Oh Gott!!!!Ja ich habe Puls mein lieber Peter.....und wer ist Schuld? Du
![]()
Die Einpresstiefe Peter, daran liegt es. So hat es damals der Felgen- und Reifenhändler gesagt bei dem Vorgängermodell. Einpresstiefe ist 35 und da liegt anscheinend das Problem. Ich würde nicht diese Lenkbegrenzungsdinger oder wie sich das nennt einbauen bzw. machen lassen. Ich habe dann immer Angst, der Wagen läuft nicht rund usw.
Aber diese Felgen.......ein Traum
![]()
Ich könnte aber
Mein Kleiner hat ein Sportfahrwerk, bis 18" darf ich fahren so viel ich weiß.
Aber wie gesagt, die schönen Felgen haben ET 35![]()
Also meine liebe Birgit
- Sorry
aber dein Felgen- und Reifenhändler hat keine Ahnung
Zum Glück kannst Du da aber nichts für.
- Um Lenkwinkelbegrenzer etc. musst Du dich nicht kümmern und dir auch keine Gedanken machen.
Denn....
- Wenn Du Werksseitig schon 17Zoll Felgen am Adam hast ist der Wagen schon mit der Lenkwinkelbegrenzung ausgerüstet.
- Würdest Du die Lenkwinkelbegrenzung nicht im Adam eingebaut haben, was ja nicht der Fall ist
, würdest Du sie aber auch nicht benötigen.
Da die Lenkwinkelbegrenzung nicht im Gutachten der Zubehörfelgen gefordert wird muss sie auch nicht verbaut sein,
dieses wird nur bei originalen 17/18 Zoll Felgen gefordert.
Um die ET Größe 35 musst Du dir auch keine Gedanken machen, Felgen mit zb. 8 x 17 ET35 oder 8x18 ET35 bekommst Du eingetragen.
QTip/Thomas seine "Alte" Felge war ja auch eine 8x17 ET35 zb. und wurde ohne Probleme eingetragen.
Die originalen Opel 18Zoll haben ET 47 und die werden teilweise ja auch mit 20mm Spurplatten gefahren, macht also rechnerisch ET 27