Hallöchen zusammen 
Als erstes muss ich mich bei User @niclas2903 für seinen Beitrag Hier
bedanken. 
Dort ging/geht es ja um die Winzwon-Fußraumbeleuchtung 
Heute ist meine angekommen 
Da der
aber ein fürchterlichen Lärm gemacht hat
hat klein Apo natürlich alles mitbekommen 

Alles Leugnen meinerseits wurde natürlich von klein Apo durchschaut, musste ich also gleich loslegen. 
Beleuchtet habe ich nur die vorderen Fußräume, nicht auch die hinteren wie User @niclas2903 
Kurz meine subjektive Meinug zur Winzwon-Fußraumbeleuchtung 
- Eindruck/Verarbeitung = Top
- Steuerung per App = Top (alles auf Deutsch, schriftliche Anleitung auch
)
- Einbauzeit = bei mir ca. 30-40 Minuten
- Preis/Leistung = Mega Top
Zur Haltbarkeit werde ich in ein paar Wochen / Monaten nochmal was schreiben, falls nötig 

Die App ist kostenlos und kann per QR Code auf das Handy geladen werden. (für iOS oder Android erhältlich)
Der Einbau ist recht unkompliziert.
Anschluss über USB (hab da mein Handylader für genommen, da noch eine Buchse frei
)
Die einzelnen Leuchtelemente werden mit 3M Doppelklebeband befestigt.
Die Kabel hab ich oben im Fußraum mit Kabelbindern befestigt, Möglichkeiten findet man genug, wenn man erstmal im Fußraum liegt
An der Mittelkonsole verschwinden die Kabel hinter den seitlichen Abeckungen.
Eine kleine Besonderheit gab es bei meinem Einbau, auf Grund der Position der rechten Leuchte im rechten Fußraum. 

Die Leuchte ist (hab ich
) am Unterboden vom Handschuhfach angeklebt,
dabei sollte man bedenken das dass Handschuhfach beim Wechsel vom Innenraumfilter ausgebaut werden muss,
gut muss man nicht umbedingt
, steht aber so in der Arbeitsanleitung vom FOH
.
Daher sollte man dem FOH natürlich mitteilen das da an der Handschuhfachbodenunterseite jetzt ne Fußraumbeleuchtung hängt 


Das Kabel der Leuchte ist aber so lang das man es in einem Knäul, zusammen getüddelt
,
auch unter dem Handschuhfach mit einem Kabelbinder befestigen kann.
Wenn man das Handschuhfach dann Ausbauen will/muss, wird das Knäul gelöst und das Handschufach kann ausgebaut werden.
Gut es hängt dann am Kabel aber wen juckt das schon. 
Wird der Zündschlüssel eingesteckt und in die erste Position gedreht, schaltet sich die Fußraumbeleuchtung immer mit der zuletzt eingestellten Farbe ein.
(vorausgesetzt der USB Stecker ist eingesteckt 
)
Nun kann man die App starten, die Verbindung hat bisher immer sofort und schnell geklappt. 
Anschließend kann das Licht per App gesteuert werden...
- On/Off Funktion
- Das "Farbspektrum" ist stufenlos oder auch in festgelegten Farbtönen wählbar
- Steuerung der Helligkeit
- Lichtsteuerung über Musik ist möglich (muss ich noch ausprobieren
)
- Rhythmische Steuerung des Licht ist möglich (muss ich noch ausprobieren
)
- Modus Steuerung des Licht, zb. pulsierendes Rot oder pulsierender Regenbogen, hierbei ist die Wechselgeschwindigkeit regelbar.
...mehr hab ich noch nicht ausprobiert. 
Also meine Meinung zu dem Ganzen..., MEGA Teil!, gerade für den Preis! 
So zum Abschluss noch ein paar Bilder
Bilder sind Tagsüber entstanden, muss gleich nochmal raus und das ganze im Dunkeln betrachten 
DSC_0044 (2).JPGDSC_0046 (2).JPGDSC_0047 (2).JPGDSC_0050 (2).JPGDSC_0051 (2).JPGDSC_0053 (2).JPGDSC_0055 (2).JPGDSC_0056 (2).JPG
Teil und Einbau 
...Ergebnis folgt 

* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.