Beiträge von Apophis

    Die Umsetzumng von @amigolobo ist perfekt.
    Bei den ersten Bildern, wo man den Himmel noch nicht dazu gesehen hat kann man es auch für Serie halten.


    Jetzt, mit Himmel bin ich aber bei @MandarinAdam. Der Kontrast wäre mir zu stark und ich würde das ja nun mal täglich sehen.
    Wenn noch jemand einen Schwarzen Himmel her zaubert wäre das tatsächlich eine überlegung wert.


    Wie schon gesagt, Anleitung und Umsetzung perfekt, aber ohne den dazu passenden Himmel (noch) nicht meins ;)

    So war auch meine Meinung als erstes, ich hab nur diesen Kontrast am Dach gesehen und dachte hmmm... :gruebel::watchout:


    Jetzt hat sich das aber geändert und ich werde das auf jeden Fall machen.
    Muss nur noch die Zeit finden. :weinen::wall::D


    Ich finde bzw. sehe es mitlerweile so das es eher den Kontrast verschiebt nach oben zum Dach. :thumbup:
    Bei den hellen Blenden ist der Kontrast unten zum Amaturenbrett hin, da dieses ja dunkel ist.
    Durch die schwarzen Blenden wandert der Kontrast nach oben, :thumbup:
    irgendwie auch aus dem eigendlichen Blickfeld, denn so oft schaut man ja nun nicht an die Decke :lol: .


    Was aber meiner Meinung nach sehr viel mehr verbessert wir ist der Kontrast von aussen, :thumbup:
    der verschwindet regelrecht könnte man sagen, o_O:lol:
    weil von Aussen sieht man fast immer diese hellen Blenden, :thumbdown:
    schwarze Blenden fallen von Aussen aber nicht auf, :thumbup:
    beim Betrachten von Bildern ist mir das jetzt erst aufgefallen. :totlachen:


    Damit man besser versteht was ich meine hab ich mal schnell ein paar Bilder vorbereitet.
    (Rolli ich hoffe es ist ok das ich eins deiner Bilder auch dafür verwende :saint::blush2: )


    DA0F7DF8-DC19-4F25-B062-7B193CA45518.jpeg :m0045: Kontrastverschiebung
    Ich finde den roten Bereich mit den schwarzen Blenden um einiges schöner, wirkt alles hamonischer :m0007:


    DSC_0025.png :m0045: ist mir garnicht aufgefallen das helle Blenden so auffällig sind :m0034:
    Würde mit schwarzen Blenden viel besser ausschauen, qwasie verschwinden :m0007:


    DSC03721.png :m0045: hier genauso :m0037::m0038:


    DSC_0026.png :m0045: selbst aus dem Winkel sieht man links noch die helle Blende :m0037::m0038:


    DSC0355a7.jpg :m0045: ........... :m0037::m0039:
    Mit schwarzen Blenden ....... :m0007::m0038:


    Man könnte sagen: Schwarze Blenden schaffen eine Kontrastverschiebung und diverse Kontrast Verbesserungen :17723:

    nur das standlicht ist ne kleine W5W Birne!

    W5W ist doch die Fassung die auch in den Kennzeichenleuchten, Seitenblinker und zb. in der Innenleuchte sitzen, oder? :gruebel:
    Wenn ja, Du kommst doch auch am Sonntag, ich hab genug LED-Leuchtmittel W5W dabei am Sonntag, in zwei verschiedenen Bauformen sogar. :D:lol:
    DSC_3840.JPG :m0045:
    Die hab ich als Innenraum- und Kofferraumleuchtmittel, sind vom Körper etwas länger und haben die LED's seitlich liegen.


    DSC_0022.JPG :m0045:
    Die sind kürzer und haben rundrum LED's und am Kopf/vorn auch eine LED sitzen.


    Wenn Du Lust zum Ausprobieren hast, könnten wir das gerne machen :m0017:

    Das mit dem Eintragen war eine Vermutung, :blush2:
    da ich gesehen habe das bei den AHK vom eingestellten Link in den Beschreibungen was von mitgeliefertem Gutachten steht,
    klang irgendwie nach Eintragen, weil da nix von ABE steht und der Adam ja nunmal vom Werk aus keine AHK hat. :ddd123:


    Das es auch anders geht, wie zb. beim BMW von @MandarinAdam kenne ich auch :1222233:
    wird warscheinlich auch bei Euch so sein @Avalon , oder so in der Art zumindestens :iuddt:

    Mir ist es ein Rätsel warum am Adam nichts gezogen werden darf zumal die Plattform ja Corsa ist und für den gibts ja ne AHK....
    Selbst wenn es wenig Gewicht wäre wär mir schon geholfen Hauptsache Hänger....
    Komisch vielleicht war ihnen der Test und das Gutachten bzw die Freigabe zu teuer weil sie dachten beim Adam baut eh keiner sowas an....

    könnte was dran sein :17723:

    - ist das USB Kabel zur Navigation und Bluetooth für Telefonieren?
    Ich frage deshalb weil es denkbar wär ein Handy als Navi angestöpselt im Auto zu lassen, das andere soll sich dann per BT verbinden.....
    Könnte das gehen?

    Ja über das Kabel läuft die Navigation, zb. über Android Auto Googel Maps
    Über Bluetooth läuft das telefonieren.
    Ich selbst hab es noch nicht getestet,
    wenn Du aber bei deinem "Navi-Handy" Bluetooth ausschaltest und nur das zweite Handy per Bluetooth verbindest sollte das eigendlich auch funktionieren.

    Innerhalb der Werksgarantie und bis max. 40.000Km muss man die Anschlussgarantie abschließen,
    dieses kann man für 1, 2, 3 oder 4 Jahre machen.
    Widerum innerhalb der Anschlussgarantie kann man dann diese Anschlussgarantie-Verlängerung abschließen.
    Bis zum Alter von 5 Jahren und max. bis 200.000Km für 199€, vom 6 - 10 Jahr für 249€ auch bis max. 200.000Km

    Ich hab mir gedacht ich erweiter das hier nochmal ein bisschen und schreibe mal ein Beispiel, damit man es eventuell etwas klarer sieht. :D


    Wir stellen uns vor wir kaufen einen Adam Bj. 01/2018, dieser hat Werksgarantie bis 01/2020
    Die Anschlussgarantie muss also bis 12/2019 abgeschlossen werden oder bevor der Wagen 40.000Km erreicht.
    Dieses ist nur einmal möglich.
    Wählen wir jetzt zb. 4 Jahre Anschlussgarantie kostet dieses 634€ und der Wagen hat insgesamt 6 Jahre Garantie bis 01/2024


    Die Anschlussgarantie-Verlängerung müsste man jetzt wiederum bis 12/2023 abschließen, da der Wagen nun 6 Jahre alt wäre würde dieses 249€ kosten.
    Diese Anschlussgarantie-Verlängerung kann bis zum 10. Fahrzeugjahr jährlich verlängert werden,
    immer innerhalb der Laufzeit als 12/2024, 12/2025, 12/2026 und 12/2027 oder bis max. 200.000Km.


    Ist man zu Anfang unsicher und schließt zb. eine Anschlussgarantie für 2 Jahre ab, also für 295€ (max.150.000Km)
    kann man natürlich genauso eine Anschlussgarantie-Verlängerung abschließen.
    Der Wagen wäre dann 4 Jahre alt und die Verlängerung würde 199€ kosten,
    auch dieses könnte man jährilch bis zum 10 Fahrzeugjahr wiederholen,
    ab dem sechsten Jahr für 249€ natürlich jährlich :D und/oder bis max.200.000Km


    So ich hoffe jetzt ist alles etwas klarer 8o
    (und ich hab kein Fehler eingebaut :watchout:o_O:totlachen: )

    Hallo @Adam ES

    Frage erst mal nach ob dieses "überhaupt möglich" ist bei dein FOH.Dieses macht nicht jeder FOH mit.


    Gruß Danny :iu555t:
    [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/ablage/157/130.png]
    :black_re:

    Jup das stimmt,
    ich hab das so gelöst, ich hab meinem FOH gesagt das ich das Öl gerne bei ihm kaufen würde,
    aber auch die vielen Angebot aus dem Internet vom original Opel Öl kenne, 5 Litergebinde ab 25€ oder drunter und das sogar von FOH selbst.
    Da mein FOH ja Fassware beim Ölwechsel verwendet hab ich ihn einfach gefragt ob er mir da nicht ein "Hauspreis" machen kann.
    Ist er drauf eingegangen und so zahle ich jetzt zwar etwas mehr als wenn ich es selbst im Netz bestellen würde,
    aber weit unter dem "nicht Hauspreis" und so sind wir beide zufrieden. :D

    @Avalon


    NeNe, alles Gut :m0010: Du bist nicht alleine, ich bin bei Dir :m0042::m0039::m0040:


    Eventuell Denke ich ja zu einfach :m0036::ddd123: , aber ich würde das so machen :m0003:


    • AHK mit Gutachten für den Adam kaufen :17723:
    • AHK anbauen lassen :m0019:
    • AHK beim TÜV eintagen lassen :lehrer::D
    • Zu einem Händler für Fahradträgersysteme fahren :auto:
    • Händler bzw. Verkäufer darum bitten mir einen Fahradträger für Anhängerkupplungen für meine Adam zu empfehlen :1222233:
    • Kleine Hilfe für ihn: Auto steht vor der Tür :iuddt: