HU ohne Verbreiterungen da im März...
aber jetzt Spaß bei Seite werde die 16mm und die 20mm eintragen lassen wenn es geht.
Also vorne wie hinten ...
HU ohne Verbreiterungen da im März...
aber jetzt Spaß bei Seite werde die 16mm und die 20mm eintragen lassen wenn es geht.
Also vorne wie hinten ...
Wenn man das so vom anderen Usern liest sollte es wohl klappen mit den Org. Felgen 8x18 ET 47 in Verbindung mit den Eibach Federn.
Also viele haben auch die 20mm Platten mit dem Original Fahrwerk vom Adam S getüvt.
Das hat mich bewogen mal bei Eibach anzurufen und Nachzufragen in wie fern sich das Federverhalten bzw. die Federwege sich verändern.
Aussage vom Techniker erst wenn die Stoßdämpfer bei einem Fahrwerk geändert werden haben wir einen veränderten Federweg
mit den reinen Federn verhält sich das Fahrzeug genau so wie mit der Serie nur das durch die Progressiverer Wicklung der Federn
dem Seitlichen kippen und dem beim Anfahren erzeugten Aufbäumen entgegen gewirkt wird und es dadurch zu einem härteren Fahverhalten
kommt. Ansonsten kann man es mit einem beladenen Fahrzeug gleichsetzten das etwas in den Federn steht.
Na gut wir werden sehen was passiert ...
Gruß MouSe und Andi
Also ich selber fahre die DTE Pedalbox bin sehr zufrieden.
Momentane Einstellung Sport auf +1 die Dynamik ist in allen Bereichen besser als Serie
Zeiten habe ich noch nicht gemessen aber wenn man es mal so sagt:
Das Pedal ist sehr feinfühlig geworden und wenn man einen nassen Socken hat kann es auch schon mal
zu einen Verpatzten Start kommen.
Also wie gesagt die Pedal Trägheit ist nicht mehr zu spüren und der Fahrspaß hat zu genommen.
P.S. meine Frau schaltet sie immer aus "Das ist mir zu schnell"
Gruß MouSe & Andi
Sorry hatte noch 3 Bilder vergessen.
Ok ich habe auch vor 20mm rings herum zu fahren hatte diesen Adam hier gesehen der allerdings nur mit Eibach Federn und den orginalen
Adam S Stoßdämpfern tiefer gelegt ist. Also die laut Papieren des Fahrzeug war alles so eingetragen und es wurden keine arbeiten an den Radhäusern
gemacht. Desweiteren habe ich diese Fotos auch meinem Tüv Prüfer gezeigt und der hat auch grünes Licht gegeben.
Also bei 40mm Spurplatten hinten lagen die Kanten vom Radlauf auf dem Reifenprofil bei 225/35 R18 mit originaler Bereifung. Ich habe den Reifen dann von 225 auf 215 gewechselt und mit eine Reifenfreigabe besorgt. Dann passte es.
OK also hat es geschliffen oder geht es um die fehlende Radabdeckung und mit welchen Fahrwerk Gewinde oder Original Adam S mit mit anderen Federn ?
Gruß MouSe & Andi...
Im Gerät die Entwicklerfunktion freischalten und USB Debugging aktivieren, dann sollte es funktionieren.
Hab ich gemacht... leider nein
Aber nun habe ich heraus gefunden das Android Auto funktioniert nur das halt die Spracheingabe "OK Google" oder das Symbol oben rechts
im Display oder die Sprachtaste nicht klappt bezw. beim betätigen einer der drei Möglichkeiten wir dann immer die Meldung:
Diese Internet Verbindung ist nicht ausreichend/nicht Sicher/nicht stark genug. per Sprache abgesetzt.
Aber wenn ich mein Handy entsperre und die dann die Mikrofon-taste in Google Chrom drücke
klapp es so wie es zuvor nur mit dem Intelli Link 4 geklappt hat.
Das Set ist Verkauft !!!