Beiträge von adam_s

    Den Ceramic-Mist kann man sich eigentlich sparen, die Bremsleistung ist schlechter und Bremsstaub hat man ebenso. Nur sieht man den nicht so deutlich weil er heller ist...


    Lieber die herkömmlichen Beläge und ab und zu mal zum Hydrostar fahren ;)

    Das stimmt wohl!
    Aber dann sind die erst recht nix für @alter Mann :D , denn er hat tiefschwarze Felgen!
    Heller Bremsstaub geht da gar nicht ... so viel gute Gefühle kann selbst er dabei nicht bekommen! 8o


    Viele Grüße
    Matthias

    Bislang in jedem unserer Fahrzeuge: Dauerbetrieb im Automatik-Modus!
    Null Probleme mit der Funktion, ausser das es meiner Frau machmal etwas zu sehr zieht. ;)
    Dann stelle ich schon mal manuell die Temperatur etwas höher, damit der Luftstrom Sie nicht so "ärgert".


    Viele Grüße
    Matthias

    Für so etwas gäbe es auch die "Luxus-Variante" des Beflockens.
    Wenn Du mal googelst, findest Du so einige Spezialanbieter, die so etwas auch nachträglich machen.
    Sieht dann aus, wie bei den Großen ... :D


    Viele Grüße
    Matthias

    Scheint echt schwer zu sein, welche für hinten zu finden. Mit der WVA-Nummer 22220 solltest die Richtigen finden können.


    Die Nummern scheinen die folgenden zu sein, allerdings gibt es wohl unterschiedliche Bremsscheiben und dementsprechende Belagdicken.


    vorne: ATE 13.0470-7179.2
    hinten: ATE 13.0470-3839.2


    Die WVA Nummer beim "S" für hinten ist: 24349 und die Nr. für ATE-Ceramic WÄRE: 13.0470-3848.2, wenn es sie (vielleicht ja bald) mal geben sollte! ;)


    Z.Zt. sind nur EBC Keramik lieferbar, allerdings ohne TÜV!


    Viele Grüße
    Matthias

    Fehler passieren nun mal ... UPS ist allerdings seeehr schnell! :)


    Habe heute Nachmittag etwas bestellt (nein, nicht für den Kleinen ;) ) und habe für morgen schon eine Lieferankündigung! :D
    ... und die Adresse stimmt auch noch!


    Viele Grüße
    Matthias

    Ich habe mir vor dem Adam den DS3 Racing und den Fiat 500 Abarth angeguckt...

    Das waren auch unsere Alternativen.


    Kommen aber beide vom Qualitätsanspruch bei weitem nicht an den Adam heran.
    Meine Frau wollte ja unbedingt einen 500er!
    Der Fiat ist eine Blechbüchse gegenüber dem Adam und vom Raumangebot, vor allem in der Breite, eine Nummer kleiner.
    Außerdem sind die Abarth Sitze im Vergleich zu den Recaros ein echter Witz ...


    Viele Grüße
    Matthias

    nach längerer fahrt zeigt es nichts mehr an, aber nur bei einem Reifen, ist jetzt nicht wirklich tragisch, nur aufgefallen.

    Hatte ich auch beim Insi, auch immer nur hinten links.
    War aber nur sporadisch und hat sich nach kurzer Zeit auch von selbst wieder kalibriert.


    Bei meinem waren allerdings keine OE-Sensoren verbaut, sondern Aftermarket!


    Viele Grüße
    Matthias


    Das ist die Armster, die Du bei mir im Auto in Duisburg gesehen hast! ;)
    Die OEM ist auch eine Armster, nur ohne die herausnehmbare Tasche ...


    Viele Grüße
    Matthias

    Diese "Chrom"-Leisten sind bei vielen Opel Modellen anfällig für Fleckenbildung.


    Hatte das an zwei Dienstwagen (Zafira C - recht neu und Insignia SportsTourer - ganz neu) auch bemerkt.
    Der Adam hatte es auch, ging aber mit etwas Edelstahlpolitur fast ganz weg.


    Viele Grüße
    Matthias