Beiträge von Apophis

    Bei "Klein Apo" war auch dieser Schaumstoff am Heck.


    Man bekommt ihn mit Mühe und viel Zeitaufwand ab.
    Ich hab als Hilfsmittel einen Holzschaber / Wender aus der Küche, den man zb. beim Braten nimmt, benutzt.
    Den Schaumstoff hab ich mit Kalt- / Bremsenreiniger reichlich eingesprüht, kurz Einwirken lassen und dann mit dem Holzschaber abgetragen.
    Den Holzschaber hab ich noch zusätzlich in ein dünnes Tuch gesteckt, gefaltet, wie auch immer, so das halt nicht das Holz direkt aufliegt beim Abschaben.
    Von Zeit zu Zeit den Schaumstoff immer mal wieder gut Einsprühen, dann löst es sich mit der Zeit ab.
    Den Schaumstoff bekommt man eigendlich recht gut und schnell ab, etwas länger und aufwändiger ist die eigendliche Klebefläche, bzw. die Klebstoffreste.
    Die letzten Reste hab ich dann zum Schluss mit einem Microfaserlappen gut weg bekommen.
    Den unteren Bereich der Stoßstange, dort wo der Reiniger herrunter läuft, hab ich auch immer mal mit einem Lappen abgewischt.
    Damit der Reiniger nicht zu lange auf dem Lack bleibt, wärend man da am Schaumstoff rum macht.
    Das ganze muss natürlich mit sehr viel Vorsicht und Gefühl gemacht werden, dann gibt es auch keine Kratzer.
    Zum Abschluss und vor dem Anbringen der Kennzeichen den ganzen Bereich gut Waschen
    (kann vor der ganzen Aktion auch nicht Schaden)
    und dann den Lack neu Versiegeln, Wachsen. Wichtig!


    ps: ... :D


    DSC_3520.jpg :m0045: Vorher :m0033: ... :m0031: ... :m0037: ... :m0038: ... :m0040:


    DSC_3661.jpg :m0045: Nachher : m0014: ... :m0013: ... :m0019: ... :m0038: ... :m0039:

    Hat einer von euch Erfahrung mit USB- Hubs mit separater Stromversorgung im Adam ?
    Was passiert, wenn ich den Hub über den Zigarettenanzünder mit 5V versorge? Hält das IL4 das aus, oder sprengt dies den Usb Port?

    Ich habe jetzt keine Erfahrung mit einem USB-Hub mit separater Stromversorgung im Adam,
    aber die Sorge das ein solches Hub den USB-Port überfordert kann ich dir nehmen. :D
    Die separate Stromversorgung geht nur ins HUB und wird nicht über das USB Kabel an das angeschlossene Gerät, zb. PC oder in deinem Fall IL3, weiter gegeben.

    @Addy


    Wie ich hier schon geschreiben habe nutze ich ja so einen "China" BT-Adapter für unter 10€
    Ich selbst nutze ihn bis jetzt nur in Verbindung mit dem Händy.
    Die nötige App ist in drei verschiedenen Versionen, von verschiedenen Herstellern, auf einer CD dabei.
    Man kann den Adapter aber natürlich auch mit einem PC bzw. Laptop über BT verbinden.
    Auf der mitgelieferten CD sind auch 2 oder 3 Programme zum Auslesen für den PC bzw. Windows.
    Ich selbst hab auf dem Laptop Win10

    Hallo Addy


    erstmal ein Herzliches :welcome: hier im Forum.
    Ich wünsche Dir (Euch) viel Spaß hier und viel Freude mit dem Adam. :auto:


    Zum Problem fällt mir leider auch nichts Hilfreiches ein, gehört habe ich von so einem Problem auch noch nicht.
    Eine, wenn auch etwas komische, Frage hätte ich aber :D
    Die Set/Clean Taste selbst hat aber schon eine Funktion oder? Also ich meine "Sie funktioniert" oder?
    Du kannst mit ihr Meldungen Bestätigen die Dir angezeigt werden im BC und/oder zurücksetzen, Ja?
    Nicht das die Taste selbst keine Funktion hat und das Problem im Blinkerhebel liegt. :m0034::m0033::m0040:

    Beim IL3 funktioniert Android Auto nicht. Zumindestens nicht auf dem "normalen" Weg.
    Ich verbinde mein Handy nur über BT mit meinem IL3.


    Man sollte nur darauf achten das man die BT-Verbindung zum IL3 im Händy, in den BT-Einstellungen, als "Vertrauenswürdig" oder "Bekannte Verbindung" abspeichert.
    Wenn die BT-Verbindung dann einmal Aufgebaut ist verbindet sich das Händy später eigendlich immer automatisch mit dem IL3.
    Sobald man sich dem Fahrzeug nähert.


    Zumindestens tut es das bei mir immer und eigendlich auch Zuverlässig.
    Wenn man natürlich daran denkt auch das BT im Händy dauerhaft eingeschaltet zu haben, oder zu mindestens dann wenn man sich dem Fahrzeug nähert. :lol:


    Ab und an, allerdings sehr selten, kommt es vor das nach dem BT-Verbindungsaufbau das Telefonbuch nicht ausgelesen wird
    und man so vom IL3 dann nicht drauf zugreifen kann.
    Ich schalte dann immer BT kurz im Händy aus, warte 1 Min. und schalte BT im Händy wieder ein. Danach wird dann das Telefonbuch wieder ordentlich erkannt.


    Als Navi Software hab ich erst BringGo in der 1Monat Testversion ausprobiert, dass funktionierte soweit auch gut über die BT-Verbindung.
    Die Vollversion war mir dann aber zu teuer.
    Ich hatte zum Glück vorher schon eine Navigon Software auf dem Händy, diese nutze ich auch weiterhin.


    Natürlich wird die Navisoftware nicht auf dem IL3 angezeigt aber die Sprachausgabe über die BT-Verbindung funktioniert prima.
    Lusstig ist das immer wenn von der Navisoftware eine Ansage kommt schaltet das IL3 im Display auf den Telefonbildschirm um
    und man sieht seine eigene Nummer im Display :D

    Die Matten waren doch in einer Kunststoffhülle / Tüte oder? :gruebel:
    Zumindestens bei mir und dort drin war auch das kleine Tütchen mit den Haltern. :D
    Du hast es doch wohl nicht mit der Umverpackung entsorgt!? :acute::iuddt:

    Hallo Zusammen,
    vielleicht kann mir jemand helfen? Bei meinem Adam gibt es den Menüpunkt Wegbeleuchtung ga r nicht. Kann das möglich sein, das manche Adams gar keiner Willkommensbeleuchtung haben?


    Vielen Dank im Voraus. ^^

    Diese Funktion hat meiner auch nicht.
    Soweit mir bekannt ist haben das nur Adams bei den das Lichtpaket bei der Konfiguration mit ausgewählt wurde.
    Das gehört nicht zur Serien Ausstattung.

    Huhu Danny mein Bester :144423: schönen guten Abend :1gtg3:
    Ich selbst Tanke eigendlich spätestens wenn die erste Meldung kommt, meistens schon früher. :17723:
    Ich hatte auch beim Vectra C mal einen Totalausfall der Pumpe, nach dem Austausch fragte der Mechaniker mich ob ich oft mit wenig Benzin im Tank fahre.
    Damals musste ich zugeben das dieses oft zu meiner Gewohnheit gehörte, darauf hin erzählte er mir das es halt nicht gut für die Pumpe ist. :acute:
    Seit dem hab ich mein Tankverhalten umgestellt. :ddd123: