Beiträge von Apophis

    um noch mal des Fahrgefühl bei hoher Geschwindigkeit hoch zu holen

    Ich hab ja "nur" ein standart Fahrwerk und noch recht "unsportliche" Reifen dazu ^^
    aber selbst da mit bin ich mit dem Fahrgefühl vom Adam echt zufrieden.
    Fühle mich bisher in allen Fahrsituationen sicher, gerade das in manchen Situationen etwas leichte Heck, dieses Gokart verhalten,
    kann eine menge Spaß bereiten.

    Ich würde mal behaupten die Wanne ist gut gegen Schmutz, kann gut gereinigt werden und hat mit Feuchtigkeit kein Problem.
    Da sie aus Gummi ist rutschen zb. Getränke-Kisten weniger, oder sowas in der Art.
    Zum "Unterbringen" von "Kleinkram" ist sie weniger geeignet und gedacht, das würde auch hin und her rollen.
    Zum Verstauen und Unterbringen ist die Kofferraum-Box eher geeignet, würde ich sagen. :D

    @OpelEva


    Na das sieht doch mal Klasse aus was Du dir da schon alles zugelegt hast :respekt:
    Hoffendlich müssen wird nicht mehr so lange auf besseres Wetter warten. :17723:

    Hier hoch gelobte Cockpitreinigungstücher von ArmorAll sind auch dabei.

    Ich hoffe ich schreibe jetzt nicht falsches und löse damit eine Mega Diskussion aus :iuddt:


    Ich hab die ArmorAll Produkte auch sehr lange Benutzt und würde auch sagen wenn man etwas Sucht was Kunststoffteile schnell und einfach gut ausschauen lässt
    kann man damit nicht viel falsch machen. :17723:
    Mitlerweile nutze ich es aber nicht mehr, da ich der Meinung bin das es zwar eine sehr gute Optik herstellt aber den Kunststoff irgendwie nicht richtig pflegt. :blush2:
    Mit der Zeit hatte ich das Gefühl ich muss das Mittel immer öfter einsetzen um die Optik zu halten. :1299993:
    Ich nutze jetzt schon recht lange den A1-Kunststoffpfleger/Reiniger von Dr. Wack. :17723:
    Dieser hat eine, wie ich finde, wesendlich höhere Standzeit nach der Anwendung. :lehrer:
    Richt auch wesendlich besser :ddd123:

    Ja ok, du hast ja auch einen anderen Motor...

    Ja Ok, hast Du gut erkannt :thumbsup:
    Das Thema hier ist aber "Keine Kennzeichnung auf der Motorabdeckung" , zumindestens steht das oben wenn ich richtig lese. :P:D
    Und das Betrifft nicht nur Abdeckungen vom Adam S :lehrer::D
    DSC03563.JPG.png.jpg :m0045: Der 3 Zylinder hatte auch mal einen Schriftzug, wie man an klein Apo's Abdeckung sieht. :m0038:
    (das Bunte muß nicht Beachtet werden :lehrer::lol:


    m, habe nicht bedacht, dass der "von HAus aus" andere Abdeckungen verpasst bekommt.


    Dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

    Musst Du nicht :D Siehe Oben :lehrer::m0008:

    Huhu zusammen :iu555t:


    Ich werde natürlich Berichten wie die Versiegelung ist. :17723:
    Ich werde es aber erst bei wärmeren Temperaturen auftragen, kann also noch etwas dauern. :blush:
    Ich hätte es für den Preis auch nicht gekauft, werde "nur" 10€ bezahlen, dafür kann man es mal testen. :ddd123:
    Mein Nachbar hatte bestellt für sich und nach dem Online-Kauf wird einem wohl anschließend noch ein zusätzliches, zeitlich begrenztes, Angebot angezeigt.
    Mein Nachbar hat dann noch für seine Frau und Sohn bestellt, da es aber ein 3er-Set war hat er dann noch gleich an mich gedacht. :12cv3:


    Generell kenne ich solche Versiegelungen, dieses Rain-X zb. hab ich schon ende der 80er verwendet.
    Zum Frühjahr wollte ich eigendlich die Versiegelung von Soft99 testen,
    aber jetzt schauen wir uns erstmal "Die 3 Tücher" an, wenn das Wetter dann passt. :ddd123:

    Verwenden die bei euch ausschließlich Streusalz?

    Kann ich nicht genau sagen, ich vermeide möglichst immer hinter den Streu- oder Sprühwagen her zu fahren. :166623:
    Was mir auffällt ist das wenn sie kurz vorher gefahren sind und was verteilt haben sieht man auf der Fahrbahn so,
    wie soll ich's Beschreiben :iut: , so halbkreisförmige Spuren auf der Strasse, wie so Wellen und beim drüber fahren hört man es im Radkasten umherfliegen.
    Daher gehe ich davon aus die die hier noch mehr mit Salz oder sowas arbeiten.

    Mit dem Gummirohrbogen meinst Du den Luftauslasskanal der zwischen Luftfilterkasten und Turbo sitzt?
    Wenn das Doppelwandig ist könnte das nicht auch was mit der Stabilität zutun haben ? :gruebel:
    Das es was mit Dämpfung des Anschauggeräusch zutun hat klingt komisch, warum dann nur bei dem Stück und nicht auch bei anderen Rohrteilen? :gruebel: