Beiträge von Apophis

    schöööön ... dass sich Erwachsene Menschen noch wie Kinder freuen können :17723:

    und wie schön sowas ist :17723::iuddt:


    Stell Dir vor am Abend wenn Du dein Hummelchen per Vernbedienung öffnest erstrahlt es im Innerenraum in Gelb :m0041:

    und/oder wechselt dann automatisch durch das Farbspektrum und geht dann zum Schluss in Kaltweiß über :m0037::m0038:
    oder...
    beim Music hören kannst Du deine eigene Lichtschau laufen lassen. :m0009::12fgf3::m0022:
    oder...
    Wenn Du es mal Eilig hast und auf der Autobahn mal wieder einer vor Dir keinen Platz macht, einfach alles im Innenraum Blau blinken lassen :lehrer:
    Wenn der in Rückspiegel schaut denkt der bestimmt im ersten Moment: Huch! :m0033: Die Polizei! Da mach ich mal schnell Platz! :m0039::m0040:

    Mmmmm....lecker Plätzchen :w0022::w0014:

    noch ein Kaffee dazu? :w0001::m0001::m0039:

    Ich hab mir das Video schon ein paar mal angeschaut und muss leider feststellen das es mir immer besser gefällt :m0003:
    Klar ist das schon nicht billig, gerade wenn man eventuell gerade drüber nach Grübelt was man da nicht alles für einen Blödsinn mit machen könnte :m0008:


    Aber Träumen kann man ja mal.... :D


    Man stelle sich mal vor man hätte da ein Leuchtmittel von oben in der Innenraum Leuchte
    und würde sich dann noch zwei zusätzliche, eines für jeden Fussraum vorne, holen. 8o


    Wenn man total Übertreiben möchte holt man sich noch zwei Leuchtmittel für die großen Ablagen in den Türen und eines für den Kofferraum holen. :lol:


    An diese zusätzlichen Leuchtmittel lötet man sich direkt ein Kabel zur Spannungsversorgung
    und isoliert die Lötstellen mit einem kleinen Stück Schrumpfschlauch. :ieeut:
    So bleibt das gesammte Leuchtmittel recht klein und man benötigt kein zusätzliches Gehäuse. :blum:


    Die zusätzlichen Leuchtmittel befestigt man zb. mit kleinen Kabelbindern unten im Fussraum,
    irgendwo im oberen Bereich dort bei den Lüftungsrohren zb., wird sich schon eine Möglichkeit (Plätzchen) finden. :ddd123:


    Die Spannungsversorgung nimmt man von der 12 Volt Steckdose in der Mittelkonsole ab. :m0045:


    Das coole ist ja das man jedes einzelne Leuchtmittel getrennt Regeln könnte über die App. :m0041:
    Und die Möglichkeiten sind ja schon fast unendlich. :m0034::m0038:


    Ich muss schnell aufhören zu Träumen, dass wird sonst zu Teuer! :m0033: .... :m0008:

    Einen nassen Lappen und Wasser, mehr brauchts nicht wenn man da hin und wieder drüber geht...

    Wichtig :12vv3: kein Wasserschlauch :no: oder Hochdruckreiniger :no:


    So halte ich das auch. :clap:
    Ich besprühe dann noch ein Microfaserlappen mit Kunststoff- bzw. Gummipfleger und wische damit Schläuche, Kabel, Luftfiltergehäuse, Batterie- und Motorabdeckung ab. :12cv3:

    Mein kleiner 8066-apo-re-png 90 PS (66 kW) | 999 cm³ | HSN/TSN: 0035/BDU
    liegt 2018 in der Haftpflicht Tk 14, Teilkasko Tk 18 und Vollkasko Tk 16


    Eine Versicherung " vorschlagen" ist immer schwierig und möchte ich erst gar nicht machen.
    Es kommt auch auf vielen Sachen an.

    Huhu Danny mein Bester :144423:


    Gebe ich Dir voll Recht :17723:


    Man sollte sich genau Überlegen was für einen Wichtig ist.


    Werkstattbindung ja/nein ?
    Welche Wildschäden sind genau abgedeckt ?
    Sind eventuell Kombi-Rabatte möglich? (weil man zb. bei der selben Versicherung bzw. Versicherungsgruppe schon andere Verträge hat)
    Welche Schäden deckt die Vollkasko auch wirklich ab?
    (Du Danny musstest ja auch leider Erfahren das eine Vollkasko nicht umbedingt alle Schäden abdeckt :m0010: )
    Fahrerschutz ja/nein


    und so weiter und so weiter :D


    Ich fühle mich übrings seit gut 30 Jahren bei der "Bruderhilfe" gut aufgehoben :thumbsup:

    @carmarwin


    Ich würde Dir den Rat geben H&R per Mail zu Fragen welchen Federnsatz Du benötigst.
    Ich kann nicht verstehen warum man dir auf der Messe gesagt hat das es keine Federn für den Adam Rocks S gibt.
    Eventuell war dort nur jemand am Infostand der Dir eine falsche Auskuft gegeben hat.


    Du hast zwar Recht damit wenn Du sagst das in dem Gutachten von H&R nicht explizit der Adam Rocks S angegeben wird, aber....


    Meiner Meinung nach sind diese EG-Nummern in Gutachten, wie auch schon User QTip geschrieben hat, in Bereichen angegeben,
    oder zb. mit dem Zusatz ab bzw. bis Nummer ...


    Du schreibst deine Nummer endet mit der 33, also ist Deine EG-Nummer e1*2001/116*0379*33


    Im Gutachten von H&R steht die EG-Nummer e1*2001/116*0379*22/... ,


    was meiner Meinung nach bedeutet das alle Adam Modelle mit der 22 am Ende der EG-Nummer und nachfolgenden Nummer,


    wie zum Beispiel die 33 die Federnsätze fahren dürfen und zugelassen sind.




    H&R macht bei den Adam Modellen keinen Unterschied im Bezug auf die Motorisierung, Ausstattung oder Modellart im Gutachten.
    Dieser geht auch nicht aus einer EG-Nummer hervor und die EG-Nummer e1*2001/116*0379*33 ist auch nicht ausschließlich für den Adam Rocks S da!
    Auch mein kleiner 8066-apo-re-png hat die EG-Nummer e1*2001/116*0379*33 und ist kein Rocks S sondern ein "normaler" Adam Jam :D


    Auch die Achslasten von 870/700 sind beim Adam S und Adam Rocks gleich, bei den anderen wie zb. meinem liegen sie bei 850/750 laut H&R Gutachten.



    Ich sehe keinen Grund warum der Federnsatz für meinen 8066-apo-re-png zugelassen ist, für Deinen aber nicht.