Beiträge von Apophis

    Hallo mein Bester Danny :m0002:


    Das hat aber sowas von seine "Richtigkeit" :lehrer::m0040:
    Der Grund ist ganz einfach :ddd123: Keines der Modelle ist doppelt :lehrer::iutrrr::m0038:


    Insgesamt gibt (oder gab) es 18 verschiedene Adam Modelle von Majorette.
    13 aus der Majorette Serie sind schon in meinem Besitz :m0041: und zwei sind noch auf dem Weg zu mir :ddd123:


    Majorette BVB Opel Adam .jpg :m0045: Ich Suche noch diesen BVB Adam :watchout:
    Quelle:majorette.fandom.com/wiki/Opel_Adam :)


    Dann gibt es noch einen roten Adam mit weißem Dach und mit seitlichen "Majorette" Aufschrift in Weiß.
    Von diesem Modell gab es nur 100 Stück und wenn ich das Richtig rausbekommen konnte, wohl nur (ausschließlich) in Polen. :gruebel:
    Opel_Adam_-_Majorette_-_Rouge_&_Blanc.jpg :m0045: Der "Heilige Gral" unter den Adam Modellen. smiley72.gif
    Quelle:majorette.fandom.com/wiki/Opel_Adam :)



    So nun noch kurz zu den Unterschieden bei den Modellen :thumbsup:


    DSC_0048 (2).JPGDSC_0049 (2).JPG :m0045:


    Adam Gelb/Schwarz, gibt es 2x / Unterschiede = 1. Die Spiegel (einmal Schwarz/einmal Gelb) 2. Die Felgen (1x mit 5Y, 1x mit 8S Felgen)
    Adam Grün/Weiß, gibt es 3x / Unterschiede = 1. Die Spiegel (zweimal Weiß/einmal Grün) 2. Die Felgen (1x mit 8S, 1x mit 8SW, 1x mit 5YW) W=Weiß :ddd123:




    DSC_0051 (2).JPGDSC_0050 (2).JPG :m0045: hier ist auch nix doppelt :D




    majorette.fandom.com/wiki/Opel_Adam :m0045:

    Update :thumbsup: Die LED-Beleuchtung für die Vitrine ist angekommen. :m0041:


    Ich hab mich für diese LED-Beleuchtung :m0045: entschieden.
    Die Module sind jeweils mit einem Magnetstreifen in der Vitine befestigt.
    Per Fernbedienung ist die Helligkeit stufenlos, sowie in 50%/100% regelbar, ON und OFF Funktion,
    sowie eine Timer Funktion mit 15/30/90/120 Minunten, eine Bewegungsmelderfunktion gibt es auch. :m0007:
    Die Module selbst haben einen eingebauten Akku und werden per USB 5V. aufgeladen.


    DSC_0041 (2).JPGDSC_0043 (2).JPG :m0045:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Gut das der jetzt wieder befestigt ist : m0014: bekommt man das Teil an Kopf, steht man nicht mehr auf :m0033:
    Kann man nur Froh sein das es so ausgegangen ist, vor allen natürlich für Dich @'..:Dude:.. :m0005: '

    Würde dann aber auch die Dämpfer gegen Gasdruck tauschen, wenn ich schonmal dabei gehe...

    Ich bin auch der Meinung das dass Eibach Pro Kit, also nur die Federn, in Verbindung mit guten Gasdruckdämpfern im Adam gut funktionieren müsste.
    Ich hab für den Federnsatz knapp unter 120€ bezahlt und Dämpfer von Sachs, Bilstein oder Monroe kosten auch nicht die Welt.

    Ist ja die Frage, ob der Nutzen bzw. die Optik den Mehraufwand rechtfertigt...

    Also Optik ist schon mal Top, egal ob bei Eibach oder H&R, dass "etwas" tiefer steht jedem Adam gut. :thumbsup:


    Ich bin da rein "optisch" mehr der Eibach-Freund und freu mich schon drauf klein Apo endlich die Sommerschuh zu verpassen. 8o


    DSC_0158 (2).JPG :m0045: aber selbst mit 16 Zoll Winterschuh schon schick :love::lol:


    Nutzen hat man auf jeden Fall, selbst mit den "normalen" Dämpfern bei klein Apo,
    er hatte vom Werk ab keine 17 Zoll Bereifung und daher auch nur ein normales Fahrwerk,
    ist das auch in Verbindung mit den 16 Zoll Rädern ein himmelweiter Unterschied.
    Viel sportlicher mit gutem Komfort, echt Klasse :m0007:


    Mehraufwand hat man... :gruebel: , Ok bei den Kosten :whistling: etwas :D
    Beim Einbau hingegen nur wenig Mehraufwand, da das Federbein vorn eh raus und zerlegt werden muss, hatten wir schon :lol:


    Fazit ;) ...Machen! :lehrer: und sich am Ergebnis erfreuen. :auto::12399::iuddt: