Beiträge von adam_s

    Hey, die Bestellung ist durch. Und ich echt begeistert. :) Die Felgen in schwarz-matt waren bei einem Händler im Zulauf und Meine sind mir nun sicher. :)


    Also bekommt meine Kleine am 28.03 neue Schuhe und wird auch noch gleich flach gelegt. Aehm.. ja, oder so. ;)

    Im Vergleich zum FOH spare ich nun so um die 600-700€ und rund 3 Wochen Wartezeit. Das ist schon bemerkenswert...

    Das freut mich für Dich und Deinen Geldbeutel! :D


    Da war mein Tipp, auch mal andere Angebote in Deiner Nähe zu vergleichen ja doch nicht sooo verkehrt ...?! ;)


    Viele Grüße
    Matthias

    Die Hankook sind wirklich gut, hatte letztes Jahr das gleiche Problem und habe keine bekommen.
    Hatte dann für den Zafira die Pirelli p zero Nero gekauft, und muss echt sagen geiler Reifen.
    Laufruhig und griffig.


    Gruß benni

    Der K120 (V12) von Hankook ist nicht annähend so gut, wie der K117 (S1 Evo2), den es leider in der Größe nicht gibt.
    Der Conti SC5 ist auch top (fahren wir aktuell auch gerade auf dem S), aber der Pirelli Nero GT ist die Neuere und imho beste Alternative z.Zt.!


    LG Matthias

    Für die guten Gefühle, ab 15. März bei Kaufland im Angebot: ARMORALL Autopflege-Set


    Shampoo 1 L, 2 Pakete Tücher, Felgenreiniger 500 ml, Schwamm, Felgenbürste u. ein Plastik-Eimer ...

    Dafür ist selbst der Sonderpreis zu hoch, finde ich. :rolleyes2:

    Auch hier finde ich das Gebotene für den Preis völlig überteuert. 8|


    Aber hier im "GG-Club" finden sich für sowas ja genug "Opfer" ... so funktioniert Marketing! :P


    LG Matthias

    Eine "Reifenwerkstatt meines Vertrauens" werde ich mir dann neachste Woche erstmal suchen muessen. :) Der wird mir aber denke ich mal keine Tieferlegung machen... Fuer 300€ wuerde ich mir z.b. nicht die Muehe machen die Arbeiten auf zwei Anbieter aufzuteilen. Naja, ich schaue mal am Montag und hoere mir vor Ort an, was mein FOH, bzw. der Werkstattmeister sagt.

    Du brauchst keine zwei Anbieter, denn gerade die von mir genannten kennen sich mit Sicherheit zum Thema Fahrwerk besser aus, als ein "normaler" Opel-Händler.
    Der wird evtl. ja auch einen Federsatz einbauen können, aber spätestens zum Vermessen fährt der dann wohin?!
    Genau zum Kiefer, oder Premio :)
    Und was den Radsatz angeht, wärest Du da erst recht besser aufgehoben ....


    Just my 2 cents. ;)


    LG Matthias

    3000€ wäre mit Veränderung am Fahrzeug...
    -Felgen, Reifen, Sensoren, Felgenschlösser, Federn.
    -Einbau und Veränderungen
    -Eintragungen (inkl. Abgasanlage)
    -kein Gold geplant

    Kein Gold geplant ... aber berechnet.
    Ich finde 3k auch wesentlich zu hoch.
    Der Radsatz kommt, grob überschlagen und mit Top-Reifen, z.B. Conti SC5, auf knapp 1900,-, Federsatz mit Montage u. AV liegt bei (hoch gerechnet) 400,- €.


    D.h.: 6-700,- € für Eintragung, ein paar Sensoren und (nicht erforderliche) Karosseriearbeiten?!?


    Wie wäre es mit einem Vergleichsangebot von einem Reifenspezialisten. Bei Dir in der Gegend z.B. Reifen Kiefer, oder ein Premio-Partner?!


    Wenn ich Du wäre ;) , würde ich das auf jeden Fall testen!


    LG Matthias

    ...
    Generell habe ich aber sowieso den Eindruck, dass die Spaltmaße teilweise echt heftig sind. Vor allem der Übergang zwischen Motorhaube und Frontschürze ist doch recht groß....


    Gruß,
    Tobias

    Jepp, bevor mir das Spaltmaß zwischen Haube und Frontschürze als "normal" vom FOH bescheinigt wurde, dachte ich tatsächlich, dass da eine Art Gummileiste fehlt, wie ich Sie z.B. von einem Hyundai i40 Dienstwagen her kannte ... :S


    Da es hier anscheinend überwiegend einige "S" betrifft:
    Der Flügel produziert so viel Anpressdruck, das das Spaltmaß bei 200 km/h wahrscheinlich vollkommen perfekt ist ... :D8)


    LG Matthias

    Wenn der Adam die gleiche Achse wie der Adam S hat, dann kann man sicher umrüsten. Dann braucht man aber auch Achszapfen, Radnabe und neue Lager zusätzlich zu den von dir genannten Teilen soweit ich weiß... alles in allem unsäglich teuer und aufwendig.
    ´´´´

    Nicht zu vergessen: einen neuen Satz (5-Loch-)Felgen bräuchtest Du auch noch! ;)


    LG Matthias

    . :m0011: Es ist vollbracht. Endlich, endlich hat der Meriva B meiner Liebsten wieder Wasser gesehen und ein Randevous mit dem Staubsauger hinter sich gebracht. Musste ordentlich schuften. Aber nun ist er sauber, befreit vom Dreck von Waldo und uns Menschen. GANZ VIELE GUTE GEFÜHLE. Meine Frau hat leider ein sehr oberflächliches Verhältnis zum Wagen. Quasi "Hauptsache er fährt, Schatz". Aussehen und sonstiges egal. Tuning schon mal gar nicht. Ist zum heulen.

    Muss Deiner "Holden" hier aber mal zustimmen: ein Meriva und "gute Gefühle" passt so gar nicht zusammen ... ob sauber, oder schmutzig, ist da wirklich egal! :totlachen::saint::D


    LG Matthias