Danny mein Bester!
Ein neues Klebeschild für unter die Motorhaube .
Das alte ist nicht mehr so toll . (Zuviel geputzt denke ich mal)
Stimmt da war ja noch was!
Danke für die Erinnerung daran was ich noch bestellen wollte.
Danny mein Bester!
Ein neues Klebeschild für unter die Motorhaube .
Das alte ist nicht mehr so toll . (Zuviel geputzt denke ich mal)
Stimmt da war ja noch was!
Danke für die Erinnerung daran was ich noch bestellen wollte.
Wie in der Aufstellung zu sehen benötigst Du für deinen 1,4L 87PS Motor ein Motoröl mit Dexos2 Freigabe.
Die Freigabe ist im Hinblick auf die Garantie das Wichtigste, mal so ausgedrückt.
Von welchem Hersteller spielt keine Rolle, auch die Viskosität ist zweitrangig, es könnte zb. auch ein 5w40 oder 0w40 sein.
Steht Dexos2 auf der Dose passt es.
Alles anzeigen
Motor
Viskosität
Freigabe
1.2 Liter (69PS) 1.4 Liter (87/101PS)
5w30
Dexos2
1.4 Liter Turbo (150PS)
5w30
Dexos1 Gen2
1.0 Turbo LE1 (90/115PS)
0w20
OV0401547
(Stand:Heute)
Siehe Oben Die Angaben sind Aktuell
Also so generell gefallen mir beide Logos, wobei im Fall von Speedytini bin ich auch mehr beim Opellogo.
So wie Micha auch schon geschrieben hat passt das Opellogo "irgendwie" besser zu den schwarzen Streifen.
Ausserdem sollte man es dann auch so machen wie Marcus, also Pingubaer , bei seinem "British"-Flitzer
Wenn Vauxhall-Logo, dann auch überall
Da gehört dann auch Airbag und eventuell Motorabdeckung bzw. Verschlussdeckel'chenim Motorraum, oder zb. Felgendeckel'chen
,dazu.
Huhu @Breiti Klein
Na dann mal meinen und klein Apo's Glückwunsch! Wir wünschen Dir viel Spaß beim einfahren.
Jetzt noch Reifen, Sensoren , Montage, Versand
..und dann bist bei gescheiten Reifen schnell bei 600€+ (incl. Sensoren , Montage, Versand )
Bist bei 1400€ in "Neu" oder ...
Deswegen finde ich den Verlinkung von Peter immer noch voll Interessant.
![]()
Hallo
Der Vauxhall-Grill gefällt mir auch sehr gut,aber extra umbauen würde ich jetzt nicht....hinten braucht man ja dann auch noch das Emblem....
Gruß
Markus kennt da nix Der zieht's durch
Knall Hart!
sieht dann ja auch Schick aus und sieht man nicht oft
Ne auf keinen Fall!
![]()
Lass die Spange komplett lackieren, fertig!Alles andere wäre
...gleiches für das Hecklogo!
@Apophis nur das Logo mit Sprühfolie hatte ich auch mit Freund zusammen überlegt und dann die schwarze verkleidung wieder drauf dann hat man perfekte Übergänge. Aber die Spange ist schwarz glänzend und Sprühfolie halt schwarz Matt. Ob das so gut aussieht.
Ne auf keinen Fall!
Lass die Spange komplett lackieren, fertig! Alles andere wäre
Alles anzeigen
Für Echtcarbon wäre mir der Kosten/ Aufwand-Faktor zu hoch ,dann lieber Originale vom Carbonpaket montieren...
@Speedytini
Hast Du auch mal drüber nachgedacht beide Teile mit Wassertransferfolie machen zu lassen ? Wahrscheinlich käme dann noch einiges dabei
Gruß
Die Idee mit Wassertransfertechnik ist echt gut da hat man sehr viele Möglichkeiten
Micha das Schlimme ist so vor Jahren, besser Jahrzehnten
, als ich noch im Modellbauladen gearbeitet habe,
wäre das mit der Carbonspange so ne Woche Arbeit gewesen, so neben dem täglichen Verkauf.
Harze, Trennmittel, Carbonmatten war eh immer am Lager und bin ich häufig mit in Kontakt gekommen, so in den Jahren.