Beiträge von Apophis

    Sehe ich auch so :17723:
    Hab ja auch erst vor ein paar Tagen klein Apo's Sommerpuschen angelernt. :)
    Eine Minute ist aber sportlich :ddd123:
    Hab so ca. 2 Minuten benötigt :boast:
    ...davon müssen aber ca.0:47sec. abgezogen werden :lehrer:
    ...hab ich benötigt um zu bemerken da war was mit Handbremse und Gang raus, oder so :12fgb3::iuddt::m0008:

    Das nächste Weihnachtsfest kommt bestimmt. ;)

    Genau, deshalb ist ja auch noch etwas Zeit :D


    Noch was anderes ...


    Nachdem Du Dich ja fast nur noch um die kleinen "Brüder" von klein Apo kümmerst ... wird dieser da nicht eifersüchtig ... oder bekommt das Gefühl, dass Du ihn vernachlässigst :?::floet::rolleyes2::frust::floet:


    LG
    Gerald :GB20T_re:

    Also es ist kaum 1,5 Wochen her :rolleyes: ,
    da hatte klein Apo seinen Wellness-Tag beim Aufbereiter 8o ,
    hat seine Schommerpuschen bekommen :thumbsup: ,
    wurde seit dem 2x gewaschen :)
    und seit 2 Tagen sind die Scheiben frisch versiegelt :saint:


    Eifersucht bzw. Vernachlässigung? Was ist das? :lol:

    Laut Anleitung lernen sich die Sensoren nach dem Reifenwechsel automatisch an. Funktioniert das bei den Modellen aus 2019?

    Leider Nein! :no:


    In der Bedienungsanleitung Opel Adam Modell 2019 steht...


    Zitat:
    Anpassung der Reifendrucksensoren
    Jeder Drucksensor hat einen einmaligen Identifizierungscode.


    Der Identifizierungscode muss für eine neue Rad-/Reifenposition nach Umsetzendie Reifen,
    Austausch des kompletten Radsatzes oder Austausch eines oder mehrerer Drucksensoren abgestimmt werden.
    Die DrucksensorAnpassung ist auch nach dem Ersetzen eines Reservereifens durch einen Straßenreifen mit Drucksensor durchzuführen.
    Die Störungsleuchte w und die Warnmeldung oder der Code sollten beim nächsten Zündzyklus erlöschen.


    Die Sensoren werden mit einem Anlernwerkzeug in dieser Reifenfolge an die Radpositionen angepasst:
    linkes Vorderrad, rechtes Vorderrad, rechtes Hinterrad, linkes Hinterrad.
    Es leuchtet der Blinker an der aktuellen aktiven Position auf, bis der Sensor abgestimmt ist.


    Wenden Sie sich für einen Service an eine Werkstatt.
    Die Abstimmung der ersten Radposition dauert 2 Minuten, die Abstimmung aller vier Radpositionen insgesamt 5 Minuten.
    Wenn der Vorgang länger dauert, wird die Abstimmung abgebrochen und Sie müssen wieder von vorne beginnen.
    Zitat Ende.


    Was Du zum Anlernen benötigst wurde ja schon geschrieben. ^^

    Geh mal davon aus, dass auch du einen Frequenzgenerator zum Anlernen bei jedem Reifenwechsel brauchst.
    Das Gerät nennt sich EL-50448, gibt's für weniger als 20€ als Nachbau.
    Ich verwende das hier, gestern erst wieder:
    https://www.amazon.de/VXDAS-TPRA-49-Reifendrucksensor-Aktivierung-F...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    @Standspurpirat


    Ich verstehe voll was Du mit deinen letzten Aussagen zur UK Nebelschlussleuchte versuchst klar zu machen.
    Ich hab auch schon mal versucht hier klar zu machen wo die Unterschiede in den Streuscheiben liegen, siehst Du Hier :m0045: ,
    hab aber leider das Gefühl das es von den wenigsten Verstanden wurde. :blush:


    Retroreflektierende Flächen gibts in/an den Rückleuchten, nicht aber bei den Streuscheiben von Nebelschluss- oder Rückfahrscheinwerfer. :17723:
    Unterschreibe ich Dir auch. :lehrer::lol:


    ps: ich fahr die UK Leuchte aber auch :D

    Tolle Bilder, Peter. Apo ist ein richtiges Model.

    Danke, Danke mein lieber Domi heart.png friends.gif


    Wundert mich eigentlich, dass Apo noch keinen Instagram-Channel eingefordert hat wo er ja laut deiner Aussagen so eine kleine Diva ist und die Aufmerksamkeit liebt... :floet:

    Das liegt ganz einfach daran das klein Apo :Apo_li::love: und ich in solchen Dingen wie Instagram, Fazebuck und Co. voll Oldschool sind. :12399::m0040: