Beiträge von Apophis

    im Sportwäscheprogramm der Waschmaschine ohne Weichspüler.

    Das mit ohne Weichspüler :D mache ich auch so, nur so ein "neumodisches" Waschprogramm hat meine Ema nicht, hoffe das für Feinwäsche wird reichen. :lol:


    Oder du kaufst dir Petzoldt's Spezial Waschmittel für Microfaser-Poliertücher.

    Mal schauen, bei der Tücherlieferung war ja ein Fläschchen dabei, wenn es mich Überzuegt ok, sonst nehme ich wohl gutes Feinwaschmittel :whistling:

    Kaufe für klein Apo ein Körbchen und lege ein Superflausch als Kuscheldecke rein

    Ich frage mich gerade wo meine beiden Kater sind? OSKAR!!!??? ..... TIMMI???!!! :m0040::m0031::m0039:
    Ob ein mit Superflausch ausgekleideter PKW Stellplatz sehr übertrieben wäre? :gruebel:
    :iwwwut:


    Ich wasche meine kompletten Autoputztücher in einer Ladung extra in der Maschine....60grad ,wenig Waschmittel und keinen Weichspüler.....

    Und einfach alles in die Trommel? Also keine Wäschesäcke zum Schutz der Tücher? :gruebel:
    (Frage geht auch an alle eigendlich :ddd123: )

    ... bin ""sprachlos""

    nicht schlimm :m0010: Du schreibst ja noch :m0038::m0037::m0039::m0008:


    ...und doch begeistert .

    Das ist Toll :m0017: freut mich, ach uns kann ich wohl sagen :17723: und vorallem die Forumbetreiber :12cv3::ddd123::iuddt:

    Ich denke da hat jeder so seine Vorstellung und Ansprüche an das Mittel/Wachs.
    Pflegt einer gerne und auch oft gerne dann ist ihm eventuell eine lange Standzeit nicht so wichtig.
    Jemand der nicht alle 4, 8 oder 12 Wochen was am Lack machen will sieht das wieder anders.
    Wer eine Halle hat und gerne mit Maschienen arbeitet wird wieder andere Ansprüche oder Vorstellungen haben,
    als jemand der per Hand im freien vor der Tür arbeitet muss.
    Dazu kommt der eigene subjektive Eindruck bei der Verarbeitung und natürlich die Kenntniss und Fähigkeiten jeden Nutzers.
    Der eine sagt "das läßt sich aber einfach auspolieren" der zweite schreit "bei dem Zeug muss ich ja dreimal drüber Rubbeln bis blank ist"



    Zum Überwintern, in der Zeit wo man auf Grund des Wetters nicht so oft am Wagen was macht oder machen will,
    würde ich zb. auch eher ein Wachs wie Collinite 476s nehmen.


    Wobei ich als nächstes mal das SOFT99 Fusso Coat 12M Wachs probieren werde, sollte in 1-2 Tagen ankommen :D

    Jetzt aber mal im Ernst, wie wascht ihr eure Microfasertücher? :m0037::m0039:
    Nicht mit normaler Wäsche zusammen ist klar, aber schmeißt oder besser bei den guten Stücken,
    platziert :m0038: Ihr sie in der Waschtrommel oder packt ihr sie in Waschsäcke?
    Damit sie nicht unnötig mit der Trommel in Berührung kommen. :m0031::m0033::m0037::m0039:

    @QTip


    nicht nur an kalten Tagen :m0037::m0008:
    Das Superflausch ist ja so flauschig, ich frage mich gerade ob ich da noch eins von brauche,
    könnt mir das auch nach dem Duschen zum abtrocknen gut vor"fühlen" :m0041::m0039:


    Oder ich nehme es heute Nacht beim Schlafen mit ins Bett, zusammen mit dem A1 "Das Tuch", auch Kategorie SuperFlausch :m0037::m0038:
    Glaube das wird die Megaflauschkuschelnacht :m0008:

    Ich mach mir da auch nicht wirklich einen Kopf drum, sonst hätte ich sie ja nicht. :D


    Nur wenn es alleine um die Frage geht: Zugelassen oder nicht, würde ich auf nicht Zugelassen tippen! :whistling:


    Ich würde mich ja freuen wenn ich falsch liege! :totlachen:

    Ich würde sogar darauf Wetten das, wenn man den Umbau Prüfen würde, man ein E-Zeichen, Bauartzulassung oder was auch immer bekommen würde. :lehrer::D
    Aber wer will das bezahlen? :totlachen:
    Man sieht das ja auch auf den Bilder von mir nach dem Umbau und in Echt noch besser,
    die Leuchtkraft/stärke, wie auch immer, ist für mich identisch mit der roten Nebelleuchte. :bee::iuddt:
    Zumindestens mit einem roten Leuchtmittel, Cromleuchtmittel empfinde ich als schwächer.

    Ich mach mir da auch nicht wirklich einen Kopf drum, sonst hätte ich sie ja nicht. :D


    Nur wenn es alleine um die Frage geht: Zugelassen oder nicht, würde ich auf nicht Zugelassen tippen! :whistling:


    Ich würde mich ja freuen wenn ich falsch liege! :totlachen:

    Jo das ist doch echt prima das es von Opel auf Garantie gemacht wird und somit übernommen/Bezahlt wird. :thumbsup:


    Aus der Bezeichnung "Werkstattersatzwagen" lese ich das der Wagen vom FOH als Serviceleistung gestellt wird und Service ist leider nicht Kostenlos. :whistling:
    Und 15€ für einen Tag finde ich auch mehr als ok. :thumbsup: