Ist nur so ein Gedanke.....könnte es nicht sein, dass die veränderten Spaltmaße mit Temperaturunterschieden zu tun haben? Also ich meine, die Ausdehnung des Blechs der Hecklappe ist ja anders, als die der Kunststoffe von Stoßfänger und Rückleuchten vielleicht passen die Abstände mit den nun (hoffentlich) kommenden, wärmeren Außentempersturen wieder etwas besser.
Beiträge von 102 Oktan
-
-
Nur warum kommen keine neuen Bestellungen hinzu? So ruhig war es ja lange schon nicht mehr im Warte-Thread..
Das wundert mich auch
gerade jetzt zum Frühjahr ist doch Hochsaison beim Autokauf, aber hier im Wartesaal tut sich nix
-
Ui ui, Jetzt Frage ich halt mal meine Freunden von unseren GG Club.
Was meint ihr zum User @M&M??Können wir ihm bald auch in unseren Club mit aufnehmen oder braucht er noch ein wenig?
[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_a_010.gif]
Ich glaube, im Grunde ist er schon so weit - spätestens nach der geplanten Lackpflege-Aktion wird ihn das "Gute-Gefühle-Virus" endgültig erwischt haben
-
Ich schließe mich eurem Thema "beschlagene Rückleuchten" hier mal an. Ist mir das erste Mal nach dem Waschen die Tage aufgefallen. Gestern war es auch noch, da hat es ziemlich geregnet, heute war alles weg. Der Auszug aus der Bedienungsanleitung beruhigt mich jetzt etwas, aber sowas hatte ich bei noch keinem Fahrzeug. Sehr unschön!
Jo, schön ist das wirklich nicht, aber da es nur unter bestimmten Bedingungen, zum Beispiel nach der Fahrzeugwäsche oder bei schnellem Temperatur-Wechsel, wenn man bei nasskaltem Wetter in eine Tiefgarage fährt, auftritt und das Kondensat auch schnell wieder verschwindet, muss man sich darüber anscheinend keine Sorgen machen - zumal Opel das Beschlagen laut Bedienungsanleitung für normal erklärt.
Wenn die Rückleuchten aber dauerhaft beschlagen wären, sollte man das schon reklamieren, finde ich. -
@sat-spezial,
herzlichen Glückwunsch zum neuen, ich wünsche dir ganz viel Spaß und gute Fahrt mit deinem S
-
Geschaetzt wird die ganze Aktion auf ca. 3000€...
huch
-
Ich saß vor einer Weile mal in einem Austellungsfahrzeug, was das Panoramadach hatte und war überrascht, wie klein der Ausschnitt im Dachhimmel ist. Von der Größe her erinnerte mich das an das Glas-Schiebedach in meinem Kadett, was allerdings den Vorteil hatte, dass man es wahlweise aufstellen oder komplett öffnen könnte, was beim Adam beides nicht möglich ist.
Also im Prizip hat man von außen ein großes Glasdach mit vom innen deutlich kleinerem Ausschnitt. -
@Herr Maulwurf: Verblüffend, dass Sonax den Opel-Blitz nicht unkenntlich gemacht hat...
Mindestens genauso verblüffend ist aber, dass Opel nicht die sonax-Beschriftung unkenntlich gemacht hat
-
@JustAdam
ich glaube Herr Maulwurf und ich sind eben an der Waschbox in Vellmar an dir, bzw. deinem Adam vorbeigefahren -
@alter Mann
Hi Danny,
hat mein Maulwurf uns schon angemeldet?
Falls nicht, sei das hiermit nachgeholt