Beiträge von 102 Oktan

    Eine Vetreterkarre ist für mich ein Kombi Diesel mit 140-200 PS. Was denn sonst? Ein M3? :D Und die Dinger macht er auf einer Landstrasse mit Kurven nass. Ist jetzt ja auch nicht überraschend...

    Da wäre ich mir nicht so sicher bei einem Kombi mit 200 PS - der Adam S ist ja nun keine Rakete und nur weil der :m0005: Gegner im Kombi sitzt, heisst das doch nicht, dass der Adam auf Landstraßen insgesamt schneller ist.


    Den Adam S finde ich für seine 150 PS nicht besonders zornig :12ttt3: sorry.

    Mal den Thread wieder hervorgekramt :w0021:
    Da witterungsbedingt (Sommerreifen auf Schnee - nee) unser :bl_sw_li: nun erst knapp 700 Kilometer unterwegs war, gab es noch nicht so viele Adam-Begegnungen und es wurde bisher nicht gegrüßt.
    Am Montag war ich aber ziemlich überrascht, dass ein ebenfalls arden-blauer Corsa D OPC sehr freundlich gegrüßt hat :bye:

    @69er
    Klasse :thumbup: Maulwurf hat auch eine PS4 Pro.


    Zum eigentlichen Thema lahmender Adam S:
    Unserer ist noch nicht eingefahren, also ist momentan noch etwas Zurückhaltung mit höheren Geschwindigkeiten angesagt, sobald das Motörchen aber einige Kilometer mehr gelaufen ist, werde ich mal testen, was an Endgeschwindigkeit rauszuholen ist. Ich gehe davon aus, dass es deutlich weniger als bei meinem vorherigen Corsa sein wird. Schauen wir mal :D

    Wenn aber hauptsächlich Metallic-Lacke empfindlich gegen Steinschläge wären, dürfte ja der rote Lack von @Van Cortez nicht so einen starken Schaden genommen haben :iut:


    Ich hatte ja nun ausschließlich Opels, zwei davon hatten Uni-Lack (der soweit ich weiß ja keine Klarlackschicht hat) und zwei, die ich auch längere Zeit gefahren habe, waren Metallic lackiert. :micky_li: und :bl_sw_li: lasse ich bei meinen Beobachtungen außen vor, weil wir den ersten nur drei Monate hatten und beim aktuellen erst 700 Kilometer auf der Uhr sind.
    Jedenfalls hatte mein Kadett under der Corsa C (beide Uni-Lack) massenhaft Steinschläge, während Corsa D und Astra F (beide Metallic) kaum Lackschäden aufwiesen.
    Ich hab keine Ahnung, aus welchen Gründen die Unterschiede so groß sind und ob es innerhalb einer Baureihe deutliche Abweichungen in der Lackqualität gibt oder ob es vielleicht auch einfach nur Pech ist, dass man sich auf gewissen Strecken besonders viele Steinschläge einfängt. Speziell ältere, stark ausgehärtete Lacke müssten ja eigentlich eher zu Abplatzern neigen, dass aber wie bei @Mr. Blue und @Roberto Adamo gleich am Anfang, als der Lack noch frisch und normalerweise elastisch war, auffällig viele Steinschläge sichtbar waren, ist ja schon seltsam. Habt ihr das Problem mal beim Händler angesprochen?

    Toll, dass mit dem Auspuff alles wunschgemäß ist :thumbup: und Klasse dass dein FOH (der das F in der Bezeichnung offenbar echt verdient) dir einen Opel-...ääh...Osterhasen geschenkt hat :m0006:

    bis..... mir ein Winterrad (TEC Felge matt schwarz) von der Radnabe rutschte und mit der Vorderseite der Felge auf den


    Garagenboden plumste :frust::no::rolleyes2::gruebel:
    Resultat :12vv3: matt schwarze Felge rundum zerkratzt ... keine :no: GUTEN GEFÜHLE :no:

    Och nöööööö ;(



    @QTip ... Gute Frage ...Nächste Frage ... glaube das war ein Wink mit dem Zaunpfahl und ich sollte mir nun nen ADAM S holen :gruebel: ... da passen die 4Loch Felgen eh nicht

    Ein S wäre doch ein tolles Trostpflaster für die zerdepperte Felge :144423:

    Der Grund soll wohl sein das PSA nur auf zwei Plattformen weiter baut und da fällt der Adam auf Grund des kurzen Radstand leider raus. :123:


    Dann habe ich noch mit dem Verkaufsleiter gesprochen, der sagte zum Thema Adam das gleiche.
    Er sagte auch das der Corsa OPC eingestellt wird bzw. nicht mehr bestellbar ist seit HEUTE! :m0034:
    Allerdings sagte er auch das es dafür den neuen GSI gibt sozusagen. :m0005:

    PSA :m0025: