Beiträge von 102 Oktan

    @LaLeMa
    Also falls dein FOH tatsächlich nicht in der Lage ist, deine Mandarine wunschgemäß zu liefern, kann ich dir aus eigener Erfahrung nur raten, dir gut zu überlegen, ob du bereit bist, bei einem alternativ angebotenen Fahrzeug auf bestimmte Extras, die du vorher ausgewählt hattest, zu verzichten.
    Ich war bei unserem ersten S auch der Meinung, dass ich auf die fehlenden LED-Rückleuchten verzichten kann, aber auch nach Monaten hat mich noch geärgert, dass ich keine hatte. Nicht, dass es dir mit der PDC und der völlig anderen Farbe dann vielliecht auch so geht :/

    @Turbomine18
    Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Bestellung :1gtg3:




    @LaLeMa

    Fakt ist, mein Lösungsvorschlag 3, er soll mir die richtigen Felgen mit Reifen und Fahrwerk besorgen und auf seine Kosten einbauen, ist angeblich nicht machbar. Demzufolge muss ich meine Kleine wohl oder übel abschreiben

    Da verstehe ich nicht, denn das Autohaus schuldet dir ja nun einiges an dem Auto, da sollten die Verantwortlichen doch bereit sein, das eigentlich bestellte Sportfahrwerk nachzurüsten (so riesig dürfte der Aufwand nicht sein) und falls deine bestellten Felgen wirklich nicht mehr irgendwie aufzutreiben sind, dir gleichwertige deiner Wahl beschaffen :orange_re:
    Ich glaube, das wäre die beste Lösung, da du lange auf dein Traumauto gewartet hast. Wenn dir nun ein verfügbares Auto als Alternative angeboten würde, wäre das ja vermutlich weit von deiner eigenen Konfiguration entfernt :iut::opa_guenni_1_re::12ttt3:

    @Front
    Was sagt denn dein Kaufvertrag bzw. dein FOH dazu?
    Bei unserem ersten S waren in der Zeit zwischen Angebot und Bestellung die bis dahin enthaltenen LED-Rückleuchten nur noch gegen Aufpreis erhältlich. Das war im Kaufvertrag aber ersichtlich.

    Auf der Zubehörseite von Opel scheint man die weißen Hurricane noch kaufen zu können. Das Fahrwerk ist auch keine Zauberei...sprich doch mal mit deinem FOH über den Umbau und seiner Beteiligung.

    Gute Idee :thumbup: da der Fehler ja offensichtlich beim Autohaus liegt, sollte die Nachrüstung der bestellten, aber fehlenden Ausstattung übernommen werden.

    @LaLeMa
    Das tut mir extrem Leid für dich und ich bin echt beinahe sprachlos :/ aber der Adam (und wahrscheinlich auch das Opel-Werk) kann ja nichts dafür, dass es nicht wunschgemäß lief. Vielleicht bestellst du doch noch mal bei einem anderen Autohaus neu...
    Wir hatten ja mit unserem ersten Adam S auch einige Startschwierigkeiten, für die aber weder das Auto, noch Opel oder das Autohaus was konnten und haben zähneknirschend mit finanziellem Verlust nach Verkauf des ersten einen neukonfigurierten bestellt. Der Aufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt - der Adam ist einfach das geilste kleine Auto überhaupt, finde ich. Eventuell gibst du dem kleinen Opel ja noch eine Chance :m0010:

    Nur ich finde es mega cool, wenn man wirklich von Anfang an an dem Auto mitwirkt, von der Konfiguration bis zur Abholung. Was bei Opel ja leider nicht geht.
    Aber ich möchte schon iwie die erste sein, die damit fährt , einfach schon die Vorstellung.

    Genau so funktioniert es bei der Variante mit Zulassung als "Vorführwagen" - du konfigurierst und bestellst nach deinen Wünschen, du stehst im Kaufvertrag und du fährst das Auto als einziger.