Alles anzeigen@Domi und @EinsZweiDrei
Autsch! War auf dem Sprung aus der Haustür und habe das wohl nicht richtig umgesetzt. Dann wäre das wohl:
W0LxxxxxxxH6024470
Somit wäre die Ausgleichswelle raus oder habe ich das wieder falsch ausgelegt.
Wäre das an weniger Laufkultur zu erkennen ? Oder hat einer den Vergleich "erfahren".
Bin gespannt auf die Probefahrt und wie mir die Charakteristik des Motors gefällt.
Technisch werde ich noch das Thema "Ausgleichswelle" etwas googeln.
Ich fahre den 1.0L. Motor in der 90PS Version, technisch identisch mit der 115PS Version, nur durch Opel werkseitig elektronisch begrenzt auf 90Ps halt.
Wobei mein Motor noch eine Ausgleichswelle hat.
Zur Frage: Warum die Welle irgendwann weggefallen ist, ist es so wie @Domi schon geschrieben hat..., es gibt kaum Infos über das "Warum",
nur die Info das die Welle ab Fahrgestellnummer W0LxxxxxxH6000001 weggelassen wurde.
Generell haben die 3 Zylinder ihre eigene Laufkultur.
Bei kaltem Motor, gerade im Standgas, spüre ich leichte Vibrationen, bei Betriebstemp. läuft der Motor dann sehr ruhig.
Wobei immer Standgas, auch bei warmen Motor, immer sehr leichte Vibrationen spürbar sind, bleibt halt ein 3 Zylinder.
Ansonsten fahre ich meinen Motor jetzt seit ca. 60Tkm, insgesamt hat er über 70Tkm gelaufen, ohne Auffälligkeit oder Probleme, nix.
Läuft wie ein Uhrwerk
Ich wünsche Euch am Dienstag viel Spaß bei der Probefahrt