Beiträge von 102 Oktan

    Ein Umbau auf höhenverstellbaren Beifahrersitz = nicht möglich?! Krasser Scheiss.. Nur weil ein ehemaliges Serienfeature jetzt einen 50€ Haken im Konfigurator hat, den keiner angeklickt hat, muss ich das jetzt so ertragen oder soll vierstellig investieren.. das geht ja gut los - hab jetzt schon keinen Bock mehr.

    Wurde dir vom Verkäufer nicht die Höhenverstellung als Option angeboten?
    Bei unserem ersten S mit den normalen Sitzen hatten wir auf die Beifahrersitz-Höhenverstellung verzichtet und sie auch nicht vermisst.
    Unser neuer hat das Feature jetzt (glaub ich) bei den Recaros serienmäßig - ob ich das aber wirklich brauche, weiß ich noch nicht :iut:




    Der S hat nichtmal Winterräder.. die vom Alten passen ja nicht und auf nem S darf man angeblich nichtmal Stahlfelgen fahren.. ergo: Winterräder bei Opel kaufen (900-1200€) oder zu atu rennen und mit einem 700€ Loch in der Tasche rausgehen..

    Wenn man keine Winterräder bestellt, hat man eben keine :12ttt3:
    In ebay-Kleinanzeigen werden gebraucht auch jetzt zum Ende des Winters ab und zu noch welche zum guten Preis angeboten; vielleicht findest du da was passendes :fd123:



    Warum zum Geier muss es jetzt auch noch schneien.. ?!


    *grmpf*

    Weil Februar ist :12ttt3: ?!?

    Heute in MyOpel geschaut und festgestellt, dass wir jetzt eine Fahrgestellnummer haben.
    Kann also nicht mehr lange dauern.
    :17723::m0011:

    Morgen mal gucken, ob er vielleicht schon beim Händler steht :m0028: .
    Wenn die Fahrgestellnummer vergeben ist, dürfte die Produktion ja bereits abgeschlossen sein und laut Etiketten an den neu angelieferten Adams, die bei unserem FOH auf dem Hof stehen, sind die eigentlich immer schon am Ende der Woche, in der sie produziert wurden, beim Autohaus.
    Falls sie den :bl_sw_li: auch wieder in die Tiefgarage verfrachtet haben, können wir natürlich lange suchen, ohne unser Auto zu finden.....das hatten wir ja schonmal beim grauen :grey_li:

    PS.: Ich bringe die Schnitzel mit , damit wir auch alle Satt werden. :iu00t:


    @Avalon Du könntest dich dann auch nicht beschweren. Hast ein "eigenes Treffen" gehabt.
    Wir lesen uns..... :floet:

    Das mit den Schnitzeln ist eine sehr gute Idee :w0004:
    Aber ich will doch kein "eigenes" Treffen hier - fahre lieber die paar Kilometer zu euch nach NRW :bl_sw_li::auto:

    @Apophis
    Genau, wir haben diese geräumige Garage mit Warm- und Kaltwasseranschluss :12cv3:
    Ob Maulwurfs elektrisches Heizgerät auch bei Minusgraden die kuscheligen 19 °C erreicht, bleibt aber noch abzuwarten :12sss3:

    ABER, man munkelt es sollen schon Weibliche Menschen gesehen worden sein die ihr Auto durchaus gerne haben und pflegen. Siehe dieses Forum :17723:

    Ja.....hier :acute:
    Allerdings habe ich kaum Chancen, bei der Fahrzeugpflege aktiv zu sein, weil der Maulwurf mir immer zuvorkommt :12ttt3:
    Wahrscheinlich könnte ich ihn nur gewaltsam daran hindern :w0030::blau_re:

    Also, im Frühjahr schön mit Fussauflage fahren für alle. :155523:
    Das sind doch schon mal wieder gute Nachrichten wurde ich sagen. :)

    Hi Danny,
    Klasse, dann muss ja kein Adam mit nackigem Teppich rumfahren :iu00t:
    Wir sind ja schon mit einer Fußauflage versorgt, aber scheinbar haben hier ja immernoch viele Bedarf - schön, dass du denen noch Nachschub beschaffen kannst :17723:

    Beim ausbauen, weil ich etwas schauen wollte, bzw dann wieder beim einbauen ist die komplette Sicherung rausgeflogen. Heißt beide Leuchten, auf beiden Seiten leuchten nicht mehr.

    Bin jetzt keine Ekektrik-Expertin, aber wenn nur diese Beleuchtung ausgefallen ist und wie die anderen schon schrieben, es dafür keine separate Sicherung gibt, könnte der Fehler doch im Bereich der Leuchten, an denen du gearbeitet hast, liegen. Vielleicht haben einfach die Leuchtmittel keinen Kontakt (durchs Ausbauen der Leuchte gelockert, Steckverbindung lose oder sowas) :iut: