Beiträge von 102 Oktan


    @Herr Maulwurf
    :respekt: Schöne Liste :thumbsup: kommt mir vor als würde der "kleine" :bl_sw_li: zur Zeit mehr Verwöhnt als gefahren :m0038::17723:

    Leider ist das wirklich so, weil das Wetter kaum Möglichkeiten zum fahren bietet :w0038: .
    Aber gestern konnte ich bei sonnigem Wetter wenigstens eine kleine Bewegungsfahrt machen :auto:
    Eigentlich sah auch für heute die Wettervorhersage nicht schlecht aus und wir hatten vor, mit dem Kleinen ein paar Einkäufe zu erledigen, aber was war: Schnee :no: also heute nix Adam, sondern Sportage - auch gut, nur mach' ich mir bald sorgen, dass der Adam ganz traurig ist, weil er noch nichtmal 100 Kilometer fahren durfte :bl_sw_li:

    Als vor einigen Jahren die ecotec-Motoren rausgekommen sind, bzw. die Motoren dann noch entsprechend gekennzeichnet wurden (mit dem Schriftzug), war das kein "Gütesiegel", eher was Negatives ("ecodr..."). ;)


    Bei meinem ADAM ist der ecortec-Schriftzug auch drauf ... mir persönlich wäre die komplett schwarze Abdeckung lieber.
    Aber in absehbarer Zeit kommt eh Farbe oder WTD (Wassertransferdruck) drauf. 8):floet:

    Die Ecotec-Beschriftung fand ich auch nie toll, beziehungsweise bei den beiden GSi sogar unpassend.
    Schön würde ich finden, wenn einfach das Opel-Emblem auf der Abdeckung wäre :thumbup:

    Deine Sicherheit steht an allererste stelle.
    Der Adam ist ein "kleine Teufel" mit kurze Radstand den man in höheren Geschwindigkeiten nicht mit ein Astra & Co vergleichen darf.
    Auch das Fahrverhalten ist dementsprechend anders.

    Dem kann ich nur beipflichten.
    Ich finde das Fahrverhalten vom Adam (S) im Vergleich zum Corsa D GSi bei höheren Geschwindigkeiten unangenehm.
    Bisher hatte ich noch keine Möglichkeit, ihn bis zum Anschlag auszufahren, aber was ich mit unserem grauen damals testen konnte, war ich vom Fahrgefühl her, beziehungsweise vom Verhalten bei stärkerem Abbremsen aus höherer Geschwindigkeit, nicht begeistert.
    Mein Corsa C GSi zeigte ganz ähnliche Eigenschaften. Viel besser war es beim D, denn der gab auch bei Vollgas auf der Autobahn ein sehr sicheres Gefühl und das in allen Situationen. Ich bin damals fast jedes Wochenende von Kassel nach Braunschweig und retour gefahren und war da im Prinzip die gesamte Strecke auf der linken Spur unterwegs, ohne auch nur eimmal das Gefühl zu haben, dass das Auto bei dem Tempo oder beim Abbremsen unruhig wird - dem Adam merkt man viel eher an, dass das Auto halt winzig ist und durch den kurzen Radstand ein "leichtes Hinterteil" hat, was leider dazu neigt, unruhig zu werden.