@MandarinAdam
Da kann ich Dir nur Zustimmen. 
Gerade auf Landstraßen kann das Hilfreich sein.
Nicht das ich hier zum Rasen aufrufen will oder jemanden animieren möchte,
ein Reh reicht oder ein runter gefallener Ast auf der Fahrbahn oder ein anderer "Blödmann"
es kann schnell passieren! 
Es gibt hier das Weserbergland, dort hat sich früher mal eine Bergrennstrecke befunden.
Hoch zum Herrmann's Denkmal. (glaube das heißt so) 
Die wurde damals schon lange nicht mehr als Rennstrecke genutzt, war/ist eine "fast" normale Landstraße gewesen. 
Natürlich sehr Kurvenreich, sehr enge Kurven, auch mit Auslaufzonen,
dort gab es damals noch in den Kurfen doppelte Leitplanken und alte Makierungen auf der Straße, Start/Ziel und so Fan Gekritzel.
Ob das heute noch so Ausschaut da, kein Plan. 
Jedenfalls sind wir damals da mit der ganzen Gruppe immer hin, meistens Nachts, die die nicht die Strecke gefahren sind haben sich auf der Strecke mit den Fahrzeugen verteilt, alle mit CB Funk an Bord, so das man die Strecke kontrolieren konnte, ob halt andere Autos kommen oder die Strecke frei ist.
Damals war auch viel weniger Verkehr auf den Straßen als heute und nachts zu einem Denkmal hoch fährt eh kaum einer, ausser so Bekloppte wie wir. 
Jedenfalls hat das ne Menge Spaß gebracht, jeder konnte mal fahren und seinen Wagen testen.
Das haben wir teilweise bis zum Morgengrauen gemacht, ohne das dort ein nicht zu uns gehörendes Fahrzeug vorbei gekommen ist.
Es ist zum Glück, so sag ich das heute, auch nie etwas passiert und es ist nie jemand von den damals noch Grün/Weißen vorbei gekommen. 