Beiträge von Apophis

    Also ich sagte (schrieb) ja schonmal, ich bin auch bei so einem Teilchen dabei. (natürlich ohne "S")
    Deshalb drücke ich und 8066-apo-re-png auch feste die Daumen damit es klappt und bald soweit ist. :17723:


    Wenn die Teilchen dann mit "S" fertig sind hätte ich auch schon eine Idee für die Version II :12cv3::iuddt:


    Das "S" wird aus dem Carbon ausgeschnitten und in der jeweiligen Wunschfarbe wieder Transparent gefüllt und per LED beleuchtet :m0041:
    Wahlweise für die Damen natürlich auch in der "Swarovski" Version vorstellbar :m0008:

    Nur ne Idee... :blush2:


    Der Adam hat an der inneren Sitzschiene so ein graues Kunststoffteil sitzen,
    wenn man von hinten unter den vorgeschobenen Sitz greift/fasst findet man rechts vorne an der Sitzunterseite einen Metallhebel,
    dieser wird beim zurückschieben vom Sitz in dieses graue Kunststoffteil, welches an der Sitzschiene sitzt, eingeführt.


    Was dieser Hebel genau macht, kein Plan, aber eventuell hat er ja was mit der Rückenteil zutun, setzt es fest und gibt es erst frei wenn der Sitz wieder hinten ist. :gruebel:
    Eventuell mal versuchen den Hebel zu bewegen, hoch oder runter und gleichzeitig versuchen das Rückenteil zu bewegen, ob es sich dann löst. :gruebel:
    :m0033: ACHTUNG! Nicht die Finger einklemmen!!! :m0033:

    Unglaublich was man da alles so ordern kann

    Einfach alles :lol:


    Mit "Risiko" meine ich zb. die Quallität der Ware, die kann gut sein, muss aber nicht, gerade bei den Preisen.
    Wenn so eine LED mal stümperhaft produziert wurde und zb. einen Kurzschluss hat,
    wird der Adam schon nicht gleich in Flammen aufgehen, hoffe ich. :lol:


    Bei anderen Dingen die man an OBD-Schnittstellen, Steuergeräte oder Radios anstecken kann bin ich da schon vorsichtiger. :watchout:
    Oder bei einem Handy möchte ich auch gerne mehr Sicherheit haben und nicht befürchten müssen das mir nach dem 3ten Laden der Akku um die Ohren fliegt. :m0039:


    Ab einem bestimmten Artikelpreis muss man auch bedenken das die Ware erst beim Zoll landet und man sie dort abholen muss, Thema Zollgebühren. ;)


    Ein Arbeitskollege hat sich zb. ein Handy bestellt für 20€ und hat dann beim Zoll erfahren das es irgendwie keine EU-Zulassung/Software hatte, ?(:gruebel:
    genau kann ich es nicht mehr sagen was der Grund war, :blush2:
    jedenfalls hätte er das Handy zwar haben können aber der Zollbeamte sagte irgenwas von
    "das muss umgeschrieben bzw. programiert werden" ?( oder so :gruebel: , wäre zwar möglich, würde aber wohl 150-250€ kosten. :eek:

    Das ist immer Lusstig wenn ich mit 8066-apo-re-png Zuhause rückwärts in seinen Stellplatz fahre. :D
    Man kann ihn sich wie eine gemauerte Garage vorstellen, nur ohne Garagentor, halt offen. ^^


    Damit ich beim Aussteigen und Einsteigen genug Platz für die Fahrertür habe
    fahre ich immer mit 8066-apo-re-png dicht an die rechte Mauer ran. :boast:


    Wenn ich das sehr langsam mache Piepst alles ganz normal, beim einfahren bis an die hintere Wand. :17723:
    Die Anzeige im Display, diese Balken, zeigen auch zuverlässig an. :17723:


    Aber wehe ich fahre ein klitze kleines bisschen schneller, dann kann alles passieren. :m0034::m0038:
    Vom Dauerpiepsen bis zu "Piepst nix mehr" :1d23:
    oder der linke piepst so in der Art "hast noch ein Meter" :clap:
    wobei der rechte gleichzeitig Pieps "Aufschlag war vor 20cm" :acute:
    und der mitlere piepst was von "wie? war was?" :m0032:

    Nochmal Hallo Nadine :D


    Ich hab in meinem 8066-apo-re-png zwar nur hinten die "Pipser"
    Aber es ist wohl bei den Parksensoren vom Adam generell besser immer recht langsam zu Parken oder an Hindernisse ran zu fahren. :whistling:
    Die "Pipser" reagieren mit unter recht träge/langsam, was wohl mit ihrer Bauart zutun hat, war es Ultraschall? :gruebel: Kein Plan :lol:
    Jedenfalls sollte man sie nur als Hilfsmittel sehen und sich nicht zu sehr drauf verlassen das sie immer rechtzeitig pipsen. :166623: