Laut Anleitung lernen sich die Sensoren nach dem Reifenwechsel automatisch an. Funktioniert das bei den Modellen aus 2019?
Leider Nein! 
In der Bedienungsanleitung Opel Adam Modell 2019 steht...
Zitat:
Anpassung der Reifendrucksensoren
Jeder Drucksensor hat einen einmaligen Identifizierungscode.
Der Identifizierungscode muss für eine neue Rad-/Reifenposition nach Umsetzendie Reifen,
Austausch des kompletten Radsatzes oder Austausch eines oder mehrerer Drucksensoren abgestimmt werden.
Die DrucksensorAnpassung ist auch nach dem Ersetzen eines Reservereifens durch einen Straßenreifen mit Drucksensor durchzuführen.
Die Störungsleuchte w und die Warnmeldung oder der Code sollten beim nächsten Zündzyklus erlöschen.
Die Sensoren werden mit einem Anlernwerkzeug in dieser Reifenfolge an die Radpositionen angepasst:
linkes Vorderrad, rechtes Vorderrad, rechtes Hinterrad, linkes Hinterrad.
Es leuchtet der Blinker an der aktuellen aktiven Position auf, bis der Sensor abgestimmt ist.
Wenden Sie sich für einen Service an eine Werkstatt.
Die Abstimmung der ersten Radposition dauert 2 Minuten, die Abstimmung aller vier Radpositionen insgesamt 5 Minuten.
Wenn der Vorgang länger dauert, wird die Abstimmung abgebrochen und Sie müssen wieder von vorne beginnen.
Zitat Ende.
Was Du zum Anlernen benötigst wurde ja schon geschrieben.
Geh mal davon aus, dass auch du einen Frequenzgenerator zum Anlernen bei jedem Reifenwechsel brauchst.
Das Gerät nennt sich EL-50448, gibt's für weniger als 20€ als Nachbau.
Ich verwende das hier, gestern erst wieder:
https://www.amazon.de/VXDAS-TPRA-49-Reifendrucksensor-Aktivierung-F...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.