Beiträge von Apophis

    @QTip hat recht.
    Das letzte Wort hat immer die Zulassungsstelle.

    Genau so ist es. :)


    Ich bin wirklich froh damals das Glück zu haben eine wirklich sehr nette Sachbearbeiterin zu bekommen. :D
    Sie fragte mich damals, bei der Anmeldung vom Vectra B und Abmeldung vom Vectra A, ob ich Wünsche zu Kennzeichen hätte, worauf ich erst Nein sagte. :no::ddd123:


    Wir plauderten dann noch so etwas rum und so mitten im Satz sagte ich dann
    "Ach, sagen Sie, hier im Landkreis bekommt man ja H-X 1234 oder H-XX 1234 Kennzeichen, gibt es da noch andere Möglichkeiten?" :gruebel:
    (natürlich nicht ohne Hintergedanken, wer will schon so ein Monster an Kennzeichen :iuddt: )


    Worauf Sie sowas in der Art sagte wie "Ja es gibt die Möglichkeit H-XX 12 aber nur sehr Begrenzt und in der Regel nicht verfügbar." :lehrer:


    Wir plauderten weiter und Sie tippte dann dabei im PC rum und meinte dann auf einmal "Warten Sie mal" :iut::ddd123:
    Dann zog sie eine Schublade auf und holte einen DIN A4 Zettel raus schaute drauf und meinte dann zu ihrer Kollegin
    "Du ist die Nummer H-XX 11 noch für Herrn XXX reserviert?" und als die Antwort "Nein" kam fragte sie mich
    "Würde Ihnen die Nummer gefallen?" :12cv3:


    Bingo! :m0041: Seit dem hab ich mein 38er Kennzeichen :m0041:

    Ich hab im Innenraum auch kaum was rumfliegen, würde 8066-apo-re-png auch garnicht erlauben. :D
    In der Mittelkonsole liegt vorne eigendlich nie was, dort steckt mein USB-Stick und meine Handyhalterung
    und hinten im Getränkehalter steht ab und an mal eine Getränkeflasche. :drink:
    In der rechten Türablage liegt nur ein Microfaserlappen und zur Zeit der Eiskratzer, rechts in der Türablage liegt nichts. :no:


    Die hinteren seitlichen Ablagen hab ich bisher nicht genutzt,
    da alles andere wie Microfaserlappen, Reinigungsmittel, Ersatzleuchtmittel und Not-Werkzeug im Kofferraum im KFZ-Taschen untergebracht ist. 8o


    Ich hätte aber gerne Verbandskasten, Warndreieck und Warnweste im Innenraum, bisher war oder ist alles im Kofferraum.
    Das Warndreieck halt in diesen Gummibändern und Warnwesten und Verbandskasten in einer KFZ-Tasche. :whistling:


    Daher hab ich mal geschaut was es für Möglichkeiten gibt und will mir die Tage mal diese Mini 3 in 1 Verbandtasche bestellen. :m0045:
    Mit ihren Maßen sollte sie in eine hintere Ablage passen, hoffe ich :m0038:

    Nur zu der von mir gesuchten Variante kenn ich kein Bild. Wahrscheinlich irgend ein Design in Weiß-Schwarz-Gelb. Aber bei um die 200€ ist mir das zu ungenau und zweimal der gleiche ist langweilig

    Ein Bild zu dem von Dir beschriebenen Schlüssel (GM 95518106) kann ich leider auch nicht finden. :wall:
    Hier würde er aber zumindestens keine 200€ kosten. :m0045:

    Meine linke Düse wurde schon einmal getauscht. Da der Strahl ganz links nicht mehr vorhanden war. (Verstopft? ...eine Nadel brachte jedenfalls nichts) generell bin ich aber schlimmeres gewohnt und daher zufrieden.

    Das ja mal ne gute Nachricht, kann ich 8066-apo-re-png sagen das er mit diesem "Problem" nicht alleine ist. :ddd123:
    Bei 8066-apo-re-png macht auch die linke Wischwasserdüse und von dieser der linke Strahl "Probleme". :12fgb3:
    Es kommt zwar noch Wasser raus aber nur in einem kleinen Bogen und nicht als Strahl,
    was dazu führt das der Druck auf den anderen beiden Ausgängen höher ist. :m0031:
    Der mittlere Strahl trifft die Scheibe noch aber der rechte Strahl schießt jetzt voll über das Dach. :m0040:


    Muss ich beim nächsten Besuch beim FOH mal ansprechen :m0005:

    Vor gut 25 Jahren wäre das alles kein Thema gewesen, in dem Modellbauladen wo ich gearbeitet habe wäre alles verfügbar gewesen.
    Carbonplatten und CNC Fräse :wall: leider hatte ich da noch keinen Adam :m0039:

    Also generell kann man ein Kennzeichen übernehmen, vom Alten auf's neue Fahrzeug.
    Das alte Fahrzeug muss abgemeldet werden, danach/gleichzeitig muss das alte Kennzeichen reserviert werden,
    um dann anschließend das neue Fahrzeug auf das alte Kennzeichen zuzulassen.
    Hierzu muss das reservierte Kennzeichen wieder frei geschaltet werden.
    Kostet natürlich alles extra. Abmeldung, Reservierung, Zulassung und Freischalten der Reservierung :wall::motz:


    Ob das allerdings von einem Motorad auf ein PKW möglich ist, kann ich nicht sagen. :12ttt3:
    Ich hatte bisher nur den Fall PKW zu PKW :ddd123:

    Bei uns gibt's keine kurzen für PKW, es sei den es geht bauartbedingt nicht anderst :1299993:

    Ist wohl in den meisten, wenn nicht sogar allen, Bundesländern so. :/


    Aber "Ausnahmen bestätigen die Regel" ;)


    Sehr früh morgens, am besten als erster, bei der Zulassungsstelle zu sein :sleeping:
    und das Glück haben das die Dame hinterm Schalter einem besonders guten Tag hat :w0040:
    gepart mit einem charmanten Auftritt :m0003: mit einer Prise "gespielter" Unwissenheit :m0008: sowohl etwas Glück :fd123: kann helfen :17723: