Beiträge von 102 Oktan

    Ähm....blöde Frage, aber NRE-Recaros Standort Nähe Hannover, gleiches Bild wie im anderen Thread und identischer Wortlaut in der Anzeige wie im Post von @Tobiwahnkenobi: verkaufst du deine Sitze gerade wieder in den Kleinanzeigen :gruebel:

    zum glück hat mein 2018er S weisse nähte in den türpappen :) es ist aber ein anderer faden als bei den recaros.. damn.. irgendwas ist immer.

    Unserer hat in Kombination mit dem S-Dekor rote Nähte.
    Bei dir passts dann ja wenigstens halbwegs :thumbup:



    Das sehe ich auch so. Die Recaros sind Klasse und sehen toll aus, aber ich würde sie jetzt auch nicht uneingeschränkt über den grünen Klee loben, denn wie du schon sagst, haben auch die ihre Macken.
    Ich habe den Fahrersitz nicht ganz so weit hinten und da ich nicht riesengroß bin, liegt der Gurt nicht direkt auf meiner Schulter, sondern oben seitlich an der Sitzlehne auf.....was das auf Dauer mit dem Leder macht, möchte ich lieber gar nicht wissen :S
    Dass die Recaros im Vergleich zu den serienmäßigen Sportsitzen im Adam von hinten betrachtet verhältnismäßig groß wirken, stimmt schon, aber das ist bei einem so kleinen Auto nunmal nicht zu ändern - ich denke, damit kann man leben :thumbup:
    Dass man in den Recaros super sitzt, unterschreibe ich auf jeden Fall, aber wie ich in einem vorherigen Beitrag schon schrieb, finde ich den Seitenhalt nicht besser als im Seriensitz. Wie auch schon geschrieben, wird das aber an mir liegen.....schmale Schultern, kurzer Oberkörper und so.


    Jedenfalls schön @Tobiwahnkenobi, dass du gut erhaltene Recaros zum akzeptablen Preis ergattern konntest und offenbar Freude daran hast. Wir haben es auch nicht bereut, diese Sitze bei unserer zweiten Bestellung angekreuzt zu haben :thumbsup: . Nur einmal, als ich selber hinten im Auto mitgefahren bin, hab ich die Recaros beim Ein- und Aussteigen verflucht :motz: aber egal, denn normalerweise sitze ich im eigenen Auto nicht hinten :totlachen:

    Nun ja, ich fühle mich da schon angesprochen, wenn ich zitiert werde mit dem Nachsatz, dass du für das bashing der Sitze kein Verständnis hast.
    Aber alles gut. Ich habe mein Empfinden bez. Der Sitze und du deins und das passt schon so.

    Ich weiß echt nicht, was du hast. Nach meiner unter dem Zitat deines Beitrags war ein klar erkennbarer Absatz. Was danach folgte, war überhaupt nicht auf dich bezogen. Du tust ja gerade so, als hätte ich was gegen Recaros, dabei habe ich die selber und bin total glücklich mit denen. Inhalt meiner Anmerkung war nur, das auch die serienmäßig verbauten Sportsitze toll sind - nichts weiter.

    Es tut mir leid, wenn du kein Verständnis für meine Meinung und mein Empfinden hast.Für mich ist es auch kein bashing, wenn ich eben anmerke, dass ich mein Sitzgefühl als schlecht empfinde und dazu nach einer Stunde Rückenschmerzen habe.
    Was "man" muss oder nicht muss, überlasse doch bitte jedem selbst.
    Heißt ja nicht, dass ich meine kleine Diva nicht trotzdem lieb habe - und optisch fand ich die Sitze ja in Ordnung, sonst hätte ich sie ja nicht gekauft - aber manche Dinge stellen sich eben erst nach einiger Zeit heraus und deshalb ist es für mich aktuell eben (einer der wenigen) Kritikpunkt.

    Was ist denn das Problem? Ich hab nie behauptet, dass du bashing betreibst - meine Anmerkung war ganz allgemein gehalten, da es hier im Forum schon lange vor deiner Zeit immer wieder das Thema Recaro/kein Recaro gab.

    Hab die Teil-(Kunst)Leder Dinger drin und finde den Seitenhalt mies.
    Wenn man bisschen um die Kurven Räubert, hängt man wie ein Aff im Schaukelstuhl.

    Das kann ich absolut nicht bestätigen.
    Wir hatten in unserem ersten S :grey_li: die Teilledersitze und ich fand nicht, dass die schlechten Seitenhalt bieten. Dagegen finde ich die Recaros, die wir im jetzigen S :bl_sw_li: haben bei Kurvenfahrten viel rutschiger als die Teilleder-Sportsitze, die unser grauer hatte. Das kann aber auch an der glatteren (Leder-) Oberfläche liegen und vermutlich auch am jeweiligen Körperbau. Wahrscheinlich wäre man mit etwas breiteren Schultern mit den Recaros beim Seitenhalt nicht im Nachteil.


    Jedenfalls möchte ich an dieser Stelle mal wieder die serienmäßig im S (und auch in anderen Varianten) verbauten Sportsitze verteidigen, denn ich finde die gar nicht so verkehrt und bin der Meinung, dass die ausgeprägten Seitenwangen an Sitzfläche und Rückenlehne schon ein sportliches Feeling vermitteln. Für dieses immer mal wieder aufkommenendeTeilledersitz-bashing beim S habe ich kein Verständnis - man muss keine Recaros haben und auch ohne diese ist ein Adam (S) echt Klasse. Auch optisch finde ich die "normalen" Sitze durchaus gelungen und im Detail die Version mit den roten Nähten harmonischer zu den ebenfalls roten Nähten der Türverkleidungen im S-Design. Bei den Recaros hätte mir besser gefallen, wenn die Sitznähte zumindest optional in Rot bestellbar gewesen wären, aber naja....der Aufwand war wäre wohl zu groß gewesen, also haben wir eben an den Recaros weiße und an den Türverkleidungen rote Nähte :12ttt3:

    Sorry Leute, aber diese unschöne Sache mit dem Lackschaden gehört doch nicht in den Thread unseres schönen Treffens, was ja mit dem, was dem Auto von @JinJan passiert ist, gar nichts zu tun hat.
    Wenn das jemand nicht vollständig liest, denkt der noch, das wäre beim Treffen passiert.
    Vielleicht könnte der Admin die Diskussion um den Lackschaden auslagern, bzw. ein eigenes Thema dazu erstellen :lehrer: