Und ich erst nach dem Auspacken und Anfassen der Tücher
Wenn ich klein Apo damit "bearbeite" dann fängt der noch an zu Schnurren!
Und ich erst nach dem Auspacken und Anfassen der Tücher
Wenn ich klein Apo damit "bearbeite" dann fängt der noch an zu Schnurren!
Das stimmt, leider habe ich genau davon keine Fotos gemacht.
Aber @olpixel macht ja welche, daß ist prima!
Der Leuchtfarben Unterschied ist so ähnlich wie bei meinen Kennzeichenleuchtmitteln würde ich sagen.
Schaut mal was heute gekommen ist
adam-forum.de/gallery/image/2530/
sogar mit Waschmittel und 80 Seiten Katalog dabei
Pflegemittel und Zubehör ohne Ende!
wenn die Leuchte und das Leuchtmittel eine E-Nummer haben, dürfte das klar sein, oder ist jemand anderer Meinung?
Ich fahre sie ja auch und würde bei einer Kontrolle oder Fragen beim TÜV genau so Agumentieren. Hat alles E-Zeichen = Zugelassen
Ein sehr großer Teil in mir ist sich da aber nicht Sicher und denkt, ist nicht Zugelassen.
Lass uns mal gemeinsam Überlegen...
Auf Wikipedia steht zum ECE-Prüfzeichen
Zitat:
Das durch die Economic Commission for Europe (ECE) vereinbarte ECE-Prüfzeichen, auch als E-Kennzeichen, E-Kennzeichnung oder E-Kennung bezeichnet, ist eine Kennzeichnung von genehmigungspflichtigen Bauteilen an Kraftfahrzeugen. Sie besteht aus einem großen E im Kreis und einer auf die jeweilige ECE-Regelung bezogenen Prüfnummer und besagt, dass für die damit gekennzeichneten Bauteile die erforderlichen Prüfungen und Genehmigungen durchgeführt wurden und eine ECE-Bauartgenehmigung erteilt wurde. Die am ECE-Verfahren teilnehmenden Staaten und deren Behörden erkennen diese Bauartgenehmigung untereinander an.
Zitat ende.
Der sehr große Teil in mir denkt:
Die originale Opel Nebelschlussleuchte, die rote, ist somit das gekennzeichnetes Bauteil mit deutschem E-Zeichen und deutscher Prüfnummer.
Sie wurde als Nebelschlussleuchte geprüft und hat eine ECE-Bauartgenehmigung erhalten. Bauart=Nebelschlussleuchte oder?
Die UK Leuchte, englisches E-Zeichen mit englischer Prüfnummer, wurde in England aber als Rückfahrscheinwerfer geprüft
und hat eine ECE-Bauartgenehmigung erhalten. Bauart=Rückfahrscheinwerfer.
Auf Wikipedia steht noch weiter,
Zitat:
Grundlage für diese Prüfungen sind die so genannten ECE-Regelungen der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (Economic Commission for Europe, ECE) in Genf. Das so gekennzeichnete Bauteil darf in Deutschland und Österreich ohne speziellen Eintrag in die Fahrzeugpapiere mitgeführt und betrieben werden – es bedarf also weder eines Teilegutachten (TGA), noch einer EG-BE/ABE, solange der in der Genehmigung vorgegebene Verwendungsbereich eingehalten wird. In Deutschland ist die Anerkennung der E-Kennzeichnung in § 21a der StVZO geregelt.
Zitat ende.
Der sehr große Teil in mir denkt:
Verwendungsbereich Opel Nebelschlussleuchte = na was könnte es sein?
Verwendungsbereich UK Rückfahrscheinwerfer = na wer kommt drauf?
Also ist die Verwendung der UK Rückfahrleuchte als "Deutsche" Nebelschlussleuchte nicht Zulässig!
Hat der große Teil in mir Recht oder kann jemand den kleinen Teil in mir stärken?
Der Unterschied ist schon fast wie Tag und Nacht und die Leuchtfarbe ist nicht mehr so gelblich finde ich.
A1 Speedwachs plus 3
Bin ich echt sehr zufrieden mit, hab heute gerade wieder eine HD-Wäsche gemacht und dachte noch...
"So wie das Wasser vom HD-Strahler vom Lack abperlt müsste man es Filmen und ins Forum stellen"
Und das ist jetzt schon ca. 2-2,5 Monate drauf und hat vor etwar 3 Wochen mal eine Behandlung mit dem Sonax Detailer bekommen.
Auch die Verwendung, daß Auftragen und das anschließende Auspolieren, mache ich alles mit Hand, ist sehr leicht.
Geh damit auch über die Scheinwerfer und Rückleuchten, sowie die Cromleiste und die schwarzen Leisten am Fenster.
Es hinterlässt auch keine Rückstände an Gummileisten oder so, ich finds Super das Wachs!
Übrigens, das 'S' steht für 'Schnecke' *duck und wech
Und ich dachte es steht für "Sau Schnell"
Nur das beim Ankleben der Lehrling zuweit Rechts angefangen hat und plötzlich war die Heckklappe da!
Deiner sind noch nicht da oder.......
Nö, aber sie sind von UPS für Morgen angekündigt per Mail.
Wenn genug zusammen kommen und da eventuell ein paar bei sind, für die die Anreise für nur einen Tag zu weit ist,
könnten diese ja auch Samstag Anreisen sich Treffen und dann Übernachten,
die restlichen kommen dann Sonntag hinzu.