Beiträge von 102 Oktan

    Danke! Habe das Soundsystem auch gesehen, aber das würde laut Auskunft meines Verkäufers den Koferraum etwas flacher machen, da hier subwoofer und Verstärker untergebracht werden. Da der Kofferraum ohne dies schon klein ist habe ich mich dagegen entschieden.

    Aus dem selbem Grund haben wir uns bei unserem ersten Adam S und auch jetzt beim neu bestellten gegen die Infinity-Anlage entschieden.


    Man munkelt, dass seit dem letzten Software-Update, also auch in den Fahrzeugen, die demnächst ausgeliefert werden, die Einstellungen des Infinity kastriert wurden und der Sound nun angeblich dünner ist, als bei den Adams, die noch mit der vorherigen Software-Version des Intellilink unterwegs sind.

    Was ist wenn ich jetzt aber vorwärts in eine sehr lange Parkbucht einfahre, ohne den Rückwärtsgang benutzen zu müssen, und ich dann vorwärts an ein parkendes Fahrzeug heran fahre, Piept es dann vorne auch/trotzdem?
    Piepst es vorne immer wenn man irgendwo dicht ran fährt?

    Hi Peter,
    tatsächlich reagieren beim Rückwärtsfahren auch die vorderen Sensoren, wenn der Vorderwagen beim Rangieren einem Hindernis zu nahe kommt :auto:



    Was ist wenn man ganz normal an eine rote Ampel ran fährt und vor einem dort schon einer steht, da will man doch eigendlich nicht das es ständig Piepst oder? :gruebel::lol:
    Man steht doch dann wohl nicht etwar mit so einem Dauerpiepsen an der Ampel rum :m0034::m0033::m0039:

    Wenn man mit dem üblichen Abstand zum Vordermann an die Ampel heranfährt, piept nix. Falls man aber fast im Kofferrraum des Autos vor einem Hängt oder ein Fußgänger dicht vorm Adam entlang latscht, meldez sich das vordere PDC.

    Hallo Alle miteinander,


    hab jetzt mal erste Infos zu dem Teil in Carbon.
    Ein Teil in Carbon glänzend wird bei ca. 5€ liegen.

    @Techmech
    In deiner fränkischen Heimatstadt würde man wohl sagen "wer hätt' etz des denkt - des is fei gar ned so teuer" :D .
    Für so ein Teil aus Carbon hätte ich wirklich einen höheren Preis erwartet. Wenn du jetzt noch eine Möglichkeit findest, das S oder ein individuelles Design aufzubringen, könnte das in Carbon echt ein edles Detail für den Adam werden :thumbup:

    Hallo @Smile99,
    Gratulation zu deiner Bestellung :thumbup:


    Entgegen einer anderen Behauptung finde ich nicht, dass man unbedingt einen S haben muss, um den Preis zu rechtfertigen. Bei anderen Ausstattungsvarianten hat man viel mehr Auswahl als beim S, um sich individuell seinen luxuriösen Adam zusammenzustellen.
    Ich hoffe, du lässt dir von solchen Beiträgen, wie dem von Tobiwahnkenobi nicht die Vorfreude vermiesen.
    Die Lieferzeiten sind aktuell gar nicht so lang, unser :bl_sw_li: war für Anfang März angekündigt, hat aber bereits eine Fahrgestellnummer, ist also schon produziert .
    Ich hoffe, dein Adam lässt auch nicht allzu lange auf sich warten :17723:

    @Slam
    Das, was du jetzt ansoprichst, ist aber was ganz anderes als das, worum es in den Beiträgen davor ging....



    @Avalon
    Du weißt schon, das PDC und TWW die selben Sensoren verwenden?

    Ich bin technisch sehr interessiert bin und lebe mit jemandem zusammen, der Fachmann für solche Komponenten ist - ich bin da bestens informiert, du musst mir dazu also nichts erklären :D .




    Oftmals zeigt der Adam auch "Geisterautos" während der Fahrt an, wenn es regnet. Dann läuft irgendwo Wasser über die Sensoren und schon blinkt der Aussenspiegel. Man dann dieses Verhalten sogar provozieren, in dem man zügige Kurven fährt. Dann blinkt bei Regen oftmals der Kurvenäußere Spiegel. Warum Opel dies nicht in den Griff bekommt weiß ich nicht, andere Fahrzeuge haben das auch nicht. Aber der Zusammenhang Regen, Dreck oder Hindernisse zum Sensor ist für mich eindeutig.

    Dazu muss kein Wasser über die Sensoren laufen; das Auto bzw. die Sensoren können auch völlig trocken sein und trotzdem zeigt das System Fehlfunktionen - es reicht unter Umständen auch schon leicht feuchte Fahrbahn um das System durch Reflexionen zu irritieren.
    Dass andere Fahrzeuge das Problem nicht haben, kann ich bestätigen.






    Vielleicht ist es bei Dir ja tatsächlich ein anderes Problem, aber verdeckte oder dreckige Sensoren verursachen das Problem reproduzierbar.

    Was bei unserem das Problem war, lässt sich nur vermuten - wir haben den Schlitten mittlerweile verkauft.


    So einfach, wie du glaubst, ist es aber nicht reproduzierbar, denn die Fehlermeldung, die bei dir vermeintlich durch Verfecken eines Sensors auftritt, kam bei unserem direkt nach Motorstart als das Auto auf unserem Hof mit mehreren Metern Abstand zu irgendwelchen Hindernissen geparkt war.


    Die Sache mit Verschmutzung durch Schneematsch oder ähnliches, ist ganz was anderes und Deaktivierung dabei aus Sicherheitsgründen so gewollt.

    Einmal das Wort Fahrzeugpflege erwähnt und schwupp.....schon ist der Maulwurf da.
    Ich hab's ja versucht, aber null Chancen, den Adam selbst zu pflegen :weinen:

    Dieses Sonax-Gel, was ich hatte (oder als Restbestand noch habe) lässt Kunststoffteile zwar frisch aussehen, zieht aber scheinbar nicht ins Material ein. Was dann vom Regen runtergespült wird, ist eine ölige Brühe 8| .

    Hi Danny,
    vielleicht probiere ich es dann mal mit Cockpit-Pflegetüchern.
    Bei meinen Corsas, die beide schwarz waren, hat mir dieses glitschige Sonax-Gel immer die Optik vom frisch gewaschenen Auto zerstört, weil überall auf dem dunklen Lack diese hellen Spuren von dem Gelzeug waren :m0033: