Beiträge von Apophis

    Ich vermute auch das es nicht mehr so lange dauern kann bis die LED Leuchtmittel hier auch Zugelassen werden.
    Die Industrie/Hersteller werden da auch in den Startlöchern stehen und Druck auf den Gesetzgeber machen.
    In anderen Ländern ist man da schon viel weiter.


    Sobald die Zugelassen sind und von "gescheiten" Herstellern angeboten werden geht eine Bestellung raus, vorher nicht :D

    Ich nutze für alle schwarze Kunststoffeile den Dr. Wack A1 Kunststoffpfleger, egal ob Innen oder Aussen. :17723:
    Bin seit Jahren sehr zufrieden mit dem Reiniger.


    Zitat aus der Beschreibung:


    Starke Farbauffrischung mit Langzeitwirkung - reinigt und wirkt staubabweisend

    • A1 Kunststoff-Tiefenpfleger matt sorgt für fabrikneues Aussehen, erzeugt ein hochwertiges, mattes Erscheinungsbild und vermindert wirkungsvoll irritierende Spiegelungen in der Windschutzscheibe
    • Er frischt verblasste Farben von Kunststoff-, Gummi- und Vinylteilen wieder auf, reinigt leicht verschmutzte Oberflächen, bietet UV-Schutz und beugt erneutem Ausbleichen und Versprödung vor
    • Mit enormer Langzeitwirkung gegenüber herkömmlichen Produkten (besonders beständig bei Regen, Wagenwäschen u.a.)
    • Für innen und außen, entfernt Politur- und Wachsrückstände, wirkt antistatisch
    • Auch für mattierte Kunststoffe geeignet
    • Entfernt Politur- und Wachsrückstände.
    • Der mitgelieferte Spezialschwamm garantiert eine einfache und leichte Anwendung.
    • Ist lösungsmittelfrei

    Tipp: Der A1 Kunststoff-Tiefenpfleger matt entfernt auch sehr einfach und problemlos Pflegemittelrückstände von Polituren und Wachsen auf Kunststoffteilen wie z.B. Stoßstangen.


    Zitat ende. :ddd123:



    ps: Der Reiniger ist auch Hammer für alles was im Motoraum aus schwarzen Kunststoff oder Gummi ist :thumbsup:

    ..hoffentlich nicht! Muss Mittwoch den SLAM abgeben und kriege dann Donnerstag den S.

    Na dann drücke ich mal Daumen für Donnerstag :17723:
    Die Wettervorhersage sagt für diese Woche zumindestens (noch) keinen Schnee vorraus, nur die Temperaturen werden noch kräftig fallen.
    Nachts bis minus 8 Grad und Donnerstag minus 1 Grad am Tag :12fgb3:
    Will endlich wieder Waschboxwetter haben! :kj123::iuddt:

    Hallo Danny mein Bester :144423:


    Wie könnte ich dich 2 Meter Riesen vergessen :ddd123:
    Wenn Du noch 2 Zentimeter mehr hättest könntest Du eigendlich den vorderen Sitz ausbauen und hinten Platz nehmen. :blum::iuddt::m0008:


    .ohne den sitz runterzukurbeln? kann ich mir schwerlich vorstellen, aber meine sitze im alten wagen sind immer ganz unten und werden nur hochgeschraubt, wenn hinten jemand sitzen muss.

    Also ich bin 1,90m groß und hatte den Sitz erst, als ich 8066-apo-re-png beim FOH abgeholt hatte, ganz nach unten gestellt und ganz nach hinten.
    Ganz hinten ist er immer noch nur die Höhe hab ich mitlerweile anders eingestellt.
    Der Sitz ist jetzt so hoch wie er ist wenn er ganz unten war und man dann 3 mal den Hebel zur Höhenverstellung betätigt. :ddd123:
    (Man ist das schwer zu Beschreiben :m0008: )
    In der Position kann ich dann immer noch meine Hand hochkant zwischen Kopf und Dachhimmel stecken/halten
    und so rein optisch würde behaupten das der Beifahrersitz in der selben Höhe ist.

    Das die Front- und Rückscheinwerfer mal Beschlagen kenne ich auch.
    Stört mich aber nicht weiter da ich noch keine negativen Auswirkungen feststellen konnte und es bisher ohne Spuren zu hinterlassen wieder verschwindet.


    @Tobiwahnkenobi Wann war den in Hannover so ein kaltes Wetter und Schnee :m0034: , das muss aber schon her sein oder ich hab da was verpasst :m0036::m0008:

    Die Standardeinstellung muss ich erstmal im Alltag kennenlernen. Weiß nicht was default ist. Hoffe meine Beifahrer über 1,85m können da trotzdem gut sitzen.

    Jo schau erstmal wie es im Alltag so ist.
    Ich hatte auch schon Beifahrer von 1,95m und 130Kg und hinten saß mein "Großer(16)" , keine Beschwerden und seine Qudratlatschen passten auch unter den Sitz :iuddt:
    Im Gegenteil bisher sagten alle die mal in 8066-apo-re-png gesessen haben das man vorne gut sitzt und sie sogar vom Platzangebot Überrascht sind. :thumbsup:

    Wo ist eigentlich der Lichtsensor? Ist das das kleine weiße Viereck in der Rückseite vom Innenspiegel?

    Ich weiß es leider nicht genau aber halt dieses Viereck doch einfach mal zu oder Verdeck es mit einem Stück Papier oder so.
    Dann müsste sich ja etwas tun, wenn es der Lichtsensor ist. Denke ich zumindestens :blush::iuddt:


    Wenn ich dran Denke :ddd123:
    dann kann ich mal meinen Kumpel fragen ob es die Möglichkeit eines Software Update bei dem Regensensor gibt, der kann es mir zu 100% sagen. :17723:
    Ich Berichte dann :ddd123:


    ps: Ich hab meinem Kumpel gerade eine Mail geschrieben, sonst Vergesse ich das blos wieder :lol: