Beiträge von Apophis

    Du wirst ja bestimmt/warscheinlich zur Überprüfung das Kühlmittel wieder auffüllen und den Motor dann warmlaufen lassen, was auch sonst :lol:
    Achte dann dabei mal bitte drauf ob der E.-Lüfter irgenwann auch anspringt.
    Bei noch kalten und abgestellten Motor vorher mal Prüfen ob der E.-Lüfter frei dreht, nicht fest sitzt.

    @memphis17


    Hast Du die 3D Kennzeichen jetzt erst neu am Wagen?
    Bist Du mit ihnen schonmal beim TÜV-Termin gewesen?
    Ich frage weil ich gelesen habe das man bei den Kennzeichen beim Wechseln der Plaketten,
    wenn diese abgekratzt werden, wohl aufpassen muss/soll.
    Es soll da extra Kunststoff-Abkratzer :D für geben, weil eine Metallklinge wie sie sonst verwendet wird die Schilder wohl Beschädigen kann.
    Wenn das stimmt muss man sich den für den kommenden TÜV-Termin vorher besorgen. :D

    @Apophis hat doch, so glaube ich, auch Klett!?


    Hinten sehe ich da kein Problem, aber vorne, durch diese Erhöhung bin ich mir nicht sicher ob das auf Dauer hält

    Jup Recht hast Du, hab vorne auch Klett :17723:
    Sitzt prima, sehr fest sogar. Die Erhöhung macht keine Probleme.
    Das Klettband ist breiter wie die Fläche, so das das Kennzeichen hauptsächlich auf der Fläche anliegt.
    Hat aber auf den "Sitz" des Kennzeichens keinen Einfluss.
    DSC_3878[1].JPGDSC_3879[1].JPG


    Klettband ist auch für 3D Kennzeichen echt prima, da die Kennzeichen sehr flexibel sind und sich gut der Stoßstangenform anpassen durch das Klettband. :17723:

    @alter Mann und @MandarinAdam


    Macht Euch keine Sorgen :1gtg3:
    www.bussgeldkatalog.org/autokennzeichen/3d-kennzeichen/


    Zitat:



    Ist das 3D-Kennzeichen erlaubt?
    Ja, 3D-Kennzeichen sind laut § 10 der Fahrzeugzulassungsverordnung uneingeschränkt zulassen, da es die DIN-Anforderungen erfüllt. Somit benötigen Sie keine gesonderte Eintragung in Ihre Fahrzeugpapiere. Das 3D-Nummernschild besitzt alle Standardnormen und kann mit den gängigen Halterungen am Auto befestigt werden.




    Zitat ende.

    @Daywalker75


    Klasse Arbeit und Glückwunsch zu dieser Idee. :17723:
    Gerade die Folierung am Grill und Blinkern in Verbindung mit der Folierung der Motorhaube gefällt mir besonders. :respekt:
    Ich würde Dir aber den Tip geben nochmal deine Befestigung des vorderen Kennzeichens genauer zu Betrachten. :blush2:
    Mir scheint der Kennzeichenhalter verdeckt die untere Öffnung des LLK etwas zu sehr.

    Glückwunsch Andi :applaus:
    Jetzt seit ihr endlich vereint und Schick ist Sie :respekt:
    und die MouSe hat ihr "Loch" bei Dir Zuhause ja schon bezogen :lol:
    Da wird Sie bestimmt gut Übernachten und wenn Du dann deine Unruhige Nacht hinter dir hast :lol:
    wird Sie dich erwarten und gespannt sein was Du Ihr mitbringst. :D

    Der LMM selbst wird beim Adam, Insignia, Antara und Corsa E verwendet.
    Man könnte mal schauen ob bei einen dieser Modelle der Sensor nicht im Deckel vom Luftfilter sitzt.
    Eventuell kann man ein Teil übernehmen oder sich eine Art Adapter bauen. :gruebel: