Beiträge von 102 Oktan

    Hi @capella :bye:

    Ab dann hieß es warten. Hab die Zeit eigentlich recht gut überstanden bisher, nur jetzt wo ich hier im Forum so lese und stöbere, bin ich eine ganze Ecke ungeduldiger geworden. Zeit vergeh schneller! :D

    Du bist ja beteits auf der Zielgeraden und kannst deinen :weiss_re: bestimmt bald abholen - das Warten lohnt sich auf jeden Fall :17723:

    Ich hab noch nie Räder von hinten nach vorn gewechselt. Fahre mit Sommer und Winter ca 7 - 10000 km im Jahr und das im Schnitt 3 jahre pro Auto, darum für mich nicht entscheidend.

    Ach so - also wenn ich die Reifen immer auf der selben Achse fahren würde, hätte ich nicht lange Freude daran. Aber als Berliner bist du vermutlich meistens im Stadtverkehr unterwegs, da ist es natürlich was anderes :)

    Hi @capella


    Hallöchen! Bin ganz frisch hier und möchte dann auch mal meine 2 Cents hier lassen.
    Ich warte ganz sehnsüchtig seit Januar auf meinen bestellten Opel Adam, ich schätze in 2-3 Wochen wird er dann endlich da sein. Ich würde optisch gerne ein paar Dinge verändern und konnte dahingehend hier bereits ein paar Tipps, Tricks und Inspirationen entdecken. :D

    Das ist ja schön :thumbsup: vielleicht hast du ja Lust, bis dein Adam ausgeliefert wird, hier im Opel Adam Wartesaal 2018 Platz zu nehmen

    Zum wechseln von hinten nach vorn oder re und li ....Ist völlig wurscht, ging in diesem Fall ja nur um das Überlisten des :D Systems .

    Aber dann ist es doch trotzdem so wie @OnYou und @Pharah meinten, wenn du wie üblich im jährlichen Wechsel Vorder- und Hinterräder an unterschiedlicher montierst.
    Nützt ja nichts, wenn dir dein RDKS einen Reifen mit zu wenig Druck anzeigt und der nicht an der korrekten Stelle angezeigt wird.

    Ein "gemeinsamen Tour" zum Waschbox kann aber auch etwas sehr sehr schönes sein........ :m0017:

    Der Satz könnte vom Maulwurf stammen :w0014: wenn er für den Samstag Autopflege geplant hat, brauch ich mit nix anderem kommen. Noch nichtmal mit Stichworten, wie "Media Markt", "Mc Café / Schokoladenkuchen", auf die er normalerweise sofort reagiert, kann man ihn dann vom Autowaschen abbringen :12ttt3: . Wenn für den Tag Fahrzeugpflege vorgesehen ist, dann ist bei ihm Fahrzeugpflege-Tag und es wird erstmal nirgends hingefahren :w0038:

    @Domi
    Das tut mir sehr Leid für dich - hoffentlich zeigt sich Opel da kulant :m0010:
    Für Recaro ist es ja ein echtes Armutszeugnis, dass die teuren Sitze kaum was aushalten. Auf deinem Bild im Zeigt-euch-mal-Thread sieht man ja, dass du die Sitze garantiert nicht mit übermäßig hohem Gewicht belastest, also scheint die Qualität der Recaros echt bescheiden zu sein.
    Mal sehen, wie lange unsere halten.

    Naja, wenn du nach schnell gefahrener Kurve (vielleicht auch noch bergauf) mit deinem S beschleunigst und dir der 200-PS-Diesel-Kombi mit seinem wesentlich höheren Drehmoment fast im Kofferraum hängt, bringen dir die Details der Physik nicht wirklich viel.
    Aber gut, wenn du so davon überzeugt bist, sämtliche um 50 PS höher motorisierte Kombis mot deinem Adam plattmachen zu können, dann warte mal ab, bis mal einer, der das Potenzial seines Kombis richtig nutzt, mit seiner Vertreterkarre hinter dir fährt ;)

    Hi @Apophis,



    Avalon hat in Ihren Gedanken warscheinlich eher, ich nenne sie mal "Standart"-Landstrassen oder Bundesstrassen die halt über Land führen, mit langen geraden oder nicht sehr kurvigen Teilstücken :D

    Nee nee, solche meinte ich nicht, sondern welche, die richtig Spaß machen :D .
    Ich sag ja nicht, dass der Adam S total lahm ist, aber wenn ich ihn mit meinem vorherigen Corsa vergleiche, ist der Adam ganz deutlich spürbar im Nachteil was Beschleunigung und Endgeschwindigkeit angeht :12ttt3:


    Die von @Indigo genannten "Vertreterkarren", müssen fahrwerkstechnisch auch nicht unbedingt im Nachteil sein (vor 20 Jahren war das mal so üblich).