Das mit den Manschetten wegdrücken, ist glaube ich die sichere Variante ohne was kaputt zu machen
.
Wenn man ein Begrenzung aus dem Zubehör/Internet so ein geteilten Ring nimmt mag das stimmen.
Ob das dann aber wirklich "Opel-Umrüstkatalog" konform ist
Ich würde da eher sagen Nein
Bei dem roten Opel Ring glaube ich das er nicht geteilt ist, bin mir aber auch nicht sicher.
Die ganze Einzelabnahme dürfte ja theoretisch auch entfallen, weil man ja die Vorgaben aus dem Umrüstkatalog beachtet.
Ich glaube da eher: Theoretisch ja, Praktisch aber nicht ganz
Die Einzelabnahme, sprich: Eintragung beim TÜV oder der DEKRA, wird wohl sein müssen.
Das reine Beachten/Umsetzen der Vorgaben/Auflagen reicht leider nicht.
Grundlage hierfür ist ja der Opel-Umrüstkatalog bzw./und die Angaben in der COC
Betrachtet oder Vergleicht man den Umrüstkatalog also als eine Art ABE oder Gutachten
muss man alle Angaben und Auflistungen bzw. Eingruppierungen Beachten/Erfüllen.
Im Umrüstkatalog sind alle Adam Modelle genau aufgeführt und in Performensgruppen eingeteilt,
die hierraus resultierenden Rad-/Reifen Kombinationen sind jedem genau Zugeortnet und stehen in der COC.
Und jetzt wird's Spannend
Wenn im KFZ-Schein die gefahrene Rad-/Reifenkombi nicht angegeben ist muss die COC mit im Fahrzeug geführt werden,
um im Fall einen Überprüfung den Nachweiß zu haben das das was man drauf hat auch drauf sein darf.
Da Dein Adam, übrings auch meiner , nicht in der richtigen Performensgruppe ist,
ab Werk nicht die richtigen Teile verbaut hat, stehen in der COC halt max. 195 Reifen drin.
Das bloße Erfüllen, sprich der Einbau der Begrenzung, reicht nicht weil es nicht Nachweisbar ist,
und zwar dort Nachweißbar wo es Offiziell Nachweißbar sein muss.
Im KFZ-Schein/Brief durch Eintragung oder durch die COC
Das ein Mitführen der Werstattrechnung vom Einbau ausreicht würde ich Bezweifeln.
In unserem Fall muss man den Umrüstkatalog eher sehen wie als wenn man Zubehörfelgen mit einem Gutachten hätte.
Du erfüllst alle Auflagen, was Du mit der Begrenzung ja dann auch machst, musst anschließend aber zum Eintragen.