Beiträge von Apophis

    Also, ich habe gerade mal ein wenig mit Dr. Google gespielt und habe gefunden das Ulter ein Polnische Firma ist.
    Kann durchaus gut sein. Und günstig ist es auch.

    Danny mein Bester :144423:
    Genau das habe ich gestern Abend auch gemacht, natürlich mit dem gleichen Ergebniss. :1d23:
    Wo liegt das eigendlich dran das wir beide so oft das gleiche machen? :gruebel:
    Könnte es sein das die uns bei unserer Geburt eventuell versehendlich getrennt haben? :m0034::m0008:
    Polnische Auspuffhersteller können durchaus gut sein! Ich hatte mir für meinen Vectra C mal einen Mitteltopf direkt vom Werk aus Polen bestellt.
    Den hab ich dann 6 Jahre gefahren und das Auto auch mit ihm Verkauft. Es gab nie Probleme mit dem Topf.
    Der Brüller hierbei war der Preis für den Topf 38,50€ :m0039::thumbsup:


    dann werde ich mich nun mal outen und zugeben daß wir diesen Endtopf der Fa. Ulter letzte Woche an Mr. Yellow verbaut haben.

    Skandal! Wie konntet Ihr uns das nur verheimlichen :m0033::acute::m0008:

    Auf das Video und den Sound bin ich ja mal gespannt. Aber so wie es scheint, ist das ne gute Alternative zur FMS-Anlage... insbesondere vor dem Hintergrund, dass ich am Tag weniger als 20km fahre.

    Ich bin auch auf das Video von Mr.Blue gespannt. :thumbsup:
    Je nach dem wie lange Du deinen Adam mit einem Sportauspuff fahren möchtest soltest Du eventuell noch bedenken das die Haltbarkeit schon eine Rolle spielen könnte. Wie Du schreibst fährst Du weniger als 20km am Tag, hierbei wird dein Endtopf selten richtig Heiß, was bedeutet das sich Kondenswasser im Endtopf sammelt.
    Dieses führt dazu das Endtöpfe schneller von innen nach ausser durchrosten. Da könnte sie die Investition in einen Edelstahl Endtopf durchaus lohnen. :whistling:

    Ich hab das Microfasertrockentuch ja noch nicht so lange und hab vorher zur Trocknung immer ein Leder benutzt.
    Selbst bei meinem saphirschwarzem Vectra hat das Leder keine Kratzer verursacht. :thumbsup:


    Wobei der Hauptgrund hierfür warscheinlich eine sehr alter Araltankwart war der mir mitte der 80er mal gezeigt hat wie man so ein Leder richtig benutzt. :rolleyes:
    Die Tanke war an einen Fordhändler angegrenzt bei dem ich täglich eh mit meinem Taunus war
    und eines Tages kam Karl-Heinz (der Tankwart) und meinte zu mir:
    "Gib mal das Leder Junge, der Lack heult ja schon, :acute: ich zeig dir das mal" :lehrer::lol:
    Karl-Heinz war mein Held damals, hat mir viel in Sachen Fahrzeugpflege bei gebracht.
    Leider wurde der Fordhändler irgendwann Umgebaut, die Tanke verschwand und mit ihr auch Karl-Heinz. :weinen::lol:

    würde eine schonende handwäsche das wachs... länger erhalten??...
    wer weiss das hier?

    Das ist eine sehr gute Frage, daß könnte warscheinlich nur ein Chemiker beantworten der die genau Zusammensetzung der Produkte kennt. :gruebel:
    Oder aus der Erfahrung raus natürlich, sollte jemand die Kombi hier schonmal verwendet haben. :thumbsup:


    Ich kann nur sagen ich verwende a1-speed-wax-plus-3 in Verbindung mit dem Sonax Detailer und das ist echt der Hammer in meinen Augen. :m0041:
    Vor mindestens 3 Monaten gewachst und bisher 3mal den Detailer benutzt nach der Wäsche. :m0012:
    Optisch sieht man klein Apo ja oft genug hier, ich denke er kann sich schon sehen lassen :ieeut::ddd123:
    Und das Wasser perlt wie Sau! was will ich also mehr? :12cv3:


    PS: Ich mache das A1 Wachs auch nach dem polieren auf die "Crom" Leisten, damit hier mal wieder was zum eigendlichen Thema gesagt wird! :totlachen:


    :ifffut::m0036::m0008:

    Falls schon mal jemand das alles geschrieben hat, sorry, aber ich konnte grad nicht alle Beiträge lesen, das war mir zu verwirrend

    Ja wir sind da teilweise sehr emotional beim schreiben :blush2::iuddt:


    Danke für Deine ausführliche Erklärung :155523:
    Ich hab mich beim Vectra c schon 8 Jahre mit dem Thema immer Beschäftigen müssen :iuddt:
    Wäre schön wenn die Hersteller endlich Leisten Erfinden oder Verwenden würden die so nerfige Arbeit vermeiden würden. :12fff3::m0040: