Eines müßte man beim Vergleich "S" vs "Vertreterkarre" noch beachten. Viele Hersteller haben heutzutage ja DKG im Sortiment.
Das heißt die können schneller und exakter schalten als der Handschalter des "S". Und wir alle wissen ja das das "S" Getriebe nicht gerade zu den besten Schaltern gehört.
Hab´s letzte Woche am eigenen Leib schmerzhaft erfahren müssen. ´n 7er Golf mit der neuen 1.5er Maschine und 150 Ps hat mich stehen lassen, weil ich nicht so schnell schalten konnte. Trotz 16er 195er Winterräder.
Und was ja extra noch dazu kommt: der 1.5er hat 250 NM ab 1500 U/min. Und der "S" hat 220 NM erst ab 2750 U/min.
Das nur mal als Beispiel. War jetzt nicht die angesprochene Vertreterkarre mit 200 Diesel Ps. Aber was die aktuellen neuen Fahrzeuge, ob Diesel oder Benziner angehen, ist der "S" nun leider schon nach gerademal gut 3 Jahren in die Jahre gekommen! 
Dies schreib ich eigentlich ungern da ich selber ja auch nen "S" fahre. Aber manchmal muss man der Realität ins Auge blicken. 
Es gab auch noch das Thema Kurvenfahrten. Bei uns im Erzgebirge haben wir ja auch viel Landstraßen und noch mehr Kurven.
Da macht der "S" natürlich richtig Spaß!
Aber er möchte halt bei Drehzahl gehalten werden. Und die sehr guten Bremsen helfen da ebenfalls den "S" vor den Kurven spät einzubremsen damit man danach wieder richtig "drücken" kann!
Fazit: der "S" macht schon richtig Laune. Wenn er bei Drezahl gehalten wird! 