Beiträge von Apophis

    Oh Gott!!!!Ja ich habe Puls mein lieber Peter.....und wer ist Schuld? Du :D
    Die Einpresstiefe Peter, daran liegt es. So hat es damals der Felgen- und Reifenhändler gesagt bei dem Vorgängermodell. Einpresstiefe ist 35 und da liegt anscheinend das Problem. Ich würde nicht diese Lenkbegrenzungsdinger oder wie sich das nennt einbauen bzw. machen lassen. Ich habe dann immer Angst, der Wagen läuft nicht rund usw.


    Aber diese Felgen.......ein Traum :love::love::love:


    Ich könnte aber :) Mein Kleiner hat ein Sportfahrwerk, bis 18" darf ich fahren so viel ich weiß.
    Aber wie gesagt, die schönen Felgen haben ET 35 ;(


    Also meine liebe Birgit :w0041:

    • Sorry :blush2: aber dein Felgen- und Reifenhändler hat keine Ahnung :iuddt: Zum Glück kannst Du da aber nichts für. :w0040::ddd123:
    • Um Lenkwinkelbegrenzer etc. musst Du dich nicht kümmern und dir auch keine Gedanken machen.

    Denn....

    • Wenn Du Werksseitig schon 17Zoll Felgen am Adam hast ist der Wagen schon mit der Lenkwinkelbegrenzung ausgerüstet. :155523:
    • Würdest Du die Lenkwinkelbegrenzung nicht im Adam eingebaut haben, was ja nicht der Fall ist :ddd123: , würdest Du sie aber auch nicht benötigen. :lehrer::D

    Da die Lenkwinkelbegrenzung nicht im Gutachten der Zubehörfelgen gefordert wird muss sie auch nicht verbaut sein,
    dieses wird nur bei originalen 17/18 Zoll Felgen gefordert. :lehrer::D


    Um die ET Größe 35 musst Du dir auch keine Gedanken machen, Felgen mit zb. 8 x 17 ET35 oder 8x18 ET35 bekommst Du eingetragen.
    QTip/Thomas seine "Alte" Felge war ja auch eine 8x17 ET35 zb. und wurde ohne Probleme eingetragen.
    Die originalen Opel 18Zoll haben ET 47 und die werden teilweise ja auch mit 20mm Spurplatten gefahren, macht also rechnerisch ET 27 :ddd123:

    Es könnte sein das die Dichtung der Heckklappe im oberen Bereich eventuell etwas trocken oder verschmutzt ist,
    bzw. die Innenseite der Heckklappe, dort wo die Dichtung oben anliegt und so die Dichtung nicht richtig abdichtet.


    Reinige die Heckklappe mal von innen richtig und die Dichtung selbst auch reinigen, anschließend die Dichtung mit Pflegemittel behandeln.
    Hierfür gibt es spezielle Pflegestifte mit Hirschhorntalg oder Du kannst auch etwas Weichspüler auf einen Lappen geben und damit die Dichtung abreiben.

    Mit welchem Klebeband sollte man den Spalt am Dach abkleben, um den Lack beim Entfernen nicht zu beschädigen?

    Da kannst du aus dem Baumarkt normals Abklebeband nehmen welches man auch bei Malerarbeiten Zuhause verwendet,
    zb. beim Abkleben von Türen/Fenstern etc.
    Ich würde den Wagen, oder zumindestens den Bereich, vorm Abkleben reinigen/waschen.


    Nützt das Abschrauben der Antenne etwas, denn ich habe bei der Probefahrt (ohne Antenne) in meiner Erinnerung nichts gehört.

    Wenn Du das selbst schon getestet hast und nach dem abschrauben der Antenne das Geräusch weg ist,
    könnte es sein das sich eventuell der Antennenfuß etwas gelöst hat und die Antenne beim fahren den Fuß im vorderen Bereich etwas anhebt,
    durch den Fahrtwind, die Windlasst die auf die Antenne drückt.
    Drück oder Zieh die Antenne mal mit den Fingern etwas Richtung Heck und schau mal ob sich der Antennenfuß vorne etwas anhebt oder ob er Fest sitzt.

    Ehrlich gesagt "Ja", aber erst seit ich die Entwürfein die perspektivische Ansicht gepresst habe. Vorher war es zwar gut, aber hat mich nicht mehr als die anderen Entwürfe beeindruckt.
    Deshalb auch das mit der Zwickmühle...ich gönne dir den Entwurf und würde ihn dir gerne überlassen. Ich hoffe das ich für mich noch einen SuperDuper Entwurf hinlege und mich die anderen dann nicht mehr interessieren ;)

    Egal was Du dir noch ausdenkst für dich, ich würde auf jeden Fall die "Spitzen/Ecken" an den Scheinwerfen mit in deine Auswahl nehmen. :thumbsup:
    Die sind einfach Mega und echt eine der besten Ideen die du hattest. :D Find ich zumindestens :lol:

    Bei den 18" sollte es mit 225/35 selbst mit meiner dezenten Tieferlegung auch ohne Anpassungen funktionieren, siehe Post. Die schreiben da immer mehr rein als nötig.

    Sehe ich auch so :m0007:
    Mit den Eibachfedern, wäre meine Wahl :m0003: , wird das passen und Mega ausschauen. :m0007:

    Diese Felge ist der Hammer!
    Das Vorgängermodell fand ich schon klasse und war traurig, dass das bei meinem Wagen nicht gehen würde (da hatte ich noch den grauen Adam). Das Nachfolgemodell passt leider bei meinem neuen Adam auch nicht :( Ich brauche ja 4x100.


    Meine liebe Birgit :w0041:


    auf die Gefahr hin :166623: das Du jetzt gleich richtig Puls bekommst und deine Nerven etwas belasstet werden :m0033::m0038:
    Natürlich wird es die Felge auch passend für deinen Adam geben :m0041: das war auch bei der alten so, mal so nebenbei :lol:
    Hier ist das Gutachten für die Felge in 4x100 :m0045:

    Huhu Gerald :m0023:


    Kann ja jeder verbauen, was er will ...

    Hab ich mir auch gedacht... :m0038: ... :m0037: ... :m0040:
    Wollte halt nur, nett wie ich ja bin :m0038: , die Frage von @T-Bird beantworten. :m0003:
    Verbauen würde ich sowas, egal ob mit oder ohne Öl, eh nicht und hab meine Meinung dazu hier im Forum ja auch schon mitgeteilt. :m0013::D