Wobei ich in dem Zusammenhang gerade doch echt nochmal eine Frage stellen muss,
eventuell kann mir ja jemand sagen ob ich falsch oder doch richtig liege.
Der Adam S hat also jetzt 7.5x18 ET47 Felgen mit, nehmen wir hinten , 20mm Spurplatten pro Rad verschraubt.
Die ET Angabe steht doch für mm (Millimeter ) oder?
Würde das nicht bedeuten das "Theoretisch" oder auch "Praktisch"
ein 7.5x18 ET27 Felge auch passen müsste/sollte
Natürlich ohne 20mm Spurplatten
Oder hab ich irgendwo ein Denkfehler
Wenn ich aber kein Denkfehler habe
Warum steht dann in Gutachten bei zb. 7.5x18 ET35 Felgen oft diese Auflage mit dem"Bla Bla 0-50° und Reifen muss abgedeckt sein bla bla"
Wenn der TÜV schon bis "Theoretisch" ET27 kein Problem sieht, warum dann der Stress mit der Auflage ,
schließlich hat die ET35 Felge zur ET27 Felge sogar noch 7mm Vorteil.