Beiträge von Apophis

    Hallo zusammen :iu555t:


    Kann man als Nutzer/Fahrer eines "vollwertigen" Direkteinspritzer irgendetwas gegen dieses Verkoken der Einlassventile tun?
    Gibt es Verhaltenweisen die dem Verkoken Entgegenwirken oder dieses Begünstigen? :gruebel:

    Hallo Danny mein Bester :144423:


    Da hast Du ja ein schönes Schnäppchen gemacht :17723: und Glück gehabt das ich es nicht vorher entdeckt habe :12fgb3::iuddt:
    sonst wer in meinem Handschuhfach jetzt so eine schöne Ordnung. :ddd123:

    .....oder schlafen wir mit unseren Adam's im Zelt?

    Hammer Idee :iuddt::iwwwut: Bin ich voll für :17723::m0008:


    Bei mir sind das "nur" knapp 150 Km. Ich bin für alles offen, was die Dauer und Unterkunft angeht. Mal schauen was die anderen so Bevorzugen. :gruebel:
    In meinem Alter wer mir natürlich ein richtiges Bett und Zimmer lieber, Zelt und Luftmatratze könnte zu irreparabelen Schäden führen. :m0008:

    @easyslotter


    ich denke damit liegst Du Richtig.
    Ich mache das auch nicht weil ich mir da irgendwie mehr Leistung verspreche,
    wobei ich schon das Gefühl habe das der Motor seit dem Umstieg von Super95 auf SuperPlus etwas "besser" läuft.
    Ist halt meine Subjektive Meinung.
    Ich gehöre aber schon zu der "Fraktion" die "Meinen" das Aral einen sehr guten Treibstoff im Bezug auf die Zusätze produziert.
    Er gerade auch bei Direkteinspritzern zur Sauberkeit des Motors (der Ventile) beiträgt.
    Da bei uns nicht jede Aral alle Kraftstoffsorten führt und mir die paar Cent Unterschied egal sind tanke ich die beiden Sorten im Wechsel.

    @Adophis
    Habe soeben Dein Schild gesehen. Sieht ziemlich gut aus. :respekt: Ist bei uns im Schwizzerländle leider nicht möglich. Dafür haben wir für vorne kleine Nummernschilder, was mir persöhnlich besser gefällt als mit den grossen wie z.bsp. bei Euch bzw. in einigen Ländern in Europa.

    Auf Eure kleinen vorderen Nummernschilder bin ich ja wohl sowas von Neidisch, kannste ja wohl glauben! :17723::iuddt:


    @Pharah
    Jeder hat halt seine persönlichen Vorlieben und Geschmack.
    Mir kann das Kennzeichen nicht kurz genug sein und gerade das man beim Adam dann die Auflagefläche bzw. Positionsfläche
    des Kennzeichens rechts und links vom Kennzeichen noch sieht unterstreicht das nur noch und finde ich super. :12cv3:
    Ich langes Kennzeichen mit "Bedeutungsvoller Zahl" würde ich nur nehmen wenn ich auch meine Initialen verwenden könnte,
    nur sind die hier in der Region nicht erlaubt. :12fgb3: Aber Kurz ist eh besser :iuddt:

    Hallo Ines,


    wenn Du diese Störungen auch mit der originalen Antenne hast und auch an jedem Ort, egal wo Du bist wie Du geschrieben hast,
    sollten diese Störungen ja auch bei einem Besuch beim FOH für diesen Nachvollziehbar sein.
    Lass es einfach dort, mit Hinweis auf die bestehende Werksgarantie, überprüfen.

    Diese 3D "Kunststoff" Kennzeichen sehen schon nicht schlecht aus und würde sie mir warscheinlich auch holen,
    nur denke ich ich kann mich zur Zeit nicht bei unserem Bürgerbüro im Rathaus sehen lassen. :lol:


    Das war schon bei der Anmeldung von "klein Apo" ein kleiner Kampf und nur warscheinlich meiner scharmanten Erscheinung und Höflichkeit zu Verdanken,
    kurz gesagt ich hab sie Zugequatscht :m0008: , daß ich mein Kennzeichen übernehmen konnte und sie es auch Abgestempelt haben. :m0041:


    Ich hab mein jetziges Kennzeichen schon etliche Jahre und würde es nie wieder hergeben.
    Hier im Landkreis bekommt man fast nur Kennzeichen die zb. so H AB 1234 oder H A 1234 ausschauen, einfach viel zu Lang für meinen Geschmack sind. :m0024:
    Bei mir sind es nur zwei Zahlen, somit ist das Kennzeichen natürlich viel kürzer. :12cv3:
    Bei der Anmeldung von "klein Apo" hab ich den Schildermacher dann nochmal zusätzlich gefragt was möglich ist es noch kürzer zu bekommen. :blush2:
    Er sagte dann er könnte es zusätzlich noch in Engschrift prägen, würde aber meistens nicht abgestempelt da nur in Ausnahmen zulässig. :m0034:
    Aber dank meiner Zuquatschkunst hat es ja geklappt :ddd123:
    Nur fürchte ich wenn ich da jetzt mit den 3D Schildern auftauchen würde Jagen die mich zum :12fff3::m0025::m0039:

    Ich habe beim IL3 mit der BMW/Mini Antenne auch beim Empfang keine Probleme die mich Stören würde.
    Zwar gibt es im Vergleich mit der originalen Antenne schon leichte Einschränkungen im Empfang, diese betreffen aber nur eh schwächere Sender.
    Für meinen Anspruch und Hörgeschmack finde ich immer ausreichend Sender die ohne Störungen wieder gegeben werden.
    Daher kann ich die Antenne auch nur Empfehlen.