Bei unserem sieht es anders aus als bei Klein Apo
Beiträge von 102 Oktan
-
-
Sogar im Innenraum wurde diese gewagte Farbkombination eiskalt durchgezogen
-
Ich bin mal gespannt ob schon Erfahrungen gesammelt wurden....Da fallen die "S"-Besitzer mit Recaros ja schon mal raus....
Selbst wenn ich keine Recaros hätte, würde ich nicht auf die Idee kommen, im Adam zu übernachten
.
Wenn man größer als 1,20 m ist, muss das doch mega unbequem sein.@olpixel
Stellst du die Frage nur so aus Interesse oder hast du tatsächlich vor, das mal zu testen? -
Wer von euch hat mal das Interesse nach Nordhessen zukommen.
Wir sind ja sowieso in der Gegend beheimatet, also wären wir definitiv dabei
-
Herr Maulwurf und ich werden dabei sein (falls sich mit dem Dienstplan nichts ändert, aber ich denk' mal, das wird passen)
-
Mal schauen, was dann noch Alles inklusive bzw. überhaupt bestellbar ist
Vermutlich nicht mehr viel, wenn es so weitergeht wie im vergangenen halben Jahr
-
@Skullz101 hat ja nun an anderer Stelle die schlechte Nachricht verkündet
damit ist wohl bestätigt, was anhand der vielen Einsparungen hinsichtlich Optionen bei der Bestellung neuer Adams zu befürchten war. Ich finde es total schade, dass unser Adam bald aufgegeben wird
bin froh, dass wir noch rechtzeitig einen zu hundert Prozent nach unseren Wünschen bestellt und bekommen haben
-
Muss sagen das Geklapper in meinem zur Zeit nicht auftritt. Der Fahrersitz knarzt wie üblich, aber damit kann ich leben.
Das hat der Fahrersitz bei unserem ersten
auch gemacht. Beim aktuellen rappelt die Rückenlehne vom unbesetzten Recaro auf der Beifahrerseite so heftig, dass man meint, der Sitz fliegt jeden Moment aus der Verankerung
Aber die Schalter der Klimaautomatik funktionieren eineandfrei
(um noch was zum eigentlichen Thema beigetragen zu haben)
-
Ein komplettes Unternehmen danach zu beurteilen, wie viele Individualisierungsmöglichkeiten bei einem bestimmten Modell bleiben, nachdem der Kauf von Opel nichteinmal 1 Jahr her ist, finde ich etwas überstürzt.
Ich beurteile PSA ja gar nicht über die Individualisierungsmöglichkeiten, sonden habe Bedenken, weil die Franzosen dem Adam das, was ihn so besonders und sicher auch erfolgreich gemacht hat, nun nach und nach nehmen.
Ich weiß ja, dass du, genau wie ich, an Opel hängst und nur das beste willst.
Jaaa und das ganz extrem, als zu 100 % treue Opelfahrerin
Jetzt sei doch nicht so kritisch, gib dir nen Ruck.
Ich bin halt bei solchen Dingen von Hause aus skeptisch, würde mich aber für Opel natürlich sehr freuen, wenn die Maßnahmen, die PSA aktuell ergreift, dazu führen, dass Opel als Marke (mit eigenem Charakter unbeeinflusst vom PSA-Design) auf lange Sicht am Markt erfolgreich sein könnte.
Dass ich mir für die Übernahme einen anderen Hersteller gewünscht hätte, hatte ich ja neulich in Koblenz mal angedeutet. Renault wäre mein Wunsch-Kandidat gewesen und zwar aus dem Grund, dass bereits seit Jahren Vivaro/Trafic und Movano/Master in Kooperation von Opel und Renault erfolgreich gebaut werden und meines Erachtens von daher die Interessen etwas anders lägen, somit mit mehr Solidarität unter beiden Marken zu rechnen gewesen wäre und wie ich finde, man bei den PKWs auch designtechnisch besser harmoniert hätte.
Bei PSA hege ich immer den Verdacht, dass man Opel gerne aus dem Weg schaffen will, um auf dem europäischen Markt mehr Raum für PKW und auch Nutzfahrzeuge aus dem PSA-Konzern zu habenNaja, auf jeden Fall bin ich froh, dass wir unseren
im Dezember noch so wie gewünscht, bestellen konnten, bevor man anfing, diverse Optionen zu streichen
-
@bigdaddy: Häh? Ist dir beim Schreiben das iPad aus der Hand gefallen?
(Kleiner Scherz
)
Geklapper hab ich im Adam
und zwar vom Recaro-Sitz auf der Beifahrerseite.