Beiträge von Apophis

    Ich kann da nicht viel Mitreden, hab "nur" das IL3


    Aber alleine die Tatsache das durch dieses Update ja wohl die Einstellmöglichkeiten von Höhen und Bass usw. verschwinden ist ja wohl der Hammer! :cursing:
    1. Hat man diese Funktion ja schleißlich mit Gekauft, sie wieder einem weg zu nehmen könnte man als Diebstahl sehen!? :motz:
    Wir reden doch hier nicht über eine Sicherheits Geschichte, welchen Sinn soll dieses Update und der Wegnahme der Funktionen haben?? :wall:


    2. Bei einem Radio dieser Art kann man ja wohl erwarten das man den Klang nach Eigenen Wünschen einstellen kann oder? :12fff3:
    Noch dazu bei dem Preis von dem Radio! :166623:
    Ich kenne kein Radio wo das nicht geht, selbst Radios von AnnoTuff können sowas, daß doch Lächerlich. :m0016:


    Die haben bestimmt beim Update Mist gebaut, was ja auch durchaus mal passieren kann!, haben es nur noch nicht erkannt oder wollen es nicht zugeben. :m0025::12fff3:
    Zumindestens kann ich mir das nicht anderes erklären. :12ttt3:


    So... :12ffff3: erstmal Abregen :iuddt::iwwwut:

    @MandarinAdam


    Auf Dein zukünftiges Schraubfahrwerk kannst Du dich auch freuen, daß ist schon gerade in Sachen Optik durch die Einstellmöglichkeiten ne Mega Sache. :17723:
    Vorrausgesetzt es ist ein Gutes kann sowas auch ein prima Fahrspaß bringen. :1d23:


    Bei meinem Vectra A hatte ich eines der Firma Spax (oder Spaxx? kein Plan mehr :ddd123: )
    jednfalls war es für mich die Beste Entscheidung und hat ein Mega Spaß gebracht. :auto:
    Zug und Druckpunkt der Dämpfer war auch einstellbar, ich hab das auch an anderer Stelle hier schonmal geschrieben,
    ich habe damals auch etwas Motorsport betrieben und einige Kumpels gehabt die da sehr mit unterwegs gewesen sind.
    So konnten wir auch das Fahrwerk auf kleinen permanenten "Rennstrecken" testen und einstellen. :thumbsup:
    Das war echt Spitze, hat viel gebracht und wie ich meine auch für Sicherheit gesorgt. Noch dazu hat man den Wagen gut kennen und fahren gelernt. :D

    Ha Ha, hab auch doppelte gute Gefühle gehabt heute... :bee::ddd123:
    1. Innen Kunststoffpflege betrieben
    2. Die Leuchtmittel der Nummernschildbeleuchtung ausgetauscht


    Und das die Opelaner das prima gemacht haben, man gut die "Birnen" ausgetauscht bekommt stimmt echt @MandarinAdam :17723:


    Fazit:


    Klein Apo sieht innen wieder zum Verlieben aus <3 sowie duftet er prima :ddd123:
    und hinten Leuchtet es jetzt nicht mehr so komisch Gelblich, sondern eher Weiß :1rt23:


    Noch ein Tag gerettet :m0041:

    Ich mache mir da auch nicht grossartig Gedanken aber Tempomat nutze ich oft weil es bequem ist und ich ihn ja dafür schliesslich habe....Klima eigentlich auch aber da muss ich sagen schaue ich schon ab und an ;wenn ich nur kurz fahre mach ich die Fenster runter was aber im Prinzip Quatsch ist weil sie ja genau aus dem Grund vorhanden ist um zu kühlen....
    Und wie gesagt 0,5l mehr oder weniger is mir wurscht......


    Das stimmt schon. Deshalb schrieb ich ja, wenn ich auf den Verbrauch achte (um halt mal zu sehen was man Sparen könnte, so auch die 4,45L.)
    Oft fahr ich natürlich auch mit Tempomat und Klima, will ja nicht im Wagen eingehen und kann auch ganz schön bequem sein. :lol:

    Das Problem, oder eigendlich nicht Problem.., ich hab alles schon gehabt. :blush:


    Autos die normal :bad: , tief ;) , tiefer :D , noch tiefe :m0041: und zu tief :m0037::m0008: gewesen sind.
    Gleiches Gilt für die Härte der Fahrzeuge. :m0027: Fahrzeuge mit nur Federn und/oder Dämpfern, bis hin zum Schraubfahrwerk halt. :m0006:


    Bei klein Apo möchte ich aber einfach nur größere Felgen haben, würde mir echt reichen. :m0009:
    Man wird ja älter und der kleine fällt so schon genug auf. :m0038:

    Ich hab vorhin die Kunststoffteile mit A1 Kunststofffleger behandelt und dabei war ich auch auf Tauchstation in den Fußräumen,
    hab nur leider nicht so drauf geachtet als der Kopf bei den Pedalen steckte :m0039:


    sollte sich aber von selbst Erklären, da hast Du Recht @MandarinAdam

    Ich denke auch Sprit hin oder her, ein Großteil liegt an der eigenen Fahrweise. Oft sind es Kleinigkeiten die einem garnicht so Bewusst sind.


    Ich persönlich vermeide, wenn ich wirklich auf den Sprittverbrauch achte, das Fahren mit Klimaanlage eh (die Erhöht den Verbrauch schon gut um 0,5L.)
    und zb. das Fahren mit Tempomat.
    Ich fahr viel Landstraße und Autobahn und da sind bei uns oft längere, zwar nur leichte, Bergauf und Bergab Strecken bei.
    Ich bilde mir ein das wenn ich mit Tempomat fahre hält der Wagen ja die Geschwindigkeit an Steigungen, verbraucht dadurch mehr.
    Wenn ich aber das Gaspedal in seiner Stellung belasse und ohne Tempomat fahre fällt die Geschwindigkeit zwar um ca. 5 Km/H ab an Steigungen,
    die steigt aber nach der Steigung im Gefälle wieder, dafür steigt aber vorher der Sprittverbrauch nicht an der Steigung,
    da ich ja kein Gas gebe um die Geschwindigkeit zu halten.


    Und mal abgesehen von diesen Einbildungen bin ich mit dem Spritverbrauch von klein Apo echt zufrieden, man sieht ihn ja links.
    Dank Spritmonitor sehe ich ja auch die unterschiedlichen Verbräuche zwischen den Tankstops.
    Je nach Fahrweise liegen die zwischen 4,45L und 6,01L , mehr hab ich noch nicht geschaft :thumbsup:

    Bin mir recht Sicher das man da nichts Abbauen muss um dran zu kommen. :whistling:


    Jo stimmt @MandarinAdam bessere Schmiermittel gibt es wohl, aber als Allzweckwaffe ist WD40 schon Super, finde Ich :lol:
    Hab damit oft meine Stabbigummis beim Vectra C eingesprüht, damit nix Lärm macht :lol:
    oder wenn die Gummihalter vom Kühler gequietscht haben :totlachen:

    @easyslotter


    Die Brock Felge finde ich optisch ganz gut, denke sie könnte gut zu meinem kleinen Apo passen.
    Habe vor sie zu Kaufen... :blush2:
    In meiner COC ist bei 195er Ende, stehen also keine 17 Zoll drin.
    Ich gehe auch zu 90% davon aus das, wenn ich auf 17 Zoll oder doch 18 Zoll ?(:D Umrüsten werde, ich diese Begrenzung Nachrüsten muss.
    Diese Frage könnte sich aber schon schnell Klären.
    Ich habe gerade mit meinem guten Freund, Werkstattleiter beim FOH, telefoniert und ihm Erklärt worum es geht.
    Er wird sich bei Opel direkt Erkundigen und morgen kommt der Dekra Mann, den wird auch auch gleich mal zu dem Thema befragen. :thumbsup:


    Ob die Brock dann wirklich ET 45 bekommt, kann ich nicht genau sagen. Ich hab bei der Suche mich ca. an die ET Größen gehalten
    die bei den Werkseitigen 17 Zoll und 18 Zoll Felgen angegeben werden. Die liegen bei 44 und 47, da lag 45 halt in der Mitte...fast :lol:


    Ausserdem stehen in den meisten Gutachten von Felgen mit ET 38 oder 35 Auflagen drin die für die Freigängigkeit im Radhaus sorgen,
    oder mit der Abdeckung der Räder zutun haben.
    Solche Maßnahmen möchte ich eigendlich Vermeiden.
    Auch möchte ich eigendlich kein Fahrwerk Einbauen, oder den Wagen härter haben. :thumbdown: Und Tiefer schonmal garnicht! :m0033:
    Wobei ich meinem Freund auch gesagt habe er soll sich nicht nur nach der Lenkwinkelbegrenzung Erkundigen
    sondern auch danach ob ich eventuell ein Fahrwerk (härtere Dämpfer) brauche. :gruebel::wall: