" Inspektion ist kein geschützter Begriff.
Bremsflüssigkeit wäre z.B. dran gewesen, gehört aber eigentlich nicht zu dem, was man als "kleine" Inspektion bezeichnet.
Je nachdem, wann der Luftfilter zuletzt gemacht wurde, wäre der auch (über)fällig.
Wann wurden die Zündkerzen zuletzt gewechselt?Für mein Verständnis ist "große" Inspektion bei einem 6-jährigen Fahrzeug mit ~60.000km eher richtig als "kleine" Inspektion.
Von daher sehe ich den schwarzen Peter eher bei dir.
Klar hast du "kleine" in Auftrag gegeben, von einer guten Werkstatt erwartet man doch aber, dass sie die fälligen Arbeiten macht (Blick über den Tellerrand)? Einzig die Kommunikation wäre dann zu bemängeln!Wurde das Checkheft eingetragen?
Weniger Aufgeregtheit hätte der Sache wohl genützt, jetzt ist das Kind im Brunnen.
Prinzipiell geb ich dir recht, dass man von einer guten Werkstatt eine gewisse Kompetenz erwarten sollte. Trotzdem gilt, wenn ich als Kunde etwas in Auftrag gebe erwarte ich, dass das erledigt wird. Wenn dann zusätzliche Arbeiten nötig werden, erwarte ich auch, dass mir das mitgeteilt wird und nicht einfach drauf losgeschraubt wird.
Wenn ich einen Öl-Wechsel beauftrage, will ich ja auch keine Wartung des Motors bezahlen, nur weil das evtl. gut wäre.
Da der Adam von 07.2014 ist wäre es tatsächlich die „große“ Inspektion:
- 2015 kleine
- 2016 große
- 2017 kleine
- 2018 große (zusätzlich Zündkerzen etc.)
- 2019 kleine
- 2020 großeNichts desto trotz sehr dreist von der Werkstatt und ich würde auch eine neue für mich suchen, wo ich mich besser aufgehoben fühle.
-
Genau so werde ich es handhaben und dann einfach mal weiter sehen.
Hab einfach auf ein nettes Feedback gehofft, was ich auch bekommen habe. Vielen lieben Dank.Bisher hatte ich so an meinem Adam noch nie etwas. Deswegen war das so meine erste Erfahrung mit der Werkstatt. Ich werde dem auf jeden Fall nachgehen und hoffe das man sich da einigen kann.
Zudem ist das nicht das einzige Problem da sich im Fußraum unter dem Teppich Wasser der Scheibenwischanlage abgesetzt hat. Das kommt noch mit mit hinzu. Das Wasser ist raus nur es stinkt bestialisch.
Genau der Adam ist in der Farbe Mojito Green.
Dann viel Erfolg/Glück am Montag. Wäre super, wenn du uns auf den laufenden halten würdest.
PS: Mojito Green ist mit die beste Farbe am Adam.
-
Nein es gab keine Absprache das Auto wieder fit zu machen, naja den Ausbau der neuen Dämpfer hat er mir direkt angeboten
Dann würde ich mir die Rechnungsaufschlüsslung genau ansehen und evtl. versuchen einen Kompromiss zu finden mit dem ihr beide leben könnt.
@Standspurpirat
Ich denke das Vertrauen in diese Werkstatt hat darunter eh bereits gelitten.Zur Aufstellung der Rechnung:
- Inspektionspreis
- Preis für den Reparatursatz der Wischanlage
- Preis der Stoßdämpfer (wird natürlich über den Internetpreis liegen)
- Arbeitspreis Reparatur Wischanlage
- Arbeitspreis Tausch der Stoßdämpfer (hier würde ich ansetzen und versuchen viel rauszuholen, der Werkstatt ist ja auch nicht geholfen, wenn sie jetzt die Arbeit ein zweites Mal für umsonst machen müssen)Mit diesen Werten kann man dann sehen, ob das wirklich teuer war oder nicht. Wenn du sagst du merkst eine Verbesserung würde ich versuchen mich gütlich zu einigen. Wenn nicht soll die Werkstatt halt zurück bauen... Dann wäre ich da aber auch nicht länger Kunde.
Im Großen und Ganzen schon recht dreist Arbeiten durchzuführen, die nicht beauftragt wurden.So mal am Rande, ist dein Adam in Mojito Green oder ist, dass das Lime Yellow?