Ich wollte auch eher auf die angegebenen 40 mm Tiefe hinaus gegenüber den 25 mm von H&R, die ja in Wirklichkeit auch etwas mehr sind. Ob das wirklich so ist. Aber wenn, dann würde ich auch eher die H&R nehmen.
Bei den günstigen Federn wird eine höhere Tieferlegungsrate auch schon mal durch Verwendung von dünnerem Material erreicht, was in der Folge dann mit einem unharmonischem Fahrverhalten einhergeht.
Daher würde ich pers. lieber auf die letzten 10 mm verzichten, aber dafür einen sicheren Restfederweg behalten.
Wobei auch schon Erfahrungen, z.B. mit Eibach gezeigt haben, das die real schon mal etwas tiefer kommen, als angegeben. 
LG Matthias