Beiträge von Apophis

    @Herr Maulwurf


    Das kann gut sein, ich habe den selben Verdacht! :thumbsup:


    Ich sage immer, wenn ich was mache dann für mich richtig und Muttern hat früher schon gesagt "Geh mit deinen Sachen vernüftig um!" :D
    Was das Bildlich ganz gut beschreibt, mein Sohn war am WE bei mir und wir haben uns CD's aus meiner Jugendzeit angehört. :12fgf3:
    Beim Wechseln einer CD sagt er auf einmal, im Bezug auf das Alter der CD's: "Die sind doch neu, oder?" Ich:"Wieso?" Er:"Weil die keine Kratzer haben" :iuddt:
    Ich:"Die bekommen CD's auch nur wenn man keine Hüllen benutzt und sie einfach überall rum liegen lässt, sagt dir das was?" :122223:
    Er kommt nämlich immer an und Jammert wenn seine PS4 CD's mal wieder nicht laufen! :166623::blush2::12fff3::iuddt:

    WTF ist 5-Gang ... ???

    Kein Plan, klein Apo fragt auch schon was das ist, wir kennen das ja nicht. :12ttt3:


    Ich habe nur gehört das jemanden einen kennt, der mal von einem gehört hat,
    der jemanden kennen soll, der jemanden kennt, der behauptet hat,
    er würde jemanden kennen, der gehört haben soll, das jemand einen kennt,
    der einen gehört hat, der gesagt haben soll es gibt sowas. :spinn::totlachen:

    Betreibt ihr eigentlich Handwäsche oder fahrt ihr in die Waschstraße?

    Also seit ich klein Apo habe hat der noch keine Waschtrasse von innen gesehen und wird dieses auch nie. :m0007:
    Wenn ich mit einer starken Lichtquelle auf den Lack leuchte kann man aber leider sehen das dieses nicht immer so war. :m0016:
    Zum Glück sind es aber wohl nicht viele Waschgänge gewesen, da man bei normaler Betrachtung, bei zb. Sonnenlicht, die Spuren nicht oder sehr wenige sieht. :m0005:
    Ich werde klein Apo im Oktober oder November aufbereiten lassen, bevor das Winterwachs drauf kommt, dann ist das mit den Spuren auch Geschichte. :m0041:


    a super gelaufen für dich. meiner war ja bei opel... wurde poliert..sagten sie. flecken sind immer noch.....hm....garantie antrag wurde dann nach opel geschickt... also abwarten. aber wie gesagt.. morgen bekomm ich meine autosol m1 paste... und dann probier ist selbst. mir wurde sogar gestern gesagt.. vom sogenannten autokenner.. das wäre kein plastik chrom sondern alu.
    bin völlig hilflos ... aber vielleicht hift morgen meine paste... ansonsten alu paste.. und dann...... hoffen

    Ich konnte bisher ja auch immer die Flecken weg polieren, wie schon geschrieben.
    Warum Dein FOH das nicht hinbekommt ist schon komisch, leider nicht für Dich natürlich! :m0003:
    Die Aussage vom "Autokenner" das es Aluleisten sind...hmm, ich hab auch kein genauen Plan woraus sie sind, aber ich hab schon viel mit Aluplatten und Leisten gemacht und Alu fühlt sich für mich anders an als das was da am Adam ist, daß fühlt sich für mich mehr nach Kunststoff an.
    Ich kann mich aber natürlich auch irren. :m0036:
    Probier es mit deiner Autosol M1 Paste, wenn Du sie dann hast. Aber schön daran Denken, nicht der Druck beim polieren sorgt für ein gutes Ergebniss sondern die Polierbewegung selbst. Also mehr Polierbewegungen mit nur leichtem Druck und die Leisten werden es Dir Danken. Ich drücke Dir die Daumen. :m0005:


    Ach Du darfst mal Raten was ich vor mir auf dem Tisch habe :m0038: .... Nein, Falsch! :m0027:
    Laptop oder PC ist zwar Richtig, aber den meine ich nicht! :bee::iuddt:
    Los nochmal.... :gruebel: ...na? ..... Richtig! Meine Autosol M1 Paste :iwwwut: ist vorhin gekommen. :m0041::m0038:

    Ja das stimmt schon, die Osram Cool Blue sind noch weißer.
    Aber im Vergleich zum Standartleuchtmittel finde ich die Osram Nightbreaker viel besser und finde auch das sie halt weißer Leuchten.
    Allgemein finde ich eh die Scheinwerfer vom Adam gut, ich hab auch den Eindruck das sie zb. den Fahrbahnrand, links und rechts, sehr gut Ausleuchten.
    Bei meinem Vectra C hatte ich eigendlich nie das Gefühl schlechte Scheinwerfer zu haben, aber schon bei der ersten Nachtfahrt mit klein Apo viel mir das mit dem Fahrbahnrand positiv auf. Da ich zu 80% auf Landstraßen fahre ist das ne feine Sache. :thumbsup:

    dann würde ja da Adam SS stehen, da fehlt dann nur noch die Hakenkreuz Schaltung oder wie ?

    Na frag mal Adolf, dem würde das bestimmt gefallen :122223::iuddt: würde aber trotzdem von abraten. :whistling:
    Bei der Schaltung wer mir die Hebelführung doch etwas zu Umständlich und Hakelich :12fgb3::iwwwut:
    Ausserdem hat eine Swastika nur vier abgewinkelte Arme, daß reicht nicht für ein 5 Ganggetriebe wie das von Adolf :D

    Wie schon gesagt, sind meine bisherigen Erfahrungen mit dem Collinite 476s sehr gut.
    Nach Antrocknen von 1-3 Minuten kann man die Schicht wieder wegwischen.
    Bei dem Fusso hatte ich mal einen Test gesehen, bei dem es zu leichten Schlieren/Wolkenbildung kam. Deshalb bin ich sehr auf dein Feedback gespannt.

    Collinite ist ja schon seit einer gefühlten Ewigkeit auf dem Markt und das nicht ohne Grund, daß ist schon eines der besten "bezahlbaren" Wachse.
    Diese kurzen Antrocken Zeiten hast du oft bei sehr guten und reinen Wachsen. Die Tage war im TV ein Bericht, ging um Autopflege, Fehler die gemacht werden und wie man schon mit einfachen kleinen Dingen sehr gute Ergebnisse hin bekommt. Einmal war ein Fachmann von so einem Mega Supersportwagen und Oldtimer Händler in Deutschland da im Bericht, der halt die ganzen Wagen da seit 20-30 Jahren pflegt und dann haben sie gezeigt wie einer seinen Wagen, auch so ein Megasuperhyperflitzer für 3000€ hat Aufbereiten lassen, macht er mehrfach im Jahr. Das war direkt bei Swizöl (Swissvax) war sehr interesant der Bericht. Das Beste war das die das Wachs mit der Hand, den Fingern, aus der Dose genommen haben und nur mit der Hand aufgetragen wurde! Nix Pad, Schwamm oder sowas :totlachen: