Beiträge von 102 Oktan

    @rat
    Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Adam, auch wenn anscheinend irgendwas bei der Bestellung nicht wunschgemäß lief - dafür gibt es bestimmt eine Lösung.



    Heute ist er gekommen, aber die Innenausstattung geht gar nicht.
    Das ist nicht das, was ich bestellt habe.
    So werde ich das Fahrzeug nicht nehmen.
    Entweder es wird schwarz lackiert, oder es wird neu gebaut.

    Was für eine Innenausstattung wurde denn geliefert? :iut:
    Die Blenden sind ja ohne weiteres austauschbar :155523:

    @Domi
    Ja, das ist mir bekannt, aber leider ist der Zeitraum seit der Abmeldung des :grey_li: bis zur Anmeldung vom :bl_sw_li: zu lange.
    Es ist hier im Landkreis online nur für zwei Wochen reservierbar und telefonisch bis zu drei Monate, sofern man bereits im Besitz des Wunschkennzeichens war.
    Die drei Monate waren bei uns nach dem Verkauf vom GSi im Juli bis zur Auslieferung vom :grey_li: passend, aber bei der Neubestellung jetzt haut das leider nicht mehr hin. Wenn ich online für diese regulären 14 Tage reserviere, hab ich ja Stress pur, um die Reservierung über Monate immer wieder zu erneuern - so wertvoll ist mir das vorherige Kennzeichen dann auch nicht :ddd123:
    Falls das aus zweimal zwei Buchstaben und zwei Zahlen bestehende dann noch frei wäre, würde ich es schon gerne wieder nehmen - oder auch ein ganz ähnliches, was ich an meinem Kadett hatte oder vielleicht auch im Partnerlook zu unserem Sportage Zwei Buchstaben - ein Buchstabe vier Zahlen :iut:
    Bin da echt noch unentschlossen, aber vielleicht reserviere ich einfach erstmal alle drei Kandidaten - da hätte ich dann aber in nächster Zeit ständig damit zu tun, die Reservierungen frisch zu halten :i99ut:

    Ich bin ja mal gespannt, was das Ergebnis der Abstimmung hier sein wird :1rt23:
    Vor dem Problem des neuen Wunschkennzeichens stehe ich ja auch bald, da mein vorheriges, was ich an drei aufeinander folgenden Autos hatte, nicht lange genug reservierbar ist und bis ich den blauen anmelden kann, wahrscheinlich anderweitig vergeben sein wird. Also muss dann wohl eine Alternative her und da Entscheidungen ja nun nicht mein Spezialgebiet sind, kann das dauern :12ttt3:

    Die automatischen Einparkhilfe hatten wir an unserem :grey_li: , eigentlich ist das System für mich überflüssig, aber da PDC vorne und Toter-Winkel-Warner nur damit im Paket erhältlich war, hatten wir das eben. Der Aufpreis für das Paket ist mit 580 Euro auch nicht wahnsinnig hoch.
    Benutzt wurde der Einparkassistent an einem einzigen Tag, weil wir ihn mal testen wollten, als das Auto neu war. Zur Funktion kann ich sagen, dass das automatische Einparken sehr gut funktioniert hat - das Resultat war ein mittig und parallel zu den Autos nebenan in der Parklücke stehendes Auto :123444:
    Allerdings brauche ich diese komfortable Funktion nicht, da ich selber gut und zügig einparken kann :w0005:
    Für Leute, die nicht gerne einparken oder aus irgendwelchen Gründen Schwierigkeiten haben, ist die automatische Einparkhilfe bestimmt eine gute Sache.


    Auch unser neuer :bl_sw_li: , der im Februar kommt, hat wieder PDC vorne und kann somit dann eben auch automatisch einparken.


    Auf die vorderen PDC-Sensoren wollen wir aus mehreren Gründen nicht verzichten:
    1. unser anderes Auto hat das auch
    2. wenn man nicht wenig Geld in sein neues Auto investiert und eine ziemlich gute Ausstattung hat, finde ich, dass auch sowas wie PDC vorne, was heutzutage schon beinahe Standard ist, nicht fehlen sollte (beim Verkauf unseres grauen kam uns die umfangreiche Ausstattung zu gute)
    3. Herr Maulwurf hat vor seinem Arbeitsplatzwechsel Systeme, wie zum Beispiel auch PDC in der technischen Entwicklungsabteilung eines großen Automobilherstellers betreut - da ist es von berufswegen quasi Pflicht, sowas zu haben :ddd123: