15d vs. 15s wo liegt denn da der Unterschied ?
Beiträge von Pott-Andi
-
-
https://auto-lamp.de/de/PR21W-12V-21W-BA15s-rot-Vision-2St--Philips.html
https://www.amazon.de/gp/product/B01DDLWOEM/?
Was ist den mit den Lampen hört sich doch auch gut an oder passen die nicht ???
ok die LED Sache ist ohne EG Genehmigung
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Alles anzeigen
Guten Morgen an Alle,
so heute Meldung von Opel bekommen:
Der Weiße hat die Fertigungsstraße verlassen und ist in der Qualitätskontrolle.
LG
Marion & der sich auf seinen Bruder freutJa Herzlichen Glückwunsch zur Produktion ... jetzt gehts dann schnell
-
Neuanmeldung !!!
A new MouSe is in the House...
so da bin ich wieder neue MouSe neues Glück
MouSe is in the House.jpg
Die erste Maus habe ich verkauft dann das Abenteuer ADAM noch einmal auf mich aufgenommen in ca. 10 Wochen
wird es dann soweit sein.
@Steffi
für dich habe ich auch noch was ...steffi_li.pngsteffi_re.png
@Avalon
eigentlich ist es so wie @alter Mann es schon beschrieben hat 100% und so. Die nerven haben etwas blank gelegen bei dem ganzen
hin und her also "wieder Freunde ?" habe da auch noch was für Dich... bl_sw_li.pngbl_sw_re.pngDie neuen Bildchen hat der Admin schon zum einpflegen ins Forum bekommen...
-
-News-News-News-
Also ich habe Heute bei H&R angerufen.
- Wie sich das nun nach der Übernahme von PSA mit den Federn/Gutachten/ABE ect.. verhällt.
- Welche Federn in den Opel Adam Rocks S eingebaut werden können.
zu1. Das Kraftfahrzeugbundesamt ist Informiert und es wird keine Probleme geben weil sich ja die Fahrzeuge nicht ändern sondern nur die Nummern des Typenschlüssels
zu2. Leider nicht so erfreulich H&R hat nur den Opel Adam, Opel Adam S und den normalen Opel Adam Rocks geprüft für den Opel Adam Rocks S gibt es keine geprüften
Federn von der Firma H&R im Sortiment.


Ja so sieht es leider aus also keine Freigabe der Tieferlegungsfedern mit der Endung -2 für den Opel Adam Rocks S
-
wie sieht es den mit der EG-TG-Nr. aus (EG Typen Genehmigungs-Nummer)
e1*2001/116*0379*22/..
-
Da steht Rocks und nicht Rocks S
Stimmt sorry



-
Es geht ja hier nur um Federn.
Einige haben z.B. H&R verbaut. Die stehen aber nicht im Gutachten drin. Und bei uns in der Gegend zweifeln sie mittlerweile sogar normal eingetragene Teile an und legen Autos still. Da will ich lieber 100% sicher gehen. Hab auf der Essen Motorshow mit vielen Herstellern gesprochen und da auch nur absagen bekommen. U.a. auch mit H&R.
Also wenn es nur um Federn geht da gibt es doch welche...jedenfalls von H&R auch mit Eintragung im Gutachten.
-
Ich weiß nicht ob ich mit der These richtig liege ?
"Die normalen Sitze sind kleiner als die Recaro Sportsitze"
Meine Begründung die Originalen Sitze sind für den Adam gebaut und daher von ihrer Größe und nach bestimmten Richtlinien
der Ergonomie Entwickelt worden aber befinden sich wahrscheinlich am unteren Ende der Toleranzgrenze.Hingegen sind die Recaro Sportsitze von einem 3. Anbieter gefertigt. Die Firma Recaro bietet diese Sitze zwar nicht im gleichen Design an
aber durchaus den gleichen Typ und dieser wiederum ist auch in anderen auch Räumlich größeren Fahrzeugen verbaubar. Aus diesem Grund
glaube ich das die Sportsitze eher im Normalen Teil der Toleranz liegen. Und dadurch auch größer sind.Der "kleinere Original Sitz" lässt den Adam Aufgeräumter wirken. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Sitzflächen der verschiedenen
Typen in einen Bild über einander gelegt. (Fotomaterial ist aus dem Konfigurator)"Wie gesagt das ist meine persönliche These"


-
Ich hoffe das klapp mit dem verlinken des Videos.
Hier mal ein kleines Video zum Thema
Harte sitze müssen nicht unbedingt etwas schlechtes sein. Genauso wie Matratzen.