Beiträge von Pott-Andi

    Hi @MandarinAdam,


    danke dir. Die Passgenauigkeit ist meiner Meinung nach sehr gut.
    Man darf allerdings nicht alle dafür vorgesehenen Klammern verwenden. Seitlich nur 2 Stück und hinten auch nur 2 Stück. Der Sonnenschutz klemmt dann verspannungsfrei von alleine.

    Jo kann das nur bestätigen habe die Teile auch verbaut finde sie echt super passgenau. War erst etwas skeptisch was die Passgenauigkeit betrifft aber bin echt eines besseren belehrt worden. Antenne habe ich die AVC der Empfang ist soweit OK habe wie mit meinem Fahrzeug das ich davor hatte bisher noch keinen Unterschied feststellen können. Zur Antenne. Anbei noch 2 Fotos.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hi hier mal eine Anleitung wie ihr für unter 10 Euro an einen Gridgard-Eimer kommt...


    Gridgard Eimer Light


    Materialliste:
    1 Stck. Kleistereimer mit Deckel 20l (3,90 €)
    2 Stck. Abstreifgitter 25cm (Stck. 1,60 €)
    1 Stck. Installationsrohr M16 (3m 1,09 €) reicht für mehrere Eimer
    5 Stck. Kabelbinder



    Zuerst nimmt man das eine Gitter und schneidet es passgenau auf den Eimer zu
    (Bild 3) lasst ab und an mal etwas vom Rand stehen, der drückt das Gitter nachher an die
    Seiten wände und macht es Stabiler.


    Danach sägt ihr euch aus Installationsrohr die Füße 8cm lang. In einem Abstand von 1cm von der Oberkante wird dann ein Loch gebohrt das zur
    Durchführung der Kabelbinder dient.


    Dann wird mit den Kabelbindern eine Schlaufe um die Gitter geschlagen und die Füße so mit dem Gitter verbunden. (Bild 3 und 4) Achtet darauf
    das der Kopf der Kabelbinder unter dem Gitter sitzt da ihr sonst wenn ihr die restliche Lasche des Binders abschneidet eine scharfe Abschnitt-kante bekommt
    und das wäre unschön und schont auch nicht eure Waschhandschuhe oder Schwämme.


    Dann könnt ihr das ganze in den Eimer packen und wenn ihr wollt noch ein 2 Gitter mittig mit Kabelbindern
    befestigen (Bild 5 und 6) um auch dort eure Waschhandschuhe aus zu drücken.


    So das war es schon die Kosten belaufen sich auch ca. 8 € das original Gridgard kostet min.10€ und ihr braucht noch einen Eimer.


    Viel Spaß beim selber basteln.

    Wo.jpg


    In dieser Region sind die Beulen/Beile zu finden.
    Nachtrag zu Gestern ich war heute in Bottrop bei einem Händler und der hatte auch einen 2018 dort stehen und dieser hatte
    ebenfalls eine Beule zwar noch ganz leicht aber sie war zu sehen.

    Beule in der Maus oder in der Ganzen Fertigung ?


    Hallo ihr Lieben nein nein ich hatte keinen Unfall und auch ist mir Niemand ins Auto gefahren.
    Aber trotz allem habe ich eine Beule (von innen nach außen) an meiner MouSe.


    Wo ??? an der Fortschürze in Fahrtrichtung links im weicheren Teil der Schürze (Foto im Anhang)
    Bei der Übergabe war diese Beule nicht da. Erst am Freitag in der Waschbox habe ich sie entdeckt.


    Also heute zum FOH und weil ich noch einen Moment Zeit hatte ging ich durch die Ausstellung und begutachtete die
    anderen Fahrzeuge ADAM´s und siehe da ein S und ein Glam hatten genau an der selben Stelle diese Beulen allerdings noch nicht
    so ausgeprägt. Der Monteur hat sich die ganze Sache angesehen und sagte beiläufig das er das wohl schon öfter gesehen hatte.


    Ok ich fragte was das jetzt für mich bedeutet mann müsse es beobachten es würde wohl von der Fertigung kommen und irgend etwas
    würde da wohl zu fest zusammen gepresst sein worden. Aber dafür alles zu demontieren würde er nicht Vorschlagen.


    Ok anschließend hatte sich die Beule noch eine Verwaltungsangestellte angesehen und diese hatten dann gesagt sie würde den Chef
    noch mal auf die Sache ansprechen. Aus dem einfachen Grunde weil ich mit Sicherheit nicht der Einzige seinen werde der
    wegen dieses Mangels auf die Firma zurück kommen würde.



    Jooo das war es dann erst mal, Schaut bitte bei Euch mal nach ob ihr evtl. auch diese Beulen habt. Allerdings bei gebraucht Fahrzeugen
    habe ich heute diese Beulen nicht gesehen.


    Beule sieht aus als wenn eine Schraube oder Niete gegen die Schürze drückt. ca. im Zentrum 5mm und ich habe das Gefühl
    je mehr ich mit der MouSe unterwegs bin desto Ausgeprägter wird diese Beule.

    Moin moin ich hab da mal ne Frage...


    wenn die Fußstütze eingebaut ist hat die dann bei euch auch auf der rechten Seite ca. 1 cm Luft (dort wo die Biegung ist)
    also die Stütze schmiegt sich nicht an der Rundung an das wollte ich damit sagen .



    :166623::166623::166623: