Huhu Danny mein Bester
Habe auch der Eisdiele im Hintergrund "mal wieder" getestet......."Hervorragend"
![]()
Jetzt wird mir klar wo Du gesteckt hast und ich suche Dich überall
20180402_1711171.jpg
Ich hoffe Du hast noch Eis übrig gelassen
Huhu Danny mein Bester
Habe auch der Eisdiele im Hintergrund "mal wieder" getestet......."Hervorragend"
![]()
Jetzt wird mir klar wo Du gesteckt hast und ich suche Dich überall
20180402_1711171.jpg
Ich hoffe Du hast noch Eis übrig gelassen
Stimmt, wenn man nur die Federn verändert haben diese eine ABE.
Kommen Spurplatten etc. dazu muss eingetragen werden.
Ich würde mir vor dem Kauf auf jeden Fall noch ein Bild der Rückseite zeigen lassen, damit man sieht ob und wenn wieviel Kleberreste dort vorhanden sind.
Der Ausschnitt für den Auspuff ist da natürlich sehr von Vorteil wenn man einen Sportendtopf montieren will....
Ich würde sogar soweit gehen und behaupten da muss dann ein Sportendtopf hin.
Hab gerade nochmal nachgelesen auf der H&R Seite. Da ist nur ein Teilegutachten für die Vorführung bei einer Prüfstelle. Und das diese vorgeführt werden müssen. Also doch TÜV!
Nimm dieses Gutachten, dann musst nicht zum TÜV
H&R_ABE28836.pdf
Das auf der H&R Seite ist wohl nicht aktuell oder vollständig
Ja das ist schon echt eine komische Welt geworden Früher war das doch alles irgendwie besser
Heute muss alles "Effizient" sein
Sparsam sein, Top-Modern und tolle Werte auf dem Papier haben, ach da war ja was böser Diesel
Ich weiß echt nicht warum meine Generation überhaupt noch Lebt
Nicht das mir jetzt die Wichtigkeit von Klimaschutz und Überhaupt nicht klar wäre....
Früher hat och keiner Skandal geschriehen wenn wir als Kinder auf dem Schulweg an der roten Apel wartend
in fette schwarze Rauch- bzw Rußwolken gehüllt waren.
Die Busse und LKW beim anfahren abgelassen haben, oder Mercedes 200D
Im Gegenteil
Zuhause angekommen, wenn die rauchenden Eltern die vom Ruß schwarz gewordenen Klamotten erblickt hatten, gab's noch eine Schelle.
Da baute Ford übrings noch V6 mit 90PS
bestelle ich mir auch eine Quadratlatschenablage Größe 47 bei Hr:.Claussen
Bei wird wohl nicht mehr gehen,
Hr. Claussen produziert sie nur noch für das Forum bzw. für User @alter Mann , bei bzw. über ihn kannst Du sie bestimmt aber noch bekommen.
Also nur an den guten Danny wenden
Dein Kommentar entspricht wohl der Wahrheit
![]()
Ich hoffe doch zumindestens ein kleines bisschen
Denn würde man bei einem Reifenschaden bei einem Reifen der für 200Km/h zugelassen ist wirklich von einem qualitäts Mangel sprechen
wenn man zugeben müsste das dieser dann doch immer mit 240Km/h gefahren wurde
Könnte es nicht irgendwie sein das diese angeblichen qualitativen Mängel nur irgendwas damit zutun haben
das der eine oder andere Motor einfach nicht mehr so gebaut sind wie in den 80er oder 90er Jahren
Ich meine die legen doch heute Wert auf Verbrauch und wie leicht so ein Motor ist, Leichtbau und am liebsten noch mit Kunststoffen.
Da sind dem Zuwachs beim Tuning halt Grenzen gesetzt denke ich, ob das dann immer gleich qualitative Mängel sind
Schließlich scheint im original Zustand ja alles gut zu halten.
Das mache ich auch. Cockpittücher oder Lederpflegetücher für Schuhe.
@bigdaddy
Das liegt warscheinlich eher an deinen Riesen Händen
Ich dachte bei den Cockpitpflegesachen steht immer was von "nicht auf Lenkrädern verwenden" in der Anleitung
kann mich aber auch irren
@Bilanja
Lederpflegetücher für Schuhe hört sich gut an
Da benötigt man auch warscheinlich keine großen Hände zur Sicherheit @bigdaddy
Ich werde die Tage ja eh nochmal zum Nachziehen der Schellen und Schauen ob alles noch richtig sitzt
zum FOH fahren und werde dann mal meinen lieblings Mechaniker fragen was er dazu meint
Ob da was mit Hitzeschutz sinnvoll bzw. nötig ist und wenn dann wie
Wobei ich mir da echt kein Kopf mache
Wenn nötig bekommt klein Apo halt in Zukunft beim Öl-Wechsel noch einen Pinselstrich Unterbodenschutz an die Mulde
Hauptsache sieht besser aus und klingt besser