Beiträge von Roberto Adamo
- 
					
 - 
					
Sieht mega aus!

Mit dem aufsetzen kenn ich auch seitdem ich das B 12 drin hab. Is ebenfalls 35 u. 25 tiefer.
Mit den Distanzen kommt es nochmal ne Nummer extremer rüber.P. s. Selbstverständlich weiße Blinker

Gute Fahrt wünsch ich.
Ciao
 - 
					
Hy. Ich hatte mal einen corsa c 1.3 cdti von 2004 mit easytronic. Ja is schon "paar" Jahre her. Aber Probleme hatte ich damals nie. Und das gute war, das man die 5 Gänge auch mal selbst schalten konnte. Der einzigste Nachteil war das man immer die Handbremse anziehen muss. Und wenn es kalt war hatte ich oft das Problem sie zu lösen. Is halt nur ne Halbautomatik.
Trotzdem is sie zu empfehlen. Meine Mut fährt nur Automatik. Und ist damals wunderbar zurecht gekommen.Ciao
 - 
					
Die beste Wischautomatik hatte ich in meinem 2003er corsa GSI.1:antippen 2: so lange warten wie die Zeit nach jedem Einsatz des Wischers sein soll. Und 3: auf erste Stufe schalten. Fertig.
Weiß nicht warum man so ein einfaches Konzept nicht beibehalten konnte.

Ciao
 - 
					
Wie @Knallerbse schon schrieb liefert das B12 eine schöne keilform. Und der Adam liegt damit auch um einiges besser auf der Straße.
  Mir kommt es auch so vor das die Lenkung genauer reagiert.Aber ich kann @MandarinAdam auch verstehen. Kollege hat nen 500 Abarth von 2015 und hat ihn auch tiefer gelegt. Ja nu muß er jeden Tag beim raus fahren aus der Tiefgarage einen bestimmten schrägen Winkel einschlagen. Sonst is die Lippe ab.
Ciao
 - 
					
Bin deshalb zum Bosch weil ich im letzten Jahr fast 700 €bezahlt habe. Und wir mit unseren restlichen Autos auch immer zufrieden gewesen sind.
Aber das sowas passiert...
Hab mich gestern auch mit meinem Arbeitskollegen unterhalten (Abarth 500).
Er meinte wir machen das zusammen. Hat auch schon bei seinem lackieren müssen.Tschö erstmal
 - 
					
War gestern beim Bosch. Sagten mir das die hinteren nicht beschichtet sind. D. h. blanker Stahl. Drum rosten sie schon nach so kurzer Zeit.
Meinte soll mit Stahlwolle säubern und dann mit Bremssattelfarbe lackieren.
Bleibt mir wohl nix anderes übrig als es so zu machen.Mal schauen wie's wird.
Ciao
 - 
					
Scheiben und Klötze sind laut Werkstatt original Zubehör.
Genau wie @Standspurpirat schrieb geht es eigentlich um den Rostansatz außerhalb der Bremsfläche.
Nur eigenartig ist das nur die hinteren betroffen sind. Vorn ist kein bißchen Rost o. ä. vorhanden.
 - 
					
Ok. Danke für eure Antworten. Versuche es mal mit einer groben Bürste.
Ciao
 - 
					
Hallo Gemeinde
Hab Ende Mai Scheiben und Klötze neu machen lassen. Letzte Woche dachte ich putzt mal wieder die Räder. Sprüh alle schön ein, lass paar Minuten wirken und gehst anschließend gründlich mit dem Kärcher drüber. Ja und als ich fertig war kam dies zum Vorschein. Beidseitig
 hinten.Meine Frage ist nun : Was kann ich tun?
 
Bekannte sagen das es mit der Zeit wieder weg geht...Danke schon mal im voraus.
Ciao