Beiträge von Apophis

    Doch die Klimaleitung wird auch von der Garantie abgedeckt die wurde bei meiner Frau schon erneuert genau wie der Kompressor....alles ohne Probleme...

    Das ist Prima und auf jeden Fall eine gute Nachricht :17723:


    Ich bin aber auch der Meinung mal gelesen zu haben das die Leitungen nicht von der Garantie abgedeckt sind.
    Kann es sein das Opel das eher als Kulanz behandelt im Bezug auf die Leitungen.
    Gerade da Probleme mit Undichtigkeiten bei den Leitungen und beim Kompressor bekannt sind.

    Jo mach das mal Robert und Berichte bitte was sie Antworten. ;)


    Eigendlich sollte es möglich sein, würde ich Tippen :D so rein Rechtlich :lol:

    @Tom_my


    Wie der gute Danny unser User @alter Mann immer flegt zu schreiben :thumbsup:


    Das Motto "Für und Miteinander" wir hier im Forum fleißig gelebt :m0009::17723:


    Wenn Ihr da morgen am Verhandeln seit würde ich noch das Thema Garantieverlängerung ansprechen,
    eventuell ist diese ja noch machbar und der Preis sollte vorne eine 12 haben.


    Sieht übrings Schick aus der Adam und das Gelb erst :17723: , weiß schon wer sich da alles besonders freut :iuddt::m0008:

    Hallo Robert :iu555t:


    Also ich würde in der Garantiezeit den Service immer vom FOH machen lassen.


    Wobei ich aber auch der Meinung bin das dieses nicht nötig wäre.
    Entscheidend ist nur das Fahrzeug muss nach Herstellvorgaben gewartet werden von einer Fachwerkstatt, KFZ-Meisterbetrieb wie auch immer :ddd123:
    Dieser "Service nach Herstellvorgabe" ist dann durch die Rechnung bzw. den Eintrag in das Service-Heft nachweißbar.


    Deine jetzige Garantie hast Du ja im Grunde nicht bei Opel sondern wird durch eine Car-Garantie-Gesellschaft gehalten, oder wie man das auch nennt. :ddd123:
    Ich komme gerade nicht auf den Namen, Du müsstest die Anschrift und Rufnummer der Gesellschaft in den Garantieunterlagen finden.
    Ich würde dort mal Anrufen und fragen ob Du den Service auch beim Bosch-Dienst machen lassen kannst.
    Dann bist Du auf der Sicheren Seite :17723:

    Hallo Melli&Tom :m0023:


    Herzlich :welcome: hier im Adam Forum, schön das Ihr den Weg hierher gefunden habt. :thumbsup:


    Zur Ausstattung der Fahrzeuge wurde ja schon einiges geschrieben, daher halte ich mich da zurück :D


    Zum Motor kann ich sagen, ich würde Euch den 3 Zylinder Turbo mit 115 PS empfehlen. :17723:
    Den Motor gibt es mit 90 und 115PS, unterscheiden sich nur durch die Motorsoftware,
    Ich selbst fahre ihn in der 90PS Version und auch mit dem 6 Gang Getriebe.


    Ich bin wirklich Begeistert vom Motor und erst recht vom Getriebe. :17723:
    Der Verbrauch liegt bei mir im Durchschnitt bei 5,7 Liter, gemessen auf ca. 20.000Km :blush:


    Dank dem guten Drehmoment vom Motor, in Verbindung mit dem Getriebe,
    kann man wirklich Sportlich :ddd123: Sparsam :155523: und mit weniger Drehzahl, sprich ruhiger, im Vergleich zum 5 Gang Getriebe fahren.

    Gut Du hast doch die 90PS Version die ist doch identisch mit der 115PS Variante oder ? Ich meine natürlich Motormässig is da ja kein Unterschied nur Elektronik....
    Zum Vergleich ich bin gestern mal ein gutes Stück Autobahn Vollgas gefahren nach längerer Zeit weil ich ja sonst nur Kurzstrecke fahre und hab da auch mit Anlauf knapp über 200 laut Tacho auf ebener Strecke erreicht mit 100PS
    Wenn Apo jetzt gut im Futter steht und da auch an die 95 oder 100PS kommt kanns ja stimmen in Verbindung mit dem 6-Gang Getriebe.....
    Ich hab ja auch gestern den Adam meiner Frau gefahren der geht für mich gefühlt besser als meiner weil der jeden Tag fast 60km Autobahn gefahren wird und das nicht immer langsam... :D und der hat nur 87PS :gruebel:
    Der ist irgendwie spritziger im Anzug....

    Jo das stimmt, die 90PS und 115PS Version sind identisch vom Motor.
    Die 90PS Version ist gedrosselt, wird nur über die Software vom Steuergerät geregelt.
    Selbst der Lufteinlass bis zum Luftfilterkasten und der Kasten selbst sind identisch zum Adam S,
    nur was aus dem Kasten raus Richtung Motor geht ist beim S dann um einiges fetter. :D


    Es könnte schon sein das Apo jetzt so bei ca. 95PS liegt, deckt sich so mit deiner Beschreibung,
    er fährt jetzt, seit dem Anlagenumbau, auch immer so knapp über 200.
    Aber die 207 heute war schon der Brüller :thumbsup:

    @Apophis


    Das ist das neue Rohr :w0014: von klein8066-apo-re-png schuld. Der kann jetzt freier seine Abgase raus pusten :w0016:


    LG
    Marion &smiley244.png

    Jup, nennt sich irgendwie Staudruckreduzierung und soll wohl etwas an Leistung bringen :gruebel::whistling:
    Ob nun wirklich und wenn wie viel, kein Plan :D
    Klein 8066-apo-re-png scheint es ja irgendwie beflügelt zu haben 8o
    Und er Brummelt jetzt so schön, wird dabei aber nie unnötig/unpassend Laut bzw. Aufdringlich :thumbsup::love:

    Ich würde mit Apo jetzt mal auf einen Prüfstand fahren.... :gruebel:

    Ja ist was dran :D interesieren würde mich das schon,
    würde ich aber nur machen wenn man da irgendwie mal ein Angebot bekommt,
    auf größeren Treffen wird sowas ja manchmal günstiger angeboten.
    Für "nur so mal" wäre mir das sonst zu Teuer, will ja nun nicht wirklich am Motor was machen lassen. :D
    Find halt nur das so wie er gerade läuft ist das echt beachtlich für die klein Nähmaschine als Motor :iuddt: