Beiträge von Apophis

    Wie lag das neue Öl preislich? Wurde es teurer als das Dexos 1 Gen 2?

    Kann ich leider nicht genau sagen :blush2:
    Ich hab mit meinem FOH seit Jahren ein Deal :ddd123:
    Zahle 10€ pro Liter, plus Ölfilter und Dichtring, der Wechsel selbst kostet nix, Top FOH halt und ich und klein Apo sind zufrieden :ddd123:


    Wollte aber eh noch Googel befragen wer so alles Öl mit OV401547 Spexifikation herstellt und was es so kostet, wenn ich was finde melde ich mich :ddd123:

    Huhu zusammen :m0023:


    Es gibt Neuzugänge bei meiner Adam-Modell-Sammlung :m0041:


    DSC_0115 (2).JPG :m0045: ...ganz links die Zwei, der komplett in Blau und der braune mit schwarzen Dach, sind dazu gekommen. :ddd123:
    DSC_0116.JPG :m0045::love:




    ...so und nun noch etwas für Adam Kenner :D und Kennerrinnen natürlich :lol:


    Sozusagen ein Adam-Quiz :ddd123: In der Hauptrolle klein Apo :iuddt:


    Hier zwei aktuelle Bilder, nach dem heutigen Besuch beim FOH...
    DSC_0125 (2).JPGDSC_0131 (2).JPG :m0045::love::m0041:


    Frage:
    Was ist Neu, bzw. was wurde verändert? :D

    @mivo


    Ärgerlich das es noch nicht geklappt hat mit der Eintragung, aber das wird schon noch :D:17723::fd123:


    Nun heißt es wohl einen Prüfer zu finden, der es trotzdem (aus technisch sinnvoller Sicht) einträgt, und nicht nur stumpf ins Teilegutachten schaut.


    Irgendwer nen Tipp? ?(

    Neben großen "normalen" TÜV bzw. Dekra Stationen würde ich nach kleinen "KFZ Prüfcentern" bzw. "KFZ Prüfstellen" suchen,
    mal in deiner Region danach googeln halt.
    In der Regel sind die Prüfcenter/Prüfstellen kleiner, weniger Prüfer (die sich gegenseitig auf die Finger schauen ;) ),
    weniger los (so wird der zufriedene und zahlende Kunde relevanter ;) )
    Oft sind Sie dort um einiges entspannter. :thumbsup:

    Huhu zusammen :m0023:


    Klein Apo hatte Heute seinen "Frühjahrsölwechsel" :D beim FOH und es gibt Neuigkeiten in Sachen Motoröl. :pinch:


    Bei klein Apo's letzter Inspektion war noch das 5W30 Motoröl mit Dexos1 Gen2 Spezifikation laut Serviceplan vorgeschrieben. :whistling:
    Laut aktuellen Serviceplan ist dieses Öl aber nicht mehr zulässig für den 1.0L. (LE1) Motor. X(
    Für den 1.0L. (LE1) Motor ist laut Serviceplan jetzt ein 0W20 Motoröl mit OV401547 Spezifikation vorgeschrieben. :huh:
    Da klein Apo's Garantie noch läuft wurde es natürlich eingefüllt. :saint: (..unter Protest :lehrer::lol: )


    Sollte jemand mit einem Adam S gerade einen Ölwechsel planen... :m0003:
    Hätte gerade 5x 1Liter Addinol Premium 0530 DX1 (Dexos1Gen2) abzugeben. :ddd123::iuddt:



    Damit es nicht zu Missverständnissen kommt :ddd123: ...bzw. laut aktuellen Ausdruck vom FOH...


    Fahrzeug

    Motorölqualität Motorölviskosität

    Alle Motoren, außer den
    nachstehend angeführten.

    Dexos2

    SAE 5w-30, 5w-40
    0W-30, 0W-40

    1,4L (LUJ) / 1,4L (LUH) /
    1,6L (LWC) / 2,0L (LTG)

    Dexos1 Gen2

    SAE 5W-30

    1,0L (L5Q) / 1,0L (LE1) /
    1,4L (LE2) / 1,6L (LVM) /
    1,6L (LWQ) / 1,6L (LWV)

    OV401547

    SAE 0W-20


    Adam S / Adam 1.0L

    Ich werde es mal ausprobieren.
    Danke für die schnelle Antwort.

    :17723:
    Gerne ^^


    Denk aber daran :ddd123:
    Wenn Du das Ersatzrad komplett abmontiert hast und mit der neuen FMS Anlage dann so durch die Gegend brummst :auto::lol:
    fehlt Dir im Fall der Fälle was entscheidendes :m0032::m0038:
    Eventuell wäre für den Fall der Fälle dann ein Pannenset, Kompressor mit Dichtmittel, hilfreich. :ddd123:

    Unterschreibe ich voll :thumbsup: Was Du so geschrieben hast Spiegelt vieles wieder was ich auch schon so in der Art gelesen hab. :D
    Ich sehe das mit dem LLK, in Hinblick auf das Thema Thermik, genauso wie Du.


    Mein "nichts bringt" :D war mehr auf die "Überschrift" bezogen, oder so wie ich sie verstanden habe. ^^
    "Größerer LLK ohne Phase 1 / Leistungssteigerung"
    Verstehe ich so das es beim Adam S mit größerem LLK, aber ohne Phase1, um Leistungssteigerung geht. Gut..., das ? fehlt :blush::iuddt:
    Und da meine ich halt nur der Einbau eines LLK bringt nix, keine Mehrleistung.
    Jedenfalls nicht nennenswert über das originale Steuergerät bzw. die Software, erst über eine Softwareanpassung, nennenswert. :ddd123:


    Wie ist das eigentlich mit dem Ansprechverhalten vom Motor (Turboloch)?
    Also wenn man nur einen größeren LLK einbaut, dass System vergrößert sich ja,
    also mehr Luft die bewegt/komprimiert werden muss vom Turbo, dass dauert ja alles :gruebel:

    Hi,
    Ich hab blöderweise das Ersatzrad unter dem Adam. Würde der ESD auch passen wenn ich das Ersatzrad abmontierte?
    Gruß Stricki

    Also ich habe das Ersatzrad nicht gehabt und auch noch keinen Adam mit Ersatzrad von unten genauer live( in Echt :D ) gesehen. :no:


    Trotzdem würde ich behaupten es dürfte kein Problem geben.
    Der Endtopf selbst sitzt unterhalb der Mulde und wenn das Ersatzrad, der Haken und dieser Drahtkorb :m0045: abmontiert ist, sollte es passen. :m0007: