Heute sind die Alupedale angekommen, jetzt ist alles komplett
adam-forum.de/gallery/image/2253/
...und ja da ist Dreck auf der Fußmatte
...jetzt aber nicht mehr
LG Peter
Heute sind die Alupedale angekommen, jetzt ist alles komplett
adam-forum.de/gallery/image/2253/
...und ja da ist Dreck auf der Fußmatte
...jetzt aber nicht mehr
LG Peter
Ich meinte die Fußstütze werde mir die aus Edelstahl machen und mit nem Laser gravierer ein Opel oder Adam Logo reinmachen.
Muss nur noch sehen wie ich den Edelstahl gebürstet oder poliert bekomme.
Einstiegsleisten hat mein Adam ja schon ab Werk, aber für den Zafira möchte ich das mal machen, ich halte dich auf dem laufenden was daraus wurde.
Ja so in etwar stelle ich mir das vor, einen individuellen Schriftzug mit Logo gravieren. Halt mich mal auf dem laufenden.
Also ich habe mit dem Anbieter meiner Fußstütze kurz per E-Mail geschrieben wegen meiner Bestellung und mir wurde auch angeboten dass ich ihm ein anderes Logo senden kann und das umgesetzt werden kann (je nach Größe etc.). Vielleicht kommt das ja in Frage
Hier zu meinem Post inkl. Link: *klick*
Danke für den Tip.
Meine Suche bezieht sich aber auf Einstiegsleisten.
Eine Fußstütze hab ich schon drin im Wagen, allerdings mit Gumminoppen ohne Logo.
Ich hab aber gerade einen Anbieter gefunden der das wohl könnte, er verkauft zumindestens Leisten mit Schriftzug.
Allerdings haben die abgebildeten keine Abkantung, so wie ich es gerne hätte.
Ich will da morgen mal anrufen und fragen ob sie die auch mit Abkantung machen können und auch Logos aufbringen können.
LG Peter
Prima Beschreibung und schöne Bilder, Danke dafür!
Ich möchte mir auch noch eine Carbon Blende holen, habe aber nur den einfachen Innenspiegel ohne SchnickSchnak.
Da ist der Wechsel noch etwas einfacher gemacht.
Diesen blauen Hebel habe ich übrings auch, war ein Set mit noch anderen Ausführungen.
LG Peter
Ich werde mir nach den Pfingstferien auch mal welche machen.
Hmmm..., Fußstützen oder Einstiegsleisten?
Ich suche jemanden der welche aus Edelstahl, gebürstet mit Abkantung machen kann
und die Möglichkeit hat noch eine individuelle Beschriftung incl. eines Logos aufzubringen.
(Die Beschriftung aber nicht durch Folie)
LG Peter
Denke auch das Herr Claussen im Urlaub ist.
Hatte Ihm am Montag eine Mail geschrieben und habe auch noch keine Antwort.
LG Peter
ein kleines Update hierzu,
Ich hab eine Nachricht von Herrn Claußen bekommen.
Wie schon gedacht war Er im Urlaub.
Ich wollte gerne Einstiegsleisten für meinen kleinen von Ihm haben, leider hat er mir mitgeteilt das er sich mitlerweile im Ruhestand befindet
und keine mehr herstellt.
Herr Claußen hat aber wohl noch ein paar Restbestände an Fußstützen, sollte noch interesse bestehen. Schnell zugreifen!
Ich wünsche Herrn Claußen auch auf diesem Wege Alles Gute für seinen Ruhestand.
LG Peter
Hallo
Habe bisher den Sicherungskasten/Relaisekasten vorne links im Motorraum gefunden .
Hat der ADAM noch einen zweiten SICHERUNGSKASTEN verbaut ?
Gruß Manni
in Linkslenkern hinter dem Lichtschalter bzw. in Rechtslenkern hinter dem Handschuhfach.
Findest Du in der Bedienungsanleitung Seite 190 "Fahrzeugwartung"
LG Peter
Huhu zusammen
ich muss euch was erzählen, heute war hier was los...
Der Postbote hat heute natürlich keine Päckchen gebracht, er hatte nur den Brief vom lieben Danny mit den Forum Fisitenkarten dabei.
Über den Brief mit den Karten hab ich mich natürlich gefreut.
Da mein kleiner Apo aber natürlich draussen im Hof in seinem Stellplatz stand
hat der natürlich mitbekommen das der Postbote keine Päckchen für Ihn dabei hatte.
Man war der Sauer....
Er hat mich ganz traurig angeschaut, mit diesem Blick.., ihr kennt den bestimmt..., [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Traurig/smilie_tra_012.gif]
diesen Blick wo man nicht mehr anders kann und ihm hemmungslos verfällt.[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Liebe/smilie_love_182.gif]
Hab ich mich natürlich sofort hin gesetzt und überlegt wie ich klein Apo wieder aufmuntern kann.
Als diese Phase dann zu Ende war hab ich mich auf gemacht und erstmal gefühlte 5-10 Läden aufgesucht, um das zu finden was ich im Kopf hatte.
Im Laden hab ich natürlich alles gut eingepackt damit klein Apo auf der Rückfahrt nichts mitbekommt.
Zuhause angekommen ging es ab in die Bastelbude und keine 2 Std. später konnte ich klein Apo endlich aufmuntern und überraschen,
Klein Apo war hin und weg, ganz gerührt war der kleine als er gesehen hat was ich für ihn hatte.
adam-forum.de/gallery/image/2251/adam-forum.de/gallery/image/2252/
aber weil es so ein Spaß gemacht hat habe ich mir gleich auch einen für's Wohnzimmer gemacht.
LG Peter
Alles anzeigen
Du willst kein Profi sein
.
Jetzt veräppelst du uns aber
Genau so wird ein Auto per Hand gewaschen. Das habe ich bei meinem Schwiegervater gelernt der früher einen Autohandel besaß.
Da hieß es jeden Samstag Morgen die Autos putzen.
Gruß
Marion
... bin wirklich kein Profi.
Nur wenn mir Dinge wirklich Spaß bereiten und ich sie selbst machen will und da gehört zb. das vernüftige Pflegen eines Autos dazu,
dann informiere ich mich da möglichst genau drüber und dann wird erst losgelegt, ich will ja nicht verschlimmbessern.
@'Apophis
wäschst du auf privatem Grundstück oder darfst du auf öffentlichem Gelände waschen, ist bei uns verboten
...beides könnte ich sagen.
Da ich auf dem Land bzw. Bauernhof wohne kann ich das hier machen, natürlich verwende ich hier zb. kein Felgenreiniger oder sowas und gewaschen wird der Wagen hier nur bei leichten Verschmutzungen, daher benötige ich auch sehr wenig Shampoo und somit schäumt das dann nicht so. Und bei den Landmaschienen die hier so in der Nachbarschaft gewaschen werden schaut da bei einem Auto kein Mensch mehr hin, solange das nicht ausartet.
Für größere Handwäschen kenne ich eine Tankstelle die einige Waschplätze hat mit Wasserhahn und Schlauch, wo man eigene Pflegemittel verwenden darf.
Und dann gibt es noch im Nachbardorf zwei Hochdruckwaschboxen, wo es normal Verboten ist, man kennt sich halt aber..., Dorf halt... , und wenn man drauf achtet die Waschbox nicht zu lange zu blockieren dann schreit da auch keiner rum.
wie funktioniert abledern? Einfach drüber wischen?
Das Autoleder wird eher gezogen, als erstes muss es gut ausgespühlt werden gleichzeitig gut gewässert, so das sich das Leder richtig mit Wasser voll saugen kann, damit es richtig Weich wird, wenn es das ist wird es gut ausgewrungen und dann ausgebreitet auf den nassen Lack gelegt und über diesen gezogen, natürlich kann man es auch mal zusammen knüddeln um so Stellen trocken zu wischen.
Wichtig ist es zwischendurch immer wieder gut aus zu spühlen und zu wringen. Wenn man es richtig macht merkt man es recht schnell da sich das Leder im ausgebreiteten Zustand recht schwer über den Lack ziehen lässt, da es sich regelrecht ansaugt und so das Wasser mitnimmt. Da durch reicht es aber an vielen Stellen aus es nur einmal drüber zu ziehen, wenn man den Dreh raus hat.
LG Peter
Also wenn ich das testen wollte würde ich das mit einem Smartphone, wozu hat es ne GPS Funktion, machen.
Es gibt diverse App's die man als Digitaltacho verwenden kann, teilweise haben die Bezeichnungen wie GPS Speedmeter oder sowas in der Art.
Jedenfalls haben wiederum manche von diesen App's Zusatzfuktionen wie die Messung von 0 auf 100, ich bin der Meinung ich habe auch mal eine gesehen die Elastizität Messen konnte. Am besten ist wohl eh das man es mit zwei Personen macht, dann kommt man nicht in Versuchung bei der Fahrt am Smartphone rum zu fummeln und die zweite Person kann auch zur Not die Elastizität per Stopuhr messen und die Geschwindigkeit vom Smartphone ablesen.
Wenn Du die "Laborbedingungen" genau haben möchtest mußt du mal zum Thema Googeln, da sollte man was zu finden.
Ich meine da mal was gelesen zu haben das die Hersteller das mit Fahrer angeben bzw. testen der 75 oder 80 Kg hat, vollem Tank, Reifendruck für normal Beladung und einem bestimmten Gewicht an Zuladung von irgendwas mit 130 Kg , wobei das dann wohl jeweils Fahrzeuge sind in einer Grundausstattung ohne viel SchnickSchnack.
Wie man das Fahrzeug dann fahren bzw. schalten muss musst Du sozusagen rausfinden, hilfreich ist natürlich zu wissen bei welcher Drehzahl das Max. Drehmoment anliegt, wie die Drehmomentkurve verläuft und bei welcher Drehzahl die Max. PS anliegen.
Wenn das bei einer Drehzahl von zb. 4800 erreicht ist und dann beginnt ab zu fallen macht es kein Sinn weiter im Gang zu bleiben.
Auch kann nicht schaden zu wissen um wie weit die Drehzahl abfällt beim nächsten Gangwechsel um halt im richtigen Moment zu schalten.
Viel Spaß beim Testen, bitte nicht in der Hauptverkehrszeit, am besten wenn kein Mensch bis auf Du und der Beifahrer in der Nähe sind und....
schön vorsichtig, dabei das Auto heile lassen.
LG Peter